Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktidentifikation; Kennzeichnung (Typenschild); Voraussetzungen Für Den Sicheren Einsatz Des Stellungsreglers; Kabelverschraubung - ABB TZIDC Bedienungsanleitung

Digitaler stellungsregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TZIDC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.6

Produktidentifikation

Abhängig von der Art des Explosionsschutzes ist eine Ex-
Kennzeichnung rechts neben dem Haupttypenschild am
Stellungsregler angebracht.
Dort sind der Explosionsschutz und das für das jeweilige Gerät
gültige Ex-Zertifikat angegeben.
2.6.1

Kennzeichnung (Typenschild)

TÜV 04 ATEX 2702 X TÜV 04 ATEX 2702 X
Ex ia IIC T6 / T4 Gb
0044
II 2G
-40 °C
Ta 40 °C / 85 °C
Abb. 1
HINWEIS
Das Gerät mit einer gut lesbaren Kennzeichnung der für den
vorgesehenen Anwendungsbereich notwendigen
Zündschutzart versehen, bevor es das erste Mal in Betrieb
genommen wird.
2.7
Voraussetzungen für den sicheren Einsatz des
Stellungsreglers
GEFAHR
Explosionsgefahr durch heiße Bauteile
Durch heiße Bauteile im Gehäuseinneren besteht
Explosionsgefahr. Das Gerät niemals direkt nach dem
Abschalten öffnen. Immer eine Wartezeit von mindestens vier
Minuten einhalten, bevor das Gerät geöffnet wird.
Beim Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen folgende
Punkte beachten:
— Die für das Gerät gültigen technischen Daten und
besonderen Bedingungen gemäß dem jeweils gültigen
Zertifikat beachten!
— Jegliche Manipulation an dem Gerät durch den Anwender
ist unzulässig. Veränderungen am Gerät dürfen nur vom
Hersteller oder von einem Ex-Sachverständigen
vorgenommen werden.
— Nur mit eingeschraubtem Spritzschutz wird die
Schutzklasse IP 65 / NEMA 4x erreicht. Gerät nie ohne
den Spritzschutz betreiben.
— Der Betrieb darf nur mit öl-, wasser- und staubfreier
Instrumentenluft erfolgen. Es dürfen weder brennbare
Gase noch Sauerstoff oder mit Sauerstoff angereicherte
Gase verwendet werden.
2.7.1
Eingeschränkter Temperaturbereich der M20 x 1,5
Kabelverschraubung aus Kunststoff für Explosionsschutz-
Varianten.
Der zulässige Umgebungstemperaturbereich der
Kabelverschraubung beträgt -20 ... 80 °C (-4 ... 176 °F). Bei
der Verwendung der Kabelverschraubung muss darauf
geachtet werden, dass die Umgebungstemperatur innerhalb
dieses Bereiches liegt. Die Montage der Kabelverschraubung
in das Gehäuse muss mit einem Anzugsdrehmoment von
3,8 Nm erfolgen. Bei der Montage der Verbindung von
Kabelverschraubung und Kabel auf Dichtigkeit achten, um die
M11061
geforderte IP-Schutzart zu gewährleisten.

Kabelverschraubung

TZIDC | OI/TZIDC-DE Rev. A 7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis