Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HP 618 Benutzerhandbuch Seite 122

Digitalkamera
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Automatische Entfernungseinstellung
Standardentfernungseinstellung der Kamera, bei der die Bildschärfe des Objektivs automatisch anhand
(Auto Fokus)
eines Bildmotivs eingestellt wird. Sie können diese Einstellung im Menü "Fotohilfe" auch auf manuellen
Betrieb einstellen. Siehe auch den Abschnitt "Netzadapter" auf Seite 127.
Automatischer Entfernungsbereich
Dieser Entfernungsbereich wird durch Drücken einer Taste der Status-LCD-Anzeige auf der Oberseite der
Kamera eingestellt. Diese Einstellung definiert, ob der Entfernungsbereich auf "unendlich" (Bild von
einem entfernten Motiv), "Makro" (Nahaufnahme) oder "Normal" eingestellt wird.
Av
Siehe auch den Abschnitt "Taste für automatische Bildschärfe" auf Seite 124.
Batterie-Ladezustand
Restspannung der Batterien.
Belichtung mit Blendenvorwahl (Av)
Diese Belichtungseinstellung im Menü "Fotohilfe" ermöglicht das Auswählen einer Blende. Anschließend
wählt die Kamera automatisch die Belichtungszeit. Siehe auch die Abschnitte "Blende" auf Seite 123,
"Belichtungsarten" auf Seite 122, "Größe" auf Seite 126 und "Belichtungszeit" auf Seite 122.
Belichtungsarten
Über das Menü "Fotohilfe" auswählbare Optionen zur Einstellung der Belichtung an die jeweiligen
Umgebungsverhältnisse: Auto, Landschaft, Portrait, Action, Blendenvorwahl (Av) und Blendenvorwahl (Tv).
Siehe auch die Abschnitte "Av" auf Seite 122, "Taste für automatische Bildschärfe" auf Seite 124,
"Automatische Belichtung" auf Seite 121, "LED" auf Seite 127, "Belichtungs-Betriebsart "Portrait"" auf
Seite 122 und "Belichtungszeit" auf Seite 122.
Belichtungs-Betriebsart "Blendenvorwahl"
Diese Belichtungseinstellung im Menü "Fotohilfe" ermöglicht das Auswählen einer Belichtungszeit.
Anschließend wählt die Kamera automatisch die entsprechende Blende. Siehe auch die Abschnitte
"Blende" auf Seite 123, "Taste für automatische Bildschärfe" auf Seite 124, "Größe" auf Seite 126 und
"Belichtungszeit" auf Seite 122.
Belichtungs-Betriebsart für bewegte Bilder
Belichtungseinstellung im Menü "Fotohilfe", die automatisch die Kamera-Einstellungen für bewegte
(Action)
Motive (beispielsweise für Menschen beim Sport) optimiert. Siehe auch den Abschnitt "Belichtungsarten"
auf Seite 122.
Belichtungs-Betriebsart "Portrait"
Belichtungseinstellung im Menü "Fotohilfe", bei der die Kamera-Einstellungen automatisch für Por-
traitaufnahmen optimiert werden. Siehe auch den Abschnitt "Belichtungsarten" auf Seite 122.
Belichtungszeit
Zeitspanne, in der die Blende nach Drücken des Auslösers offen bleibt.
Bereitschafts-Betriebsart
Energiesparfunktion, die den LCD-Monitor nach einer bestimmten Zeit (standardmäßig nach zwei
Minuten) ausschaltet, wenn die Kamera nicht benutzt wurde.
Betriebsarten
Über die Betriebsarten wird die Funktionsweise der Kamera festgelegt. Ihnen stehen vier Betriebsarten zur
Verfügung: "Bilderfassung", "Bilder anschauen", "Wiedergabe" und "PC-Anschluss".
Betriebsart "Bilder anschauen"
Betriebsart, in der die aufgenommenen Bilder auf dem LCD-Monitor der Kamera sortiert und bearbeitet
werden können. Siehe auch den Abschnitt "Betriebsart-Einstellrad" auf Seite 122.
Betriebsart-Einstellrad
Das Einstellrad auf der Oberseite der Kamera, mit dem Sie eine der vier Betriebsarten (Bilderfassung,
Bilder anschauen, Wiedergabe oder PC-Anschluss) der Kamera auswählen können.
HP 618 Digitalkamera – Benutzerhandbuch
122
Glossar

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis