Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werkseinstellung - Endress+Hauser RID16 Betriebsanleitung

Feldanzeiger mit foundation fieldbus™ protokoll
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RID16:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RID16
Endress+Hauser
Blockbeschreibung
Advanced Diagnostic
PID
Input Selector 1
Input Selector 2
Arithmetic
Integrator
5.
Identifizieren Sie anhand der notierten DEVICE_ID das Feldgerät und ordnen Sie dem
betreffenden Feldbusgerät die gewünschte Messstellenbezeichnung (PD_TAG) zu.

Werkseinstellung:

EH_RID14-xxxxxxxxxxx (für RID14, xxx... = Seriennummer) oder
EH_RID16-xxxxxxxxxxx (für RID16, xxx... = Seriennummer).
Das Gerät wird ab Werk mit der Busadresse "247" ausgeliefert und befindet sich somit in dem für die
Umadressierung der Feldgeräte reservierten Adressbereich. Zur Inbetriebnahme sollte dem Gerät eine
niedrigere Busadresse zugewiesen werden.
Parametrierung der "Resource Blöcke" (Basisindex 400)
6.
Öffnen Sie den Resource Block.
7.
Im Auslieferungszustand der Geräte ist der Hardware-Schreibschutz deaktiviert, damit
auf die Schreibparameter über den FF zugegriffen werden kann. Kontrollieren Sie die-
sen Zustand über den Parameter WRITE_LOCK:
– Schreibschutz aktiviert = LOCKED
– Schreibschutz nicht aktiviert = NOT LOCKED
Deaktivieren Sie den Schreibschutz, wenn notwendig.
8.
Geben Sie die gewünschte Blockbezeichnung ein (optional).
Werkseinstellung: RS_xxxxxxxxxxx
Setzen Sie die Betriebsart in der Parametergruppe MODE_BLK (Parameter TARGET)
auf AUTO.
Parametrierung der "Transducer Blöcke"
Die einzelnen Transducer-Blöcke umfassen verschiedene, nach gerätespezifischen Funktio-
nen geordnete Parametergruppen:
Vor-Ort-Anzeigefunktionen  Transducer Block "TB_DISP_xxxxxxxxxxx"
Erweiterte Diagnose
9.
Geben Sie die gewünschte Blockbezeichnung ein (optional). Werkseinstellungen siehe
obige Tabelle. Setzen Sie die Betriebsart in der Parametergruppe MODE_BLK (Parame-
ter TARGET) auf AUTO.
10. Nachdem Sie den aktiven LAS eingestellt haben, laden Sie alle Daten und Parameter auf
das Feldgerät.
11. Setzen Sie die Betriebsart in der MODE_BLK Parametergruppe (TARGET Parameter)
auf AUTO. Das ist jedoch nur unter zwei Voraussetzungen möglich:
– Die Funktionsblöcke sind korrekt miteinander verschaltet.
– Die Resource Blöcke sind in der Betriebsart AUTO.
Systemkonfiguration / Verschalten von Funktionsblöcken:
12. Eine abschließende "Gesamtsystemkonfiguration" ist zwingend erforderlich, damit die
Betriebsart der Funktionsblöcke Input Selector, PID, Arithmetic, Integrator auf den
Modus AUTO gesetzt werden kann und das Feldgerät in die Systemanwendung einge-
bunden ist.
Permanent
JA
NEIN
NEIN
NEIN
NEIN
NEIN
 Transducer Block "TB_ADVDIAG_xxxxxxxxxx"
Inbetriebnahme
Blockklasse
Hersteller-spezifisch
Standard
Standard
Standard
Standard
Standard
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rid14

Inhaltsverzeichnis