Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser Solitrend MMP41 Technische Information Seite 12

Materialfeuchtemessung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Solitrend MMP41:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12
 11
Vibrationsrinne
Rundsensor, weitere Einbauhinweise
• Mit dem lieferbaren Universalhalter oder Gleitschlitten kann der Rundsensor über einem Trans-
portband angebracht werden. Besonders bei inhomogenen Materialien bzw. bei sehr lockerem
Schüttverhalten kann dies zu einer konstanten Verdichtung und damit höherer Präzision bei der
Messung führen. Durch das Andrücken des Sensors auf das zu vermessende Material kann auch
hier einem Anbacken vorgebeugt werden.
• Bei unebenen Böden oder Oberflächen muss der Rundsensor an der höchsten Stelle im Boden
montiert werden. Es darf sich kein Wasser auf der Messzelle ansammeln, da sonst die Messung
verfälscht werden könnte.
• Wird der Rundsensor in Bereichen eingebaut, in denen starke Turbulenzen herrschen, empfiehlt
sich die Betriebsart CA oder CK mit längerer Mittelungszeit.
• Die Rührbewegung von Schaufeln und Abstreifern soll spaltfrei über der Messzelle erfolgen, damit
sich auf der Oberfläche keine feste Materialschicht bilden kann.
• Der Rundsensor sollte nicht in unmittelbarer Nähe von elektrischen Störquellen wie Motoren
installiert werden.
• Bei gekrümmten Einbauflächen in zylindrischen Behältern sollte die Mitte des Sensors mit dem
Radius der Behälterwand bündig abschließen ohne den radialen Materialfluss im Behälter zu stö-
ren. Der Sensor darf nicht herausragen und von Schaufeln oder Abstreifern erfasst werden.
Solitrend MMP41
A0037444
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis