Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verdrahtung Mit Der Zentrale - Bosch B426 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für B426:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12
de | Installation
4.3

Verdrahtung mit der Zentrale

Wenn Sie ein B426 an eine SDI- oder SDI2-Zentrale anschließen, können Sie hierzu entweder
den mit R, Y, G und B (PWR, A, B, COM) beschrifteten Anschluss des Moduls oder die
Steckverbinder für Verbindungskabel des Moduls verwenden (Verbindungskabel im
Lieferumfang enthalten). In der nachstehenden Abbildung sind die Positionen des Anschlusses
und der Steckverbinder für Verbindungskabel am Modul dargestellt.
Hinweis!
Trennen Sie die Anlage von der Stromversorgung (Netz und Batterie), bevor Sie die
Verdrahtung herstellen. Nichtbeachtung kann Personenschäden und/oder Schäden an der
Anlage zur Folge haben.
Hinweis!
Die Verdrahtung mit der Zentrale muss entweder über den Anschluss oder über das
Verbindungskabel erfolgen. Die gleichzeitige Verwendung beider Optionen ist nicht zulässig.
Falls mehrere Module angeschlossen werden, können der Anschluss und die Steckverbinder
für Verbindungskabel in Reihe geschaltet werden.
Das Modul muss mit den Datenbus-Anschlüssen an der kompatiblen Zentrale verbunden
werden. Schließen Sie das Ethernet-Kabel am Ethernet-Anschluss des Modul an.
Bild 4.2: Verdrahtung über Anschluss oder Verbindungskabel (GV4 Zentrale, abgebildet)
Position – Beschreibung
1 – SDI2 Zentrale. Bei SDI-Zentralen müssen R, Y, G und B an den SDI-Bus angeschlossen
werden.
2 – Modul
3 – Zum Ethernet-Netzwerk
4 – Verdrahtung über Anschluss
5 – Verbindungskabel (T/N: F01U079745) (im Lieferumfang enthalten)
2016.08 | 07 | F.01U.281.320
Installations- und Betriebsanleitung
Conettix Ethernet-Übertragungsmodul
Bosch Security Systems, Inc.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis