Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Meldungen; Diagnosemeldungen; Aktionen Nach Einer Diagnosemeldung; Auslesen Der Diagnose - Siemens SIMATIC ET 200SP Gerätehandbuch

Interfacemodul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC ET 200SP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2.3

Meldungen

3.2.3.1

Diagnosemeldungen

Aktionen nach einer Diagnosemeldung

Es sind mehrere Diagnosemeldungen gleichzeitig möglich. Jede Diagnosemeldung führt zu
folgenden Aktionen:
• Die LED ER/MS auf dem Interfacemodul blinkt rot.
• Diagnosen werden als Diagnosealarme an die CPU des PROFINET IO-Controllers gemeldet
und können über Datensätze gelesen werden.
• Nach einer Diagnosemeldung wird diese im Diagnosepuffer des PROFINET IO-Controllers
hinterlegt.
• (S7-300/400) Der Diagnosealarm-OB wird aufgerufen. Wenn der Diagnosealarm-OB (OB
82) nicht vorhanden ist, dann geht der IO-Controller in den Betriebszustand STOP.
Weitere Informationen beim Einsatz von PROFINET IO finden Sie in der Online-Hilfe von
STEP 7.

Auslesen der Diagnose

Tabelle 3- 8
Automatisierungssystem mit
IO-Controller
SIMATIC S7
Interfacemodul IM 155-6 MF HF (6ES7155-6MU00-0CN0)
Gerätehandbuch, 01/2022, A5E48752786-AD
Auslesen der Diagnose mit STEP 7
Anwendung
Diagnose als Klartext in STEP 7
über Online- und Diagnosesicht
Anweisung "RDREC" (SFB 52)
Datensätze aus dem IO-Device
lesen
Anweisung "RALRM" (SFB 54)
Alarme vom IO-Device empfan-
gen
3.2 Alarme, Diagnose-, Fehler- und Systemmeldungen
PROFINET IO
Siehe ...
Online-Hilfe zu STEP 7
ab STEP 7 V12 Funktions-
handbuch PROFINET mit
STEP 7 ab V12
(https://support.automation.
sie-
mens.com/WW/view/de/4994
8856)
ab STEP 7 V5.5 Systemhand-
buch PROFINET Systembe-
schreibung
(https://support.automation.
sie-
mens.com/WW/view/de/1929
2127)
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Im 155-6 mf hf6es7155-6mu00-0cn0

Inhaltsverzeichnis