Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kanalbündelung Für Doppelpumpen; Kanalfunktion - ABB i-bus KNX HCC/S 2 1-Serie Produkthandbuch

Heiz-/kühlkreis controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ABB i-bus® KNX PARAMETER
7.4.29
Kanalbündelung für Doppelpumpen
Mit diesem Parameter wird festgelegt, ob im Heiz-/Kühlsystem Doppelpumpen verwendet werden.
Bei der Verwendung von Doppelpumpen kann der Betrieb bei einem Defekt der Hauptpumpe von einer
Backup-Pumpe übernommen werden.
Bei der Verwendung von Doppelpumpen werden Kanal A und Kanal B des Geräts zusammengelegt. Der
Kanal B wird in der ETS in Kanal B (Doppelpumpe) umbenannt.
Die Parametrierung der Pumpe von Kanal B: Doppelpumpe ist mit den Einstellungen der Pumpe von
Kanal A identisch und erfolgt in den entsprechenden Parametern des Kanals A. Die Einstellungen für
die zyklische Überwachung und der Eingänge der zweiten Pumpe werden in Kanal B: Doppelpumpe vor-
genommen.
Option
nein
ja
Voraussetzungen für die Sichtbarkeit
• Der Parameter befindet sich im Parameterfenster
7.4.30

Kanalfunktion

Mit diesem Parameter wird die Funktion des Kanals festgelegt.
Option
Reglerkanal
Aktorkanal
Voraussetzungen für die Sichtbarkeit
• Der Parameter befindet sich im Parameterfenster
Hinweis zur Navigation im PDF: Tastenkombination 'Alt + Pfeil links'
springt zur vorherigen Ansicht/Seite
Hinweis
Das Heiz-/Kühlsystem ist nicht für Doppelpumpen ausgelegt.
Kanal A und Kanal B des Geräts werden zusammengelegt. In Kanal B können nur noch die zyklische
Überwachung und die Binäreingänge h ... j parametriert werden.
Folgende abhängige Parameter werden eingeblendet:
Verwendung Pumpe Kanal X
Umschaltdauer
Folgende abhängige Kommunikationsobjekte werden eingeblendet:
Status Pumpe Master/Slave (1=Master, 0=Slave)
Umschaltung Master/Slave
Der interne Regler ist aktiv und wird für die Regelung des Kanals verwendet.
Folgende abhängige Parameterfenster werden eingeblendet:
Temperaturregler
Folgende abhängige Parameter werden eingeblendet:
Reglereinstellung Heizen
Reglereinstellung Kühlen
Folgende abhängige Kommunikationsobjekte werden eingeblendet:
Status Heizen/Kühlen
aktueller Sollwert
Regelung aktivieren/deaktivieren
Status Regelung
Der Kanal wird als Aktor genutzt und empfängt seine Stellgrößen von einem externen Regler.
Folgende abhängige Kommunikationsobjekte werden eingeblendet:
Stellgröße Heizen
Stellgröße Kühlen
Umschaltung Heizen/Kühlen
Grundeinstellungen
.
Kanal X
\ Parameterfenster
Produkthandbuch | DE | HCC/S 2.x.x.1 | 2CDC508180D0101 Rev. B  76
Anwendungsparameter
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis