Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

FLEXIDOME HD VR
NIN-733 NIN-832 NIN-932
de
Installationshandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch FLEXIDOME HD VR

  • Seite 1 FLEXIDOME HD VR NIN-733 NIN-832 NIN-932 Installationshandbuch...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    FLEXIDOME HD VR Inhaltsverzeichnis | de Inhaltsverzeichnis Sicherheit Sicherheitsvorkehrungen Wichtige Sicherheitshinweise Anschluss in Anwendungen Typenschild FCC- und ICES-Konformität microSD-Karten UL-Zertifizierung Hinweise des Herstellers Copyrights Einführung Leistungsmerkmale Systeminformationen Netzwerk-Videoserver 3.1.1 Vollbildverfahren (Progressive Scan) 3.1.2 Echter Tag-/Nachtbetrieb 3.1.3 Mehrere Streams 3.1.4 ONVIF (Open Network Video Interface Forum) 3.1.5...
  • Seite 4 | Inhaltsverzeichnis FLEXIDOME HD VR Installation Teile Montage 5.2.1 Aufputz-Montage 5.2.2 Unterputz-Montage Anschaltungen 5.3.1 Anschließen Montieren der Kamera Bedienelemente Kamerapositionierung und Blickfeld 5.6.1 Schwenkbereich 5.6.2 Neigebereich 5.6.3 Drehen Nutzung des Installationsassistenten 5.7.1 Justierverfahren Schließen des Geräts Kamerakonfiguration Benutzermodi Umschalten zwischen Tag/Nacht Browser-Verbindung Geschütztes Netzwerk...
  • Seite 5: Sicherheit

    FLEXIDOME HD VR Sicherheit | de Sicherheit Sicherheitsvorkehrungen GEFAHR! Große Gefahr: Dieses Symbol zeigt eine unmittelbare Gefahrensituation an, z. B. eine gefährliche Spannung im Inneren des Produkts. Falls die Gefahr nicht vermieden wird, führt dies zu elektrischem Schlag, schweren Verletzungen oder zum Tod.
  • Seite 6: Wichtige Sicherheitshinweise

    | Sicherheit FLEXIDOME HD VR Wichtige Sicherheitshinweise Lesen und befolgen Sie alle folgenden Sicherheitshinweise, und bewahren Sie sie zum Nachschlagen auf. Beachten Sie alle Warnungen am Gerät und in der Betriebsanleitung, bevor Sie das Gerät verwenden. Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch.
  • Seite 7: Anschluss In Anwendungen

    FLEXIDOME HD VR Sicherheit | de Anschluss in Anwendungen Erdung Der gelb/grüne Schutz-Erdungsleiter (Stromversorgung) der Kamera muss mit der Systemerdung der Installation verbunden sein. USA: Abschnitt 810 des National Electrical Code, ANSI/NFPA No. 70, enthält Informationen zur ordnungsgemäßen Erdung. Stromquelle mit 12 VDC/24 VAC: Dieses Gerät ist für den Betrieb mit einer Stromquelle mit eingeschränkter Leistung...
  • Seite 8: Fcc- Und Ices-Konformität

    | Sicherheit FLEXIDOME HD VR FCC- und ICES-Konformität FCC- und ICES-Informationen Dieses Gerät wurde geprüft und hält die Grenzwerte für digitale Geräte der Klasse B entsprechend Teil 15 der FCC-Vorschriften ein. Diese Beschränkungen sollen angemessenen Schutz gegen schädliche Störungen beim Betrieb in einem Wohngebiet gewährleisten.
  • Seite 9: Microsd-Karten

    FLEXIDOME HD VR Sicherheit | de microSD-Karten Bosch Security Systems empfiehlt, den lokalen Speicher auf einer microSD-Karte nur zur Alarmaufzeichnung und für ANR- Anwendungen (Automatic Network Replenishment) zu verwenden. Um das Risiko des Verlusts von digitalen Daten zu minimieren, werden der Einsatz mehrerer redundanter Aufzeichnungssysteme sowie ein Verfahren zur Sicherung aller digitalen Daten empfohlen.
  • Seite 10 | Sicherheit FLEXIDOME HD VR Entsorgung: Bei der Entwicklung und Fertigung Ihres Bosch Produkts wurden hochwertige Materialien und Bauteile eingesetzt, die wiederaufbereitet und wiederverwendet werden können. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Elektro- und Elektronikgeräte am Ende ihrer Lebensdauer getrennt vom Hausmüll gesammelt und entsorgt werden müssen.
  • Seite 11: Hinweise Des Herstellers

    Daher übernimmt Bosch Security Systems keine Haftung für Schäden, die aus verloren gegangenen Videodaten entstehen. Zur Minimierung des Verlustrisikos von digitalen Daten empfiehlt Bosch Security Systems den Einsatz mehrerer redundanter Aufzeichnungssysteme sowie ein Verfahren zur Sicherung aller analogen und digitalen Daten.
  • Seite 12: Copyrights

    | Sicherheit FLEXIDOME HD VR Weitere Informationen Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Bosch Security Systems Vertreter sowie auf unserer Website unter www.bosch-sicherheitsprodukte.de. Copyrights The firmware uses the fonts "Adobe-Helvetica-Bold-R-Normal-- 24-240-75-75-P-138-ISO10646-1" and "Adobe-Helvetica-Bold-R- Normal--12-120-75-75-P-70-ISO10646-1" under the following copyright: Copyright 1984-1989, 1994 Adobe Systems Incorporated.
  • Seite 13: Einführung

    FLEXIDOME HD VR Einführung | de Einführung Leistungsmerkmale Die schlagfeste FLEXIDOME HD IP Tag/Nachtkamera ist eine hochleistungsfähige Überwachungsfarbkamera. Der analoge Videoausgang der Kamera kann gleichzeitig mit einem IP-Stream verwendet werden, um den Betrieb im Hybridmodus zu ermöglichen. Die von dem IP-Video-Stream der Kamera verwendete H.264-Komprimierungstechnologie liefert...
  • Seite 14 | Einführung FLEXIDOME HD VR – Kennwortschutz – Integrierter Webserver für die Liveanzeige und Konfiguration über einen Browser – Firmware-Update durch Flash-Memory – Hybrid-Videoausgänge AM18-Q0637 | v1.0 | 2012.12 Installationshandbuch Bosch Security Systems...
  • Seite 15: Systeminformationen

    FLEXIDOME HD VR Systeminformationen | de Systeminformationen Netzwerk-Videoserver Die Kamera ist mit einem Netzwerk-Videoserver ausgestattet. Seine Hauptfunktion besteht darin, Video- und Steuerdaten für die Übertragung über ein IP-Netzwerk zu codieren. Durch die H.264-Codierung eignet er sich optimal für die IP- Kommunikation und den Fernzugriff auf digitale Videorekorder und IP-Systeme.
  • Seite 16: Onvif (Open Network Video Interface Forum)

    | Systeminformationen FLEXIDOME HD VR 3.1.4 ONVIF (Open Network Video Interface Forum) Die Kamera entspricht dem ONVIF-Standard und lässt sich somit leichter installieren und in größere Systeme integrieren. Der ONVIF-Standard ist ein internationaler Schnittstellenstandard für Netzwerkvideoprodukte. 3.1.5 Audio Das Zwei-Wege-System (Duplex-Audio) im Gerät ermöglicht Live-Sprachübertragungen oder Audio-Aufzeichnungen.
  • Seite 17: Verschlüsselung

    FLEXIDOME HD VR Systeminformationen | de Bildübertragung, Stromversorgung und Steuerung der Kamera nur ein Kabel erforderlich. 3.1.11 Verschlüsselung Das Gerät bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten zum Schutz gegen unbefugtes Lesen. Verbindungen über den Webbrowser können mithilfe von HTTPS geschützt werden. Mit dem SSL- Verschlüsselungsprotokoll ist der Schutz der Steuerkanäle...
  • Seite 18: Betrieb Mit Externen Systemen

    Bosch Recording Station Die Kamera ist auch für den Einsatz mit der Bosch Recording Station ausgelegt. Die Bosch Recording Station kann bis zu 64 Video- und Audio- Streams aufzeichnen. Die Bosch Recording Station unterstützt verschiedene Kamerafunktionen, z. B. Relais-Steuerung, Fernsteuerung von Peripheriegeräten und Fernkonfiguration.
  • Seite 19: Planen

    – Computer mit Betriebssystem Windows XP/Vista/7, Netzwerkzugang und Webbrowser Microsoft Internet Explorer (Version 9) -oder- – Computer mit Netzwerkzugang und Empfangssoftware, z. B. Bosch Video Client oder Bosch Video Management System Bosch Security Systems Installationshandbuch AM18-Q0637 | v1.0 | 2012.12...
  • Seite 20: Installation

    | Installation FLEXIDOME HD VR Installation VORSICHT! Die Installation darf nur von qualifiziertem Kundendienstpersonal gemäß den jeweils zutreffenden Elektrovorschriften ausgeführt werden. Teile Die Kamera/Gehäuse-Einheit besteht aus den folgenden Teilen: Befestigungsrahmen für die Aufputz-Montage (nur einige Modelle) Kameramodul und Befestigungsrahmen...
  • Seite 21: Montage

    FLEXIDOME HD VR Installation | de Montage 5.2.1 Aufputz-Montage 9.5 mm (0.375 in) PCD 123 mm (4.84 in) So montieren Sie die Kamera an der Oberfläche einer Wand oder Decke: Verwenden Sie den Befestigungsrahmen für die Aufputz- Montage als Vorlage, und markieren Sie die in der Zeichnung vorgegebenen Löcher.
  • Seite 22 | Installation FLEXIDOME HD VR Wenn Sie den seitlichen Anschluss des Befestigungsrahmens verwenden, nehmen Sie die Schutzkappe von der seitlichen Öffnung ab, andernfalls lassen Sie die Schutzkappe auf der seitlichen Öffnung. AM18-Q0637 | v1.0 | 2012.12 Installationshandbuch Bosch Security Systems...
  • Seite 23: Unterputz-Montage

    FLEXIDOME HD VR Installation | de 5.2.2 Unterputz-Montage 105 (4.13) 57.6 57.6 (2.27) (2.27) PCD: 133 (5.25) So montieren Sie die Kamera bündig an einer Wand oder Zimmerdecke: Verwenden Sie die Montageschablone, um den Unterputz entsprechend den in der Zeichnung vorgegebenen Löchern zu markieren.
  • Seite 24: Anschaltungen

    | Installation FLEXIDOME HD VR Hängen Sie den Befestigungsrahmen der Kamera übergangsweise an einer der schlüssellochförmigen Öffnungen an eine der Schrauben, und kippen Sie den Rahmen etwas, um Zugang zu den Kabelanschlüssen zu erhalten. Nehmen Sie die Anschlüsse wie in Abschnitt 5.3 unten beschrieben vor.
  • Seite 25 FLEXIDOME HD VR Installation | de Kabelbaum Identifizieren Sie anhand der folgenden Tabelle die Litzen im Kabelbaum: Litzenfarbe Signal +12 VDC/24 VAC Braun GND DC/24 VAC Gelb/Grün Masse Schwarz/Orange Alarmausgang A Weiß/Orange Alarm-Ausgang B Weiß/Violett Masse (Alarm-Eingang) Orange/Violett Alarmeingang 1...
  • Seite 26 | Installation FLEXIDOME HD VR Netzwerkkabel des Systems mit dem RJ45-Stecker der Kamera (Auto MDIX konform – erkennt automatisch die Art der Kabelverbindung). Die Kamera wird über ein mit dem Power-over-Ethernet- Standard konformes Ethernet-Kabel mit Strom versorgt. VORSICHT! Der mitgelieferte RJ45-Netzwerkkabelanschluss mit zwei Buchsen ist ungeschirmt.
  • Seite 27: Montieren Der Kamera

    FLEXIDOME HD VR Installation | de – Richten Sie sich zur Identifikation der Litzenfarben für die Verbindung des Alarmausgangs nach dem Kabelbaum. – Konfigurieren Sie im Menüsystem den Relaisausgang als Schließer (N.O.) oder als Öffner (N.C.). Audioeingang/Audioausgang Das Gerät verfügt über Vollduplex-Mono-Audio. Die Zwei-Wege- Kommunikation ermöglicht den Anschluss eines Lautsprechers...
  • Seite 28: Bedienelemente

    | Installation FLEXIDOME HD VR Bedienelemente 1. Taste Stellt die Standard-IP-Adresse oder „Zurücksetzen“ eine vorherige Version der Firmware wieder her, wenn das Hochladen einer neuen Version nicht erfolgreich war. Halten Sie bei eingeschalteter Kamera mit einem kleinen, spitzen Gegenstand die Taste „Zurücksetzen“...
  • Seite 29 FLEXIDOME HD VR Installation | de 3. microSD- Setzen Sie eine microSD-Karte in den Kartensteckplatz Steckplatz ein. 4. Service- 2,5-mm-Buchse bietet ein CVBS- Videoausgang Signal (ausschließlich zu Installationszwecken) Bosch Security Systems Installationshandbuch AM18-Q0637 | v1.0 | 2012.12...
  • Seite 30: Kamerapositionierung Und Blickfeld

    | Installation FLEXIDOME HD VR Kamerapositionierung und Blickfeld Die Position des Kameramoduls kann entlang dreier Achsen eingestellt werden, und mehrere Zoompositionen können ausgewählt werden. So positionieren Sie die Kamera und richten das Blickfeld ein: Schließen Sie mit dem optionalen Monitorkabel (S1460), das ein CVBS-Signal (ausschließlich zu...
  • Seite 31 FLEXIDOME HD VR Installation | de VORSICHT! Setzen Sie die Sensoren nicht direktem Sonnenlicht aus. Bosch Security Systems Installationshandbuch AM18-Q0637 | v1.0 | 2012.12...
  • Seite 32: Schwenkbereich

    | Installation FLEXIDOME HD VR 5.6.1 Schwenkbereich Für die horizontale Justierung (Schwenken): Drehen Sie das Kameramodul (1) im Rahmen. Drehen Sie die Kamera nicht weiter als 180° in eine Richtung. Ziehen Sie die Feststellschraube (2) mit dem im Lieferumfang enthaltenen Schraubendrehereinsatz fest.
  • Seite 33 FLEXIDOME HD VR Installation | de Kameramodul, bis das auf dem Monitor angezeigte Bild korrekt ausgerichtet ist. Bosch Security Systems Installationshandbuch AM18-Q0637 | v1.0 | 2012.12...
  • Seite 34: Nutzung Des Installationsassistenten

    | Installation FLEXIDOME HD VR Nutzung des Installationsassistenten Die Schaltfläche Menü auf dem Bedienpanel wird verwendet, um auf den Installationsassistenten der Kamera zuzugreifen. Wenn der Assistent eine Wahl anbietet, wird die Auswahl entweder durch ein kurzes (weniger als 2 Sekunden) oder ein langes Drücken (mehr als 2 Sekunden) der Taste getroffen.
  • Seite 35 FLEXIDOME HD VR Installation | de – Der Objektivtyp wird identifiziert und auf dem Bildschirm angezeigt. – Die Blende wird mit maximalem Wert geöffnet. Wenn Sie das Bild um 180° drehen möchten, halten Sie die Taste Menü solange gedrückt, bis das Bild umgekehrt wird.
  • Seite 36: Schließen Des Geräts

    | Installation FLEXIDOME HD VR Wenn die Auswahl erfolgt ist, drücken Sie lange auf die Taste Menü, um die Ergebnisse zu speichern. – Das Zoom- und Fokusposition werden gespeichert. – Die Blende wird auf den ursprünglichen Wert eingestellt. –...
  • Seite 37: Kamerakonfiguration

    FLEXIDOME HD VR Kamerakonfiguration | de Kamerakonfiguration Normalerweise bietet die Kamera auch ohne weitere Einrichtung eine optimale Bildqualität. Die Einrichtung der Kamera erfolgt über das Netzwerk und einen Webbrowser. Benutzermodi Die Kamera verfügt über sechs Benutzermodi. Diese Modi enthalten optimierte Einstellungen für eine Vielzahl von Anwendungen.
  • Seite 38: Browser-Verbindung

    Die Konfigurationsoptionen im Menüsystem direkt in der Kamera beschränken sich auf die Einrichtung des Objektivs und der Netzwerkverbindung. Hinweis: Die Kamera kann auch über den Bosch Video Client oder das Bosch Video Management System, die beide im Lieferumfang enthalten sind, konfiguriert werden. Geschütztes Netzwerk Wird ein RADIUS-Server für die Netzwerk-Zugriffskontrolle...
  • Seite 39: Problembehandlung

    FLEXIDOME HD VR Problembehandlung | de Problembehandlung Funktionstest Die Kamera bietet eine Vielzahl von Konfigurationsmöglichkeiten. Deshalb muss nach jeder Installation und Konfiguration die korrekte Funktion der Kamera überprüft werden. Nur so können Sie sicherstellen, dass die Kamera im Fall eines Alarms wie vorgesehen funktioniert.
  • Seite 40: De | Problembehandlung

    | Problembehandlung FLEXIDOME HD VR Problemlösung Die nachfolgende Tabelle soll Ihnen helfen, die Ursache von Störungen zu identifizieren und wenn möglich zu beseitigen. Störung Mögliche Ursache Lösung Keine Kamera defekt. Schließen Sie einen Bildübertragung an lokalen Monitor an die Gegenstelle.
  • Seite 41 FLEXIDOME HD VR Problembehandlung | de Störung Mögliche Ursache Lösung Keine Hardwarefehler. Prüfen Sie, ob alle Tonübertragung an angeschlossenen Gegenstelle. Audiogeräte korrekt arbeiten. Fehlerhafte Prüfen Sie alle Leitungen, Kabelverbindungen. Stecker, Kontakte und Verbindungen. Konfiguration ist nicht Prüfen Sie die Audio- korrekt.
  • Seite 42: Die Power-Led

    Falls eine Störung nicht behoben werden kann, wenden Sie sich an Ihren Lieferanten oder Systemintegrator oder direkt an den Kundendienst von Bosch Security Systems. Sie können sich auf einer speziellen Seite die Versionen der internen Firmware anzeigen lassen. Notieren Sie diese Angaben, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden.
  • Seite 43: Wartung

    FLEXIDOME HD VR Wartung | de Wartung Testen der Netzwerkverbindung Mithilfe des Ping-Befehls können Sie die Verbindung zwischen zwei IP-Adressen testen. So lässt sich überprüfen, ob ein Gerät im Netzwerk aktiv ist. Öffnen Sie das DOS-Eingabefenster. Geben Sie den Ping-Befehl gefolgt von der IP-Adresse des Gerätes ein.
  • Seite 44 | Wartung FLEXIDOME HD VR nicht mehr benötigte Geräte und Teile müssen fachgerecht entsorgt oder zur örtlichen Sammelstelle für Gefahrstoffe gebracht werden. AM18-Q0637 | v1.0 | 2012.12 Installationshandbuch Bosch Security Systems...
  • Seite 45: Technische Daten

    FLEXIDOME HD VR Technische Daten | de Technische Daten 10.1 Technische Daten NIN-932 Bildwandler 1/3-Zoll-CMOS-HD-Sensor Bildauflösung 1920 × 1080 Pixel Versorgungsnennspa 24 VAC, 50/60 Hz nnung 12 VDC Power-over-Ethernet, Nennwert: 48 VDC Stromaufnahme 600 mA (12 VDC) 500 mA (24 VAC) 175 mA (PoE 48 VDC) Min.
  • Seite 46 | Technische Daten FLEXIDOME HD VR Privatzonenausblend Vier unabhängige Bereiche, vollständig programmierbar Video Analysis Motion+, IVA Objektivtyp 3 bis 9 mm oder 10 bis 23 mm Varifokal SR (Super Resolution) Automatische Varifokaleinstellung (AVF) Automatische Blendenregelung Bedienelemente Über Webbrowser oder Configuration Manager...
  • Seite 47 FLEXIDOME HD VR Technische Daten | de Audiostandards G.711, 8 kHz Abtastrate L16, 16 kHz Abtastrate Audiosignal-Rausch- >50 dB Verhältnis Speicherkartensteckp Unterstützung von SDHC- und SDXC-microSD- latz Karten Gewicht 0,84 kg Umgebungsbedingun IP66, NEMA Typ 4X Stoßschutz IK10 Betriebstemperatur -30 °C bis +50 °C...
  • Seite 48 | Technische Daten FLEXIDOME HD VR Aus, Automatisch (Gegenlichtkompensa tion) Weißabgleich ATW, AWB halten und manuell (2.500 bis 10.000 K) ATW für Innen- und Außeneinsatz Verschluss Automatischer elektronischer Verschluss (AES) Fest (1/30 [1/25] bis 1/150000) wählbar Standardverschluss Kontrastoptimierung Ein/Aus Schärfe...
  • Seite 49 FLEXIDOME HD VR Technische Daten | de Analoges Video (nur 2,5-mm-Buchse, CVBS (PAL/NTSC), 1 Vss, 75 Ohm, Servicemodus) ungeschützt Alarmeingang Nicht isolierter Schließkontakt TTL-Logik, +5 V Nennwert, +40 VDC max., (Gleichstrom mit Pull-up-Widerstand 22 kOhm auf +3,3 VDC) Relaisausgang Max. Spannung 30 VAC oder +40 VDC max.
  • Seite 50 | Technische Daten FLEXIDOME HD VR Min. Helligkeit 0,017 lx Farbe, 30 IRE Objektiv 3 bis 9 mm, 0,0057 lx Mono, 30 IRE F1.2 Min. Helligkeit 0,03 lx Farbe, 30 IRE Objektiv 10 bis 0,01 lx Mono, 30 IRE 23 mm, F1.6...
  • Seite 51 FLEXIDOME HD VR Technische Daten | de Videocodierungsprot H.264 (ISO/IEC 14496-10), M-JPEG okolle Stream (max.) 720p60 Bildgruppe IP, IBP, IBBP Netzwerkprotokolle IPv4, IPv6, UDP, TCP, HTTP, HTTPS, RTP, IGMP V2/ V3, ICMP, RTSP, FTP, Telnet, ARP, DHCP, SNTP, SNMP (V1, MIB-II), 802.1x , SMTP, iSCSI, UPnP (SSDP) Verschlüsselung...
  • Seite 52: Abmessungen

    | Technische Daten FLEXIDOME HD VR Stoßschutz IK10 Betriebstemperatur -30 °C bis +50 °C 10.1.1 Abmessungen Ø158 (6.22) Ø95 (3.7) mm (in) Ø158 (6.22) mm (in) AM18-Q0637 | v1.0 | 2012.12 Installationshandbuch Bosch Security Systems...
  • Seite 54 Bosch Security Systems www.boschsecurity.com © Bosch Security Systems, 2012...

Diese Anleitung auch für:

Nin-733Nin-832Nin-932

Inhaltsverzeichnis