Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser Solitrend MMP41 Technische Information Seite 10

Materialfeuchtemessung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Solitrend MMP41:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10
Beispiel: Kies oder Splitt
 7
Kies, Positionierung Prallblech - Öffnungsklappe
Einbauwinkel
auf 55 ... 70 ° einstellen.
1.
Das Gerät sollte idealerweise so unter der Klappe befestigt sein, dass das erste Material welches
aus der Siloklappe fällt, am Anfang über das Prallblech und dann erst über den Sensor fließt
und nicht erst dann, wenn die Klappe vollständig geöffnet ist. Dies verbessert die Feuchtemes-
sung bei kurzen Batches in Mode CH, wenn die Siloklappe nur für kurze Zeit (2 ... 3 s) geöffnet
ist.
Einbau des Rundsensors über einem Förderband
 8
Einbau Rundsensor über einem Förderband.
Wichtig ist, je nach Material, den passenden Anstellwinkel (2 ... 3 °) der Halterung zu finden.
Dieser darf nicht zu steil, aber auch nicht zu flach sein, abhängig vom Material auf dem Fließ-
band. Weiterhin muss beim Materialfluss die Sensoroberfläche komplett bedeckt sein, aber es
sollte sich auch kein Material stauen.
Einsatz eines Gleitschlittens
Für Feuchtemessungen von Materialien auf dem Transportband ist ein Gleitschlitten in 1.4301 ver-
fügbar.
Für die Messung von abrassiven Materialien ist eine Version mit Hartmetall-Beschichtung (hochver-
schleißfest) bestellbar.
1.
Solitrend MMP41
A0037439
A0037437
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis