Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HP Photosmart R817/R818
Digitalkamera mit HP Instant Share
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HP Photosmart R817

  • Seite 1 HP Photosmart R817/R818 Digitalkamera mit HP Instant Share Benutzerhandbuch...
  • Seite 3 © Copyright 2005 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Die Informationen in diesem Dokument können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Für HP Produkte und Dienste gelten nur die Gewähr- leistungen, die in den ausdrücklichen Gewährleistungserklärungen des jewei- ligen Produkts bzw. Dienstes aufgeführt sind. Dieses Dokument gibt keine wei- teren Gewährleistungen.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Erste Schritte ......11 Einrichten ......14 Installieren des Einsatzes in der Kamera- Dockingstation (optional) Befestigen der Halteschlaufe .
  • Seite 6 Verwenden des Panoramamodus..64 Aufnehmen von Bildern in einer Panoramasequenz ....64 Verwenden des Aufnahmemodus "Manuell" . . 67 HP Photosmart R817/R818 Benutzerhandbuch...
  • Seite 7 Verwenden des Modus "Mein Modus"..68 Auswählen und Speichern bevorzugter Einstellungen in Mein Modus..69 Verwenden des Untermenüs "Gespeicherte Einstellungen" unter "Mein Modus" ..70 Verwenden der Selbstauslösereinstellungen .
  • Seite 8 Drucken von Panoramabildern ... . . 123 Verwenden von HP Instant Share..125 Verwenden des Menüs “HP Instant Share” ..126 Festlegen von Online-Zielen auf der Kamera.
  • Seite 9 HP Image Zone-Software ....150 Systemvoraussetzungen bei Macintosh- Computern ......150 Systemvoraussetzungen bei Windows- Computern .
  • Seite 10 Bildqualität ......227 Videoqualität ..... . 228 HP Photosmart R817/R818 Benutzerhandbuch...
  • Seite 11: Erste Schritte

    Herzlichen Glückwunsch zum Kauf der HP Photosmart R817/R818 Digitalkamera und willkommen in der Welt der Digitalfotografie! In diesem Handbuch werden die HP Real Life Technologien und weitere Ausstattungskomponenten der Kamera beschrieben, mit deren Hilfe Sie sicherstellen können, dass Sie beim Fotografieren exzellente Ergebnisse erzielen.
  • Seite 12 Sprache) – Stellt Ihnen die gebräuch- lichsten Ausstattungsmerkmale der Kamera vor (siehe Seite 23). • HP Instant Share – Dient zum bequemen Auswählen von Einzelbildern auf Ihrer Kamera, um diese automatisch an verschiedenste Ziele, z. B. E-Mail-Adressen, Online-Alben oder Drucker zu senden, wenn das nächste Mal eine...
  • Seite 13 Batterie in der Kamera aufgeladen wird. Die Docking- station kann auch separat erworben werden. Weitere Informationen zu sonstigem Zubehör für Ihre HP Photosmart R817/R818 Kamera, u. a. Unterwasser- gehäuse, Batterien, Speicherkarten und Schnellladegeräte, finden Sie unter Erwerben von Kamerazubehör auf Seite 211.
  • Seite 14: Einrichten

    Kamerabauteile, die in den folgenden Anweisungen zur Kamera genannt werden. 1. Installieren des Einsatzes in der Kamera-Dockingstation (optional) Wenn Sie eine HP Photosmart R-Series Dockingstation erwerben, finden Sie im Paket mit der Dockingstation mindestens einen Dockingeinsatz. Wenn Sie die Dockingstation für die Verwendung mit...
  • Seite 15: Einsetzen Der Batterie

    3. Einsetzen der Batterie Für Ihre Kamera können Sie eine aufladbare HP Photosmart R07 Lithium-Ionen-Batterie (L1812A/L1812B) verwenden. 1. Öffnen Sie die Klappe des Batterie-/Speicher- kartenfachs an der Unterseite der Kamera, indem Sie die Verriege- lung wie auf der Klappe dargestellt verschieben.
  • Seite 16: Aufladen Der Batterie

    Kamera aufladen oder im zusätzlichen Batteriefach der Kamera-Dockingstation bzw. im HP Photosmart-Schnelllade- gerät (siehe Erwerben von Kamerazubehör auf Seite 211). 1. Schließen Sie das Netzkabel am HP Netzteil an. Sind mehrere Netzkabel im Lieferumfang enthalten, verwenden Sie das für Ihr Land bzw. Ihre Region passende Netz- kabel.
  • Seite 17: Einschalten Der Kamera

    Das Objektiv wird ausgefahren, und die Netzkontrollleuchte links neben dem Schalter leuchtet permanent blau. Beim Einschalten der Kamera wird außerdem auf der Bild- anzeige das HP Logo angezeigt. 6. Auswählen der Sprache 1. Blättern Sie mit Hilfe der Tasten oder der Steuertaste zur gewünschten Sprache.
  • Seite 18: Einstellen Von Datum Und Zeit

    Werte für Datum und Zeit eingestellt haben. Über eine Bestätigungsanzeige werden Sie gefragt, ob Datum und Zeit korrekt eingestellt wurden. Sind Datum und Zeit korrekt, drücken Sie die Taste (Menü/OK), um die Option Ja auszuwählen. HP Photosmart R817/R818 Benutzerhandbuch...
  • Seite 19: Einsetzen Und Formatieren Einer Speicherkarte

    Sie im Modus Wiedergabe oder im Menü “Wiedergabe” betrachten können (siehe Seite 107). Außerdem finden Sie diese im Menü “HP Instant Share” (siehe Seite 126) unter Bild-Info (siehe Seite 112) und wenn Sie ein Bild auf Ihrem Computer anschauen.
  • Seite 20 Speicher zu verwenden und darin gespeicherte Bilder anzuzeigen. Sie können die Bilder auch vom internen Speicher auf eine Speicherkarte übertragen (siehe Seite 145). HINWEIS: Sie können eine Speicherkarte auch mit Hilfe Ihres Computers formatieren (siehe Seite 149). HP Photosmart R817/R818 Benutzerhandbuch...
  • Seite 21: 10. Installieren Der Software

    Internet Explorer 6. Wenn Ihr Computer diese Voraus- setzungen erfüllt, wird die vollständige Version von HP Image Zone installiert. Sollte dies nicht der Fall sein, wird HP Image Zone Express installiert (siehe Seite 150). 1. Schließen Sie alle Programme und deaktivieren Sie vorübergehend die Virenschutzsoftware, die auf Ihrem...
  • Seite 22: Macintosh

    Sie wieder die Virenschutzsoftware, die in Schritt 1 deak- tiviert wurde. Macintosh Für die Installation von HP Image Zone muss der Macintosh über einen integrierten USB-Anschluss, 128 MB physischen RAM, Mac OSX v.10.2 (oder höher) und 250 MB freien Festplattenplatz verfügen.
  • Seite 23: Benutzerhandbuch Auf Der Cd

    Benutzerhandbuch auf der CD Eine Kopie dieses Benutzerhandbuchs (in mehreren Sprachen) befindet sich auf der CD mit der HP Image Zone-Software. So zeigen Sie das Benutzerhandbuch für Ihre Kamera an: 1. Legen Sie die CD-ROM mit der HP Image Zone-Software in das CD-ROM-Laufwerk Ihres Computers ein.
  • Seite 24: Kamerateile

    • Blinkt langsam – Die Kamera ist entweder ausgeschaltet oder sie befindet sich im Energiesparmodus, während die Batterie aufgeladen wird. • Aus – Die Kamera ist ausgeschaltet. Schalter Dient zum Ein- und Ausschalten der (Ein/Aus); Kamera. Seite 17) HP Photosmart R817/R818 Benutzerhandbuch...
  • Seite 25 Bezeichnung Beschreibung Zoom-Hebel • Auszoomen – Ermöglicht Ihnen, (Seite 52) beim Aufnehmen von Einzelbildern das Objektiv in die Position "Weit- winkel" zu bewegen. • Miniaturansichten – Ermöglicht im Modus Wiedergabe das Anzeigen von Einzelbildern und des jeweils ersten Bilds von Videoclips in Form von neun Miniaturansichten pro Anzeige.
  • Seite 26 Ermöglicht das Auswählen der Einstel- Selbstauslöser/ lungen Selbstauslöser aus, Selbstaus- Burst (siehe löser, Selbstauslöser – 2 Fotos und Burst. Seiten 71, 73) 11 Taste Ermöglicht das Auswählen der Einstel- Fokus (Seite 49) lungen Normal, Makro, Super-Makro, Unendlich und Manueller Fokus. HP Photosmart R817/R818 Benutzerhandbuch...
  • Seite 27 Bezeichnung Beschreibung Taste Blitz Ermöglicht das Auswählen der Blitzeinstel- (Seite 56) lungen Autom., Rote Augen, Blitz aus, Blitz ein und Nacht. 13 Bildanzeige Erfassen von Bildern und Videoclips mit (Seite 37) Hilfe der Vorschau und Anzeigen von Aufnahmen im Modus Wiedergabe sowie Anzeigen aller Menüs.
  • Seite 28: Vorderseite Und Unterseite Der Kamera

    2 Fotos oder bei schlechten Lichtverhält- nissen, wenn das Fokushilfslicht aktiviert ist. Leuchtet außerdem kurz auf, wenn ein Bild aufgenommen wird. Mikrofon Nimmt Audioclips zu Einzelbildern und (Seite 40) Videoclips auf. Stativhalterung Ermöglicht das Befestigen der Kamera auf einem Stativ. HP Photosmart R817/R818 Benutzerhandbuch...
  • Seite 29 Bezeichnung Beschreibung Cradle-Halterung Ermöglicht Ihnen, die Kamera an das Cradle oder die Dockingstation anzu- schließen, um die Kamera mit Netzstrom zu versorgen oder USB-Verbindungen herzustellen. Klappe des Ermöglicht das Einsetzen/Entfernen der Batterie-/Spei- Batterie und einer optionalen Speicher- cherkartenfachs karte. (Seiten 15, 19) Erste Schritte...
  • Seite 30: Kameraoberseite

    Dient zum Zugreifen auf die Aufnahmemodi (Modus) für Einzelbilder. (Seite 59) Taste Auslöser Dient zum Fokussieren und Aufnehmen von (Seite 39) Bildern sowie zum Aufzeichnen von Audio- clips. Taste Startet und stoppt die Aufzeichnung eines Video Videoclips. (Seite 41) HP Photosmart R817/R818 Benutzerhandbuch...
  • Seite 31: Kamera-Cradle

    USB-Kabel mit einem USB-fähigen 120) Computer oder einem PictBridge-zertifi- zierten Drucker. Netzteil- Ermöglicht das Anschließen eines anschluss HP Netzteils an die Kamera, um die Kamera mit Netzstrom zu betreiben oder eine Lithium- Ionen-Batterie in der Kamera aufzuladen. Erste Schritte...
  • Seite 32: Kamerastatus

    Drücken Sie zum Zugreifen auf die Menüs die Taste wenn Sie sich im Modus bzw. Status Vorschau oder Wieder- gabe befinden. Wechseln Sie dann mit den Tasten gewünschten Menü. Verwenden Sie zum Auswählen einer Menüoption die Tasten , um die jeweilige Option HP Photosmart R817/R818 Benutzerhandbuch...
  • Seite 33 hervorzuheben. Drücken Sie dann die Taste (Menü/ OK), um das jeweilige Untermenü anzuzeigen und die Einstellungen zu ändern. TIPP: In den Menüs “Aufnahme” und “Einrichten” können Sie die Einstellungen ändern, indem Sie die jeweilige Menüoption hervorheben und die Einstellung mit Hilfe der Tasten ändern.
  • Seite 34 Drucker, E-Mail-Adressen oder andere Online-Dienste gesendet werden sollen, wenn Sie die Kamera das nächste Mal mit einem Computer verbinden (siehe Verwenden des Menüs “HP Instant Share” auf Seite 126). Im Menü “Einrichten” können Sie Konfigurationseinstellungen ändern. Dazu zählen unter anderem die...
  • Seite 35: Anzeigen Der Demo Auf Der Kamera

    Das Menü “Hilfe” enthält nütz- liche Informationen und Tipps zu verschiedensten hilfreichen Themen. Dazu zählen unter anderem die Batterielebensdauer, die Kamera- tasten, das Aufnehmen von Audio sowie das Betrachten von aufge- nommenen Bildern. Anzeigen der Demo auf der Kamera Auf dieser Kamera befindet sich eine Diashow mit den wich- tigsten Funktionen der Kamera.
  • Seite 36 HP Photosmart R817/R818 Benutzerhandbuch...
  • Seite 37: Aufnehmen Von Bildern Und Videoclips

    2 Aufnehmen von Bildern und Videoclips Verwenden der Vorschau Die Bildanzeige ermöglicht das Erfassen von Motiven für Bil- der und Videoclips mit Hilfe der Vorschau. Drücken Sie die Taste , bis das Symbol links oben auf der Bild- anzeige erscheint, um die Vorschau bei ausgeschalteter Bild- anzeige zu aktivieren.
  • Seite 38 • Batteriestatusanzeige bei Batteriebetrieb (siehe oder Seite 205). • Stromversorgungsanzeige bei Verwendung des HP Netzteils mit Hilfe des Cradle oder der HP Photosmart R-Series Dockingstation. Verbleibende Bilder basierend auf der aktuellen Ein- stellung für die Bildqualität und des verbleibenden Speicherplatzes.
  • Seite 39: Aufnehmen Von Einzelbildern

    Aufnehmen von Einzelbildern Bei eingeschalteter Kamera können Sie unabhängig von der Bildanzeige nahezu immer ein Bild aufnehmen. 1. Drücken Sie die Taste , bis das Symbol oben links in der Bildanzeige erscheint. Erfassen Sie dann das Motiv für Ihr Bild. 2.
  • Seite 40: Aufnehmen Von Audio Zu Einzelbildern

    Speicher mehr in der Kamera verfügbar ist. HINWEIS: Verwenden Sie die auf Seite 115 beschriebene Methode, um Audioclips beim Modus Panorama oder bei den Einstellungen Selbstauslöser, Selbstauslöser – 2 Fotos, Burst oder Bereich aufzunehmen. HP Photosmart R817/R818 Benutzerhandbuch...
  • Seite 41: Ausrichtungssensor

    Ausrichtungssensor Eine Vorrichtung in der Kamera erkennt, ob die Kamera beim Aufnehmen eines Einzelbilds waagrecht oder senk- recht gehalten wird. Die Kamera dreht das Bild automatisch beim Speichern der Datei, damit es korrekt ausgerichtet ist. TIPP: Mit Hilfe der Option Drehen können Sie Einzelbilder manuell drehen (siehe Seite 115).
  • Seite 42 Zoom) werden möglicherweise im Audioteil des Videoclips aufgenommen. Stellen Sie für höchste Audio- qualität den optischen Zoom ein (siehe Seite 53), bevor Sie den Videoclip aufnehmen. HINWEIS: Die Modi Digital-Zoom, Bereich und Burst sind beim Aufnehmen von Videoclips nicht anwendbar. HP Photosmart R817/R818 Benutzerhandbuch...
  • Seite 43: Autofokus

    Autofokus Wenn Sie den Auslöser halb herunter drücken, misst und sperrt die Kamera automatisch Fokus und Belichtung. Dies wird als Autofokus bezeichnet. In der folgenden Tabelle wer- den die Markierungen erläutert, die während der automa- tischen Fokussierung auf der Bildanzeige erscheinen: Markierung Bedeutung Grüne Fokus-...
  • Seite 44: Optimieren Der Fokussierung

    Bild möglicherweise nicht fokussiert ist, weil sich das Motiv nicht im Fokusbereich befindet oder weil die Szene einen zu niedrigen Kontrast aufweist (d. h., die Szene ist dunkel oder das Motiv ist einfarbig und weist keine scharfen Konturen auf). HP Photosmart R817/R818 Benutzerhandbuch...
  • Seite 45: Normaler Fokusbereich

    Normaler Fokusbereich Wenn die Kamera auf Normaler Fokus (siehe Seite 49) eingestellt ist und die Kamera nicht fokussieren kann, wird das Bild dennoch aufgenommen. Versuchen Sie, den Aus- löser loszulassen, das Motiv neu zu erfassen und den Aus- löser erneut halb herunter zu drücken. Wenn die Fokusklam- mern weiterhin rot dargestellt werden, lassen Sie den Aus- löser los und probieren Sie eine der folgenden Lösungsmög- lichkeiten aus:...
  • Seite 46: Verwenden Der Fokussperre

    1. Erfassen Sie das Motiv für Ihr Bild oder ein Objekt mit einem höheren Kontrast bzw. ein helle- res Objekt innerhalb der Fokus- klammern. 2. Drücken Sie den Auslöser halb herunter, um Belichtung und Fokus zu sperren. HP Photosmart R817/R818 Benutzerhandbuch...
  • Seite 47: Optimieren Der Belichtung

    3. Halten Sie den Auslöser weiter- hin halb gedrückt, während Sie Ihr Motiv zur korrekten Positio- nierung erneut erfassen oder ein- stellen. 4. Drücken Sie den Auslöser ganz herunter, um das Bild aufzu- nehmen. Optimieren der Belichtung Wenn Sie den Auslöser zur automatischen Fokussierung halb herunter drücken, misst die Kamera auch die Licht- menge, um die korrekte Belichtung einzustellen.
  • Seite 48: Weitere Empfehlungen

    Fehlerbehebung und Support, Seiten 165 bis 170 und Seiten 178 bis 180 • Verwenden der Einstellungen für den Fokusbereich auf Seite 49 • Autofokusbereich auf Seite 88 • AE-Belichtungsmessung auf Seite 90 • Verwenden des manuellen Fokus auf Seite 50 HP Photosmart R817/R818 Benutzerhandbuch...
  • Seite 49: Verwenden Der Einstellungen Für Den Fokusbereich

    Verwenden der Einstellungen für den Fokusbereich Drücken Sie zum Auswählen einer Einstellung für den Fokus- bereich die Taste MF. Heben Sie dann mit den Tasten den gewünschten Fokusbereich hervor und drücken Sie die Taste (Menü/OK). Einstellung Beschreibung Normaler Bei Aufnahme von Motiven, die mehr als 500 mm Fokus (20") entfernt sind.
  • Seite 50: Verwenden Des Manuellen Fokus

    Sie zum Manuellen Fokus. Der Fokus wird mit diesem Abstand gesperrt, bis Sie diesen manuell anpassen oder zu einer anderen Fokuseinstel- lung wechseln. • Zur Feinabstimmung des Fokus bei extremen Nahauf- nahmen von Motiven. HP Photosmart R817/R818 Benutzerhandbuch...
  • Seite 51 So verwenden Sie die Einstellung Manueller Fokus: 1. Drücken Sie im Modus Vorschau die Taste MF und heben Sie mit den Tasten die Option hervor. Drücken Sie dann die Taste (Menü/OK). Daraufhin werden ein Belichtungsmesser und eine ver- größerte Ansicht angezeigt, um Ihnen das Anpassen des Fokus zu erleichtern.
  • Seite 52: Verwenden Der Zoomfunktionen

    Balken zeigt den Übergangspunkt zwi- schen optischem Zoom und Digital-Zoom an. Wird bei der Fokuseinstellung Makro angezeigt, wenn der Digital-Zoom aktiviert ist (siehe Seite 140). Der breite weiße Balken zeigt den Übergangspunkt zwischen optischem Zoom und Digital-Zoom an. HP Photosmart R817/R818 Benutzerhandbuch...
  • Seite 53: Optischer Zoom

    Zoom-Symbol Beschreibung Wird bei den Fokuseinstellungen Normal, Manuell und Unendlich angezeigt, wenn der Digital-Zoom deaktiviert ist (siehe Seite 140). Wird bei der Fokuseinstellung Makro angezeigt, wenn der Digital-Zoom deaktiviert ist (siehe Seite 140). Der weiße Balken auf der rechten Seite zeigt den Bereich für den deaktivierten Digital-Zoom an.
  • Seite 54 Aufnahmen mit optischem Zoom. Wenn Sie eine höhere Bildqualität benötigen, dürfen Sie den Digital- Zoom nur sehr begrenzt einsetzen. HINWEIS: Der Digital-Zoom ist beim Aufnehmen von Videos, bei den Modi für Panorama und bei der Fokuseinstellung Super-Makro nicht verfügbar. HP Photosmart R817/R818 Benutzerhandbuch...
  • Seite 55: Zoom Und Fokus

    Zoom und Fokus Je stärker Sie auf das Motiv für Ihr Bild einzoomen, desto stärker wirken sich kleinste Bewegungen der Kamera (auch als Kamerazittern bezeichnet) aus. Wenn das Symbol erscheint, sobald Sie den Auslöser halb herunter drücken, halten Sie die Kamera nicht ruhig oder die Szene erfordert mehr Licht.
  • Seite 56: Einstellen Des Blitzes

    Augen Seite 58). Blitz Ein Der Blitz wird bei jeder Aufnahme verwendet. Befindet sich hinter dem gewünschten Objekt eine Lichtquelle, erhöhen Sie mit dieser Einstellung die Beleuchtung vor dem Objekt. Dies wird auch als “Aufhellblitz” bezeichnet. HP Photosmart R817/R818 Benutzerhandbuch...
  • Seite 57 Ein- Beschreibung stellung Blitz Aus Die Kamera verwendet keinen Blitz. Verwenden Sie diese Einstellung, um schlecht beleuchtete Motive außerhalb der Blitzreichweite oder mit vorhandenem Licht beleuchtete Motive aufzunehmen. Dadurch erhöht sich möglicherweise die Belichtungszeit. Stellen Sie die Kamera auf ein Stativ oder eine stabile Unterlage, um unscharfe Bilder aufgrund von Kamerazittern zu ver- hindern.
  • Seite 58 Aufnahme aufgrund der zusätzlichen Blitzauslösungen ver- zögert wird. Stellen Sie daher sicher, dass die aufgenom- menen Personen oder Tiere auf die zusätzlichen Blitzaus- lösungen warten. TIPP: Sie können rote Augen auch aus bereits aufgenom- menen Bildern entfernen (siehe Seite 110). HP Photosmart R817/R818 Benutzerhandbuch...
  • Seite 59: Verwenden Der Aufnahmemodi

    Verwenden der Aufnahmemodi Mit Hilfe der Aufnahmemodi lassen sich die ISO-Empfind- lichkeit, die Blende und die Belichtungszeit optimieren. Bei einigen dieser Aufnahmemodi (wie Action, Landschaft und Sonnenuntergang) sind diese Einstellungen für bestimmte Motivtypen vordefiniert. Auf diese Weise können Sie schnell Bilder aufnehmen, wenn Sie keine Zeit haben, um die Ein- stellungen selber festzulegen.
  • Seite 60 ) aufnehmen (siehe Seite 64). Bei diesem Modus ist der Blitz auf Blitz Aus eingestellt. Action Verwenden Sie diesen Modus, um Sportveranstal- tungen, fahrende Autos oder Motive mit bewegten Objekten aufzunehmen. Die Kamera verwendet eine kurze Belichtungszeit, um bewegte Objekte aufzunehmen. HP Photosmart R817/R818 Benutzerhandbuch...
  • Seite 61 Einstellung Beschreibung Strand Verwenden Sie diesen Modus, um Motive am Strand aufzunehmen. Dieser Modus dient zum Auf- nehmen heller Strandmotive mit einem ausgewoge- nen Verhältnis von hellen und dunklen Bereichen. Schnee Verwenden Sie diesen Modus, um Motive im Schnee aufzunehmen. Dieser Modus dient zum Aufnehmen heller Motive im Schnee, bei denen die Helligkeit des Schnees korrekt erhalten bleibt.
  • Seite 62 Wenn das Bild um mehr als 0,5 Schritte über- oder unterbelichtet ist, werden die Blenden- stufe, die Belichtungszeit und der Belichtungsmes- ser rot dargestellt. Passen Sie die Belichtungszeit an, bis diese Komponenten weiß dargestellt werden. HP Photosmart R817/R818 Benutzerhandbuch...
  • Seite 63: Reduzierung Von Störeinstreuungen Bei Längeren Belichtungszeiten

    Einstellung Beschreibung Manuell Verwenden Sie diesen Modus, wenn Sie eine prä- zisere Steuerung von Blendenstufe und Belichtungs- zeit wünschen (siehe Seite 67). Die Belichtungs- kompensation (siehe Seite 76) ist bei diesem Modus deaktiviert. Mein Modus Verwenden Sie diesen anpassbaren Aufnahme- modus, wenn eine Gruppe bevorzugter Einstellun- gen auswählen, speichern und danach wiederholt nutzen möchten (siehe Seite 68).
  • Seite 64: Verwenden Des Panoramamodus

    (siehe Seite 113) auf der Kamera zusammenfügen. Alternativ dazu besteht auch die Möglichkeit, die Bilder der Panoramasequenz mit Hilfe von HP Image Zone (siehe Seite 117) auf Ihren Computer zu übertragen, damit diese dort automatisch zum Anzeigen oder Drucken zusammenge- setzt werden.
  • Seite 65 2. Drücken Sie den Auslöser, um das erste Bild der Panoramase- quenz aufzunehmen. Nach der direkten Wiedergabe wechselt die Kamera zur Vorschau, wobei in der Bildanzeige das Symbol oder erscheint. 3. Erfassen Sie mit der Kamera den Bereich für das zweite Bild.
  • Seite 66 Sequenz automatisch zu einem einzigen Panora- mabild zusammengesetzt. Dies erfordert die Vollversion der HP Image Zone-Software (siehe Übertragen von Bil- dern auf einen Computer auf Seite 117 und HP Image Zone-Software auf Seite 150). HP Photosmart R817/R818 Benutzerhandbuch...
  • Seite 67: Verwenden Des Aufnahmemodus "Manuell

    Verwenden des Aufnahmemodus "Manuell" Im Modus Manuell können Sie sowohl die Blendenstufe als auch die Belichtungszeit angeben. Verwenden Sie den Modus Manuell, wenn Sie eine präzise Steuerung von Blende und Belichtungszeit wünschen. Änderungen, die Sie im Aufnahmemodus Manuell vorneh- men, spiegeln sich in den Modi Blendenvorwahl und Aus- löservorwahl wieder.
  • Seite 68: Verwenden Des Modus "Mein Modus

    Action als Aufnahmemodus, Sonne als Einstel- lung für den Weißabgleich im Menü Mein Modus auswählen und speichern und anschließend die Kamera so einstellen, dass beim Aufnehmen ähnlicher Bilder stets der Aufnahme- modus Mein Modus verwendet wird. HP Photosmart R817/R818 Benutzerhandbuch...
  • Seite 69: Auswählen Und Speichern Bevorzugter Einstellungen In Mein Modus

    Die Einstellungen in Mein Modus sind unabhängig von allen anderen Einstellungen für Aufnahmemodi. Die Einstellungen in Mein Modus werden gespeichert, sobald Sie die Kamera ausschalten. Auswählen und Speichern bevorzugter Einstellungen in Mein Modus 1. Drücken Sie die Taste (Modus) und heben Sie mit den Tasten die Option hervor.
  • Seite 70: Verwenden Des Untermenüs "Gespeicherte Einstellungen" Unter "Mein Modus

    3. Geben Sie wie folgt an, dass eine Einstellung auf ihren Standardwert zurückgesetzt werden soll, wenn die Kamera ausgeschaltet wird, bzw. dass die Kamera beim Einschalten stets im Modus Mein Modus gestartet werden soll: a. Blättern Sie mit Hilfe der Tasten zur gewünschten Einstellung. HP Photosmart R817/R818 Benutzerhandbuch...
  • Seite 71: Verwenden Der Selbstauslösereinstellungen

    b. Drücken Sie die Taste , um entweder die Markierung neben der jeweiligen Einstellung zu entfernen, so dass diese beim Ausschalten der Kamera auf ihren Stan- dardwert zurückgesetzt wird, oder um bei der Einstel- lung Mit m. Modus starten zu Ja zu wechseln. 4.
  • Seite 72 Fokus-Hilfslicht blinkt, bis die Aufnahme des Videos gestartet wird. Wenn Sie die Videoaufnahme stoppen möchten, drücken Sie die Taste Video erneut und lassen diese wieder los. Andernfalls wird die Videoaufnahme fortgesetzt, bis der Speicher voll ist. HP Photosmart R817/R818 Benutzerhandbuch...
  • Seite 73: Verwenden Der Einstellung "Burst

    Nach Stoppen der Aufnahme verbleibt das Symbol noch einige Sekunden auf der Bildanzeige. HINWEIS: Bei Verwendung der Option Selbstauslöser oder Selbstauslöser – 2 Fotos wird nach dem Countdown nur ein Videoclip aufgenommen. Die Einstellung Selbstauslöser wird auf die Standardeinstel- lung Selbstauslöser Aus zurückgesetzt, nachdem das Bild aufgenommen wurde.
  • Seite 74 Einstellung Burst steht außerdem der Blitz nicht zur Verfügung. HINWEIS: Wenn die Einstellung Bereich (siehe Seite 80) in Kombination mit Burst verwendet wird, nimmt die Kamera eine Folge von drei Bildern auf, bei denen die für Bereich angegebenen Einstellungen verwendet werden. HP Photosmart R817/R818 Benutzerhandbuch...
  • Seite 75: Verwenden Des Menüs "Aufnahme

    Verwenden des Menüs “Aufnahme” Das Menü “Aufnahme” ermöglicht das Ändern verschiede- ner Kameraeinstellungen, die die Qualität aufgenommener Bilder und Videoclips beeinflussen. Drücken Sie bei aktivierter Vorschau die Taste (Menü/ OK), um das Menü “Aufnahme” aufzurufen. Wenn die Vor- schau nicht aktiviert ist, drücken Sie die Taste danach die Taste (Menü/OK).
  • Seite 76: Belichtungskompensation

    -3.0 bis +3.0. Die neue Einstellung wird auf das Motiv hinter dem Menü ange- wendet, so dass Sie deren Aus- wirkung sofort beurteilen können. 3. Drücken Sie die Taste (Menü/OK), um die Einstel- lung zu speichern. HP Photosmart R817/R818 Benutzerhandbuch...
  • Seite 77: Adaptive Beleuchtung

    Wenn die Einstellung nicht dem Standardwert (0.0) ent- spricht, erscheint der Wert neben dem Symbol . Die Ein- stellung bleibt bis zur nächsten Änderung bzw. bis zum Aus- schalten der Kamera erhalten. Mit Hilfe der Option Mein Modus können Sie geänderte Einstellungen speichern (siehe Seite 69).
  • Seite 78 1. Wählen Sie im Menü “Auf- nahme” (siehe Seite 75) die Option Adaptive Beleuchtung aus. 2. Heben Sie mit den Tasten eine Einstellung hervor. 3. Drücken Sie die Taste (Menü/OK), um die Einstellung zu speichern. HP Photosmart R817/R818 Benutzerhandbuch...
  • Seite 79 Einstel- Beschreibung lung (Standardwert) Die Kamera verarbeitet das Bild wie üblich. Gering Die dunklen Bereiche des Bilds werden geringfügig aufge- hellt, ohne hell erleuchtete Bereiche zu ändern. Hoch Die dunklen Bereiche des Bilds werden stark aufgehellt, ohne hell erleuchtete Bereiche erheblich zu ändern. Wenn die neue Einstellung nicht der Standardeinstellung ent- spricht, erscheint das Symbol für die jeweilige Einstellung in der Vorschau.
  • Seite 80: Bereich

    Folge von drei Fotos, wobei das erste Foto nach einer zehnsekündigen Verzögerung aufgenommen wird. Nach Aufnehmen der Bildfolge wird jedes Bild in der direk- ten Wiedergabe (siehe Seite 139) angezeigt. Drücken Sie zum Löschen der Bildfolge die Taste und wählen Sie HP Photosmart R817/R818 Benutzerhandbuch...
  • Seite 81 anschließend im Untermenü Löschen die Option Gesamte Bereichssequenz aus. HINWEIS: Die Funktion Bereich ist weder bei den Modi für Panorama noch beim Aufnehmen von Videoclips anwendbar. Die Einstellung Burst wird bei Verwendung von Bereich ignoriert. Einstellung Beschreibung (Standardwert) Die Funktion Bereich ist ausgeschaltet. Adaptive Die Kamera nimmt ein Bild auf und verarbeitet und Beleuchtung...
  • Seite 82: Bildqualität

    Menüoption Anpassen... hervor. Der Zähler für verbleibende Bilder am unte- ren Rand der Anzeige wird aktualisiert, wenn Sie eine Ein- stellung hervorheben. Im Abschnitt Speicherkapazität auf Seite 227 finden Sie weitere Informationen dazu, wie die HP Photosmart R817/R818 Benutzerhandbuch...
  • Seite 83 Bildqualität die Anzahl der Bilder beeinflusst, die im inter- nen Speicher abgelegt werden können. 3. Wenn Sie die Menüoption Anpassen... ausgewählt haben, können Sie mit den Tasten zwischen den Optionen Auf- lösung und Komprimierung wechseln. Verwenden Sie danach die Tasten , um eine Einstellung anzugeben.
  • Seite 84: Videoqualität

    Videoqualität ermöglichen es Ihnen, eine ausgewogene Balance zu finden zwischen Videoclips, die sich zum Extra- hieren von Einzelbildern eignen, und Videoclips, die eine höhere Aufnahmedauer gestatten. 1. Wählen Sie im Menü “Aufnahme” (siehe Seite 75) die Option Bildqualität aus. HP Photosmart R817/R818 Benutzerhandbuch...
  • Seite 85 2. Heben Sie mit den Tasten eine Einstellung hervor. Im Abschnitt Speicherkapazität auf Seite 227 finden Sie weitere Informationen dazu, wie die Ein- stellungen sich auf die Anzahl der Bilder auswirken, die im internen Speicher abgelegt werden können. 3. Drücken Sie die Taste (Menü/OK), um die Einstel- lung zu speichern.
  • Seite 86: Weißabgleich

    Einstellung hervor. Die neue Einstellung wird auf die Vorschau im Hintergrund des Menüs ange- wendet, so dass Sie die Auswir- kungen der jeweiligen Einstel- lung sofort sehen. 3. Drücken Sie die Taste (Menü/OK), um die Einstel- lung zu speichern. HP Photosmart R817/R818 Benutzerhandbuch...
  • Seite 87 Einstellung Beschreibung Autom. (Standardwert) Die Kamera ermittelt die Beleuchtung des Motivs automatisch und nimmt bei Bedarf Korrek- turen vor. Sonne Gleicht die Farben in der Annahme an, dass die Auf- nahme im Freien im Sonnenlicht oder bei bewölktem Himmel und hellem Licht gemacht wird. Schatten Gleicht die Farben in der Annahme an, dass die Auf- nahme im Freien im Schatten, in der Dämmerung...
  • Seite 88: Manueller Weißabgleich

    Mit Hilfe dieser Einstellung können Sie zwischen einem brei- ten, aus mehreren Zonen bestehenden Fokusbereich und einem punktuellen Fokusbereich auswählen. Beispiele für die Fokuseinstellungen Multi und Spot finden Sie unter Fokussieren auf das Motiv auf Seite 43. HP Photosmart R817/R818 Benutzerhandbuch...
  • Seite 89 1. Wählen Sie im Menü "Auf- nahme" (Seite 75) die Option Autofokusbereich aus. 2. Heben Sie mit den Tasten eine Einstellung hervor. 3. Drücken Sie die Taste (Menü/OK), um die Einstellung zu speichern. Einstel- Beschreibung lung Multi (Standardwert) Verwenden Sie diese Einstellung für all- gemeine Bildaufnahmen oder zum Fokussieren auf ein Objekt, das sich nicht in der Mitte des Motivs befindet.
  • Seite 90: Ae-Belichtungsmessung

    Vergleich zur übrigen Szene relativ dunkel oder hell ist. Dabei werden Teile des Bilds möglicherweise über- oder unterbelichtet. Verwenden Sie für optimale Ergeb- nisse die Fokussperre (siehe Seite 39) in Kombination mit der Einstellung Spot. HP Photosmart R817/R818 Benutzerhandbuch...
  • Seite 91: Iso-Empfindlichkeit

    Wenn die neue Einstellung nicht der Standardeinstellung ent- spricht, erscheint das Symbol für die jeweilige Einstellung in der Vorschau. Die Einstellung für AE-Belichtungsmessung bleibt bis zur nächsten Änderung bzw. bis zum Ausschalten der Kamera erhalten. Mit Hilfe der Option Mein Modus können Sie geän- derte Einstellungen speichern (siehe Seite 69).
  • Seite 92: Farbe

    Option Farbe aus. 2. Heben Sie mit den Tasten eine Einstellung hervor. Die neue Einstellung wird auf die Vor- schau im Hintergrund des Menüs angewendet, so dass Sie die Auswirkungen der jewei- ligen Einstellung sofort sehen. HP Photosmart R817/R818 Benutzerhandbuch...
  • Seite 93 Beschreibung Vollfarben (Standardwert) Bilder werden mit Vollfarben aufge- nommen. Das Bild kann später mit Hilfe der HP Image Zone-Software in ein Bild mit der Farbein- stellung Schwarzweiß oder Sepia geändert werden. Schwarz- Bilder werden in Graustufen aufgenommen. Das Bild weiß...
  • Seite 94: Sättigung

    Wenn die neue Einstellung nicht der Standardeinstellung ent- spricht, erscheint das Symbol für die jeweilige Einstellung in der Vorschau. Die Einstellung für die Sättigung bleibt bis zur nächsten Änderung erhalten (auch dann, wenn Sie die Kamera aus- schalten). HP Photosmart R817/R818 Benutzerhandbuch...
  • Seite 95: Schärfe

    Schärfe Mit dieser Einstellung können Sie festlegen, wie scharf feine Bilddetails dargestellt werden. 1. Wählen Sie im Menü "Auf- nahme" ( Seite 75) die siehe Option Schärfe aus. 2. Heben Sie mit den Tasten eine Einstellung hervor. 3. Drücken Sie die Taste (Menü/OK), um die Einstellung zu speichern.
  • Seite 96: Kontrast

    Bilder werden mit stärkerem Kontrast aufgenommen. Helle und dunkle Farben unterscheiden sich stärker, und helle bzw. dunkle Bereiche weisen weniger Details auf. Wenn die neue Einstellung nicht der Standardeinstellung ent- spricht, erscheint das Symbol für die jeweilige Einstellung in der Vorschau. HP Photosmart R817/R818 Benutzerhandbuch...
  • Seite 97: Datums-/Zeitstempel

    Die Einstellung für den Kontrast bleibt bis zur nächsten Änderung erhalten (auch dann, wenn Sie die Kamera aus- schalten). HINWEIS: Die Einstellung für den Kontrast hat keine Auswir- kungen auf das Aufnehmen von Videoclips. Datums-/Zeitstempel Bei dieser Einstellung werden nur das Datum oder das Datum und die Uhrzeit der Bildaufnahme aufgedruckt.
  • Seite 98 Vorschau. Die Einstellung Datums-/Zeitstempel bleibt bis zur nächsten Änderung erhalten (auch dann, wenn Sie die Kamera aus- schalten). HINWEIS: Die Einstellung Datums-/Zeitstempel wird weder in den Modi Panorama noch bei der Aufnahme von Videoclips angewendet. HP Photosmart R817/R818 Benutzerhandbuch...
  • Seite 99: Hilfe Zu Menüoptionen

    Hilfe zu Menüoptionen Die jeweils letzte Option in den Untermenüs des Menüs "Auf- nahme" lautet Hilfe. Die Option Hilfe bietet Informationen zur betref- fenden Option im Menü "Auf- nahme" und deren Einstellungen. Wenn Sie beispielsweise die Taste (Menü/OK) drücken, während die Option Hilfe im Untermenü...
  • Seite 100 HP Photosmart R817/R818 Benutzerhandbuch...
  • Seite 101: Anzeigen Von Bildern Und Videoclips

    3 Anzeigen von Bildern und Videoclips Die Wiedergabe ermöglicht Ihnen, Bilder und Videoclips zu betrachten, Einzelbilder aus Videoclips zu speichern (siehe Seite 104), Miniaturansichten der Bilder anzuzeigen (siehe Seite 105) oder Bilder zu vergrößern (siehe Seite 106), so dass Sie diese genauer überprüfen können. Über das Menü "Wiedergabe"...
  • Seite 102 • Stromversorgungsanzeige, wie z. B. die Batterie- oder statusanzeige (siehe Seite 205). • Stromversorgungsanzeige bei Verwendung des HP Netzteils mit Hilfe des Cradle oder der HP Photosmart R-Series Dockingstation. Wird für einige Sekunden angezeigt, um Sie darauf hinzuweisen, dass Sie mit Hilfe der Tasten durch alle Bilder/Videoclips blättern können.
  • Seite 103: Wiedergabe Und Audioclips

    Symbol Beschreibung Zeigt an, dass dieses Bild ausgewählt wurde, um mit HP Instant Share an ein Ziel gesendet zu werden (siehe Seite 125). Die Zahl rechts neben dem Symbol zeigt die Anzahl der ausgewählten Ziele an. Zeigt an, dass dieses Bild ausgewählt wurde, um zwei Kopien mit HP Instant Share zu drucken (siehe Seite 125).
  • Seite 104: Bildübersicht

    2. Blättern Sie mit den Tasten jeweils um ein Bild vor- wärts oder zurück. 3. Drücken Sie die Taste (Menü/OK), um das ange- zeigte Einzelbild zu speichern. 4. Drücken Sie die Taste , um die Wiedergabe des Videoclips fortzusetzen. HP Photosmart R817/R818 Benutzerhandbuch...
  • Seite 105: Anzeigen Von Miniaturansichten

    Anzeigen von Miniaturansichten Sie können Einzelbilder und die jeweils ersten Bilder von Videoclips in Form von neun Miniaturansichten pro Anzeige darstellen. 1. Drücken Sie im Modus Wieder- gabe (siehe Seite 101) die Taste Miniaturansicht (entspricht der Taste Auszoomen Zoom-Hebel), um Miniaturan- sichten von bis zu neun Bildern oder neun Einzelbildern aus Videoclips anzuzeigen.
  • Seite 106: Vergrößern Von Bildern

    3. Verwenden Sie die Tasten , um den Ver- größerungsfaktor zu erhöhen bzw. zu reduzieren. 4. Drücken Sie die Taste (Menü/OK), um zur Wieder- gabe zurückzukehren. HINWEIS: Sie können nur Einzelbilder vergrößern. Video- clips können nicht vergrößert werden. HP Photosmart R817/R818 Benutzerhandbuch...
  • Seite 107: Verwenden Des Menüs "Wiedergabe

    Verwenden des Menüs “Wiedergabe” Über das Menü "Wiedergabe" können Sie folgende Arbeits- schritte ausführen: Löschen bzw. Wiederherstellen von Bil- dern oder Videoclips, Entfernen roter Augen aus Videoclips, Formatieren des internen Speichers oder einer Speicher- karte, Anzeigen von Bild-Tipps, Anzeigen der Aufnahme- informationen zum Bild, Drehen von Bildern, Aufzeichnen von Audioclips und Anhängen an Bilder sowie Zusammen- setzen von Panoramasequenzen auf der Kamera.
  • Seite 108 (siehe Seite 112). Panorama zusammensetzen – Ermöglicht die Vor- schau, das Vergrößern und das Zusammensetzen einer Panoramasequenz (siehe Seite 113). Drehen – Dreht das zurzeit angezeigte Einzelbild in Schritten von 90 Grad (siehe Seite 115). HP Photosmart R817/R818 Benutzerhandbuch...
  • Seite 109: Löschen

    Symbol Beschreibung Audio aufnehmen – Nimmt einen Audioclip für das jeweilige Einzelbild auf (siehe Seite 115). BEENDEN – Dient zum Verlassen des Menüs Wiedergabe. Löschen Wenn Sie im Menü "Wiedergabe" (siehe Seite 107) die Option Löschen auswählen, erscheint das Untermenü Löschen. Heben Sie mit den Tasten die gewünschte Option hervor, und drücken Sie...
  • Seite 110: Rote Augen Entfernen

    Rahmen zur Kennzeichnung der korrigierten Bereiche sowie mit dem Untermenü Rote Augen entfernen angezeigt: • Änderungen speichern – Speichert die Änderungen durch Entfernen der roten Augen (überschreibt das Originalbild) und ruft wieder das Menü "Wiedergabe" auf. HP Photosmart R817/R818 Benutzerhandbuch...
  • Seite 111: Bild-Tipp

    • Änderungen anzeigen – Zeigt eine vergrößerte Ansicht des Bilds mit grünen Rahmen um die korrigierten Berei- che an. Sie können das Bild in dieser Ansicht vergrößern und verschieben. Drücken Sie die Taste , um zum Menü “Rote Augen entfernen” zurückzukehren. •...
  • Seite 112: Bild-Info

    Blitz (siehe Seite 56). Alle vom Standard abweichenden Einstellungen im Menü ”Aufnahme”. Histogramm, das von links nach rechts die Verteilung dunkler, mittelheller und heller Pixel im aufgenommenen Bild darstellt. Zoom-Symbol. Wird nur angezeigt, wenn eine Speicherkarte installiert ist. HP Photosmart R817/R818 Benutzerhandbuch...
  • Seite 113: Panorama Zusammensetzen

    Auflösung zusammengesetzt werden soll, mit der die Panoramasequenz aufgenommen wurde, übertragen Sie die Panoramasequenz mit den Bildern auf Ihren Computer. Ver- wenden Sie dazu die Vollversion der HP Image Zone-Soft- ware (siehe Seite 117). Anzeigen von Bildern und Videoclips...
  • Seite 114 Sie können ein zusammengesetztes Panoramabild auch ohne HP Image Zone-Software auf einen Computer übertragen (siehe Seite 152). Die ursprüngliche Panoramasequenz ver- bleibt dabei im internen Speicher oder auf der Speicherkarte. 1. Mit Hilfe der Tasten können Sie zu einem der Bilder in der Panoramasequenz blättern.
  • Seite 115: Drehen

    Drehen Wenn Sie im Menü "Wiedergabe" (siehe Seite 107) die Option Drehen auswählen, zeigt die Kamera ein Untermenü an, mit dessen Hilfe Sie das Bild in Schritten von 90 Grad drehen können. 1. Wählen Sie im Menü "Wieder- gabe" die Option Drehen aus. 2.
  • Seite 116 • Clip löschen – Löscht den aktuellen Audioclip und kehrt zum Menü "Wiedergabe" zurück. TIPP: Sie können die Lautstärke der Audiowiedergabe durch Drücken der Tasten anpassen. HINWEIS: Audio aufnehmen steht bei Videoclips nicht zur Verfügung. HP Photosmart R817/R818 Benutzerhandbuch...
  • Seite 117: Übertragen Und Drucken Von Bildern

    HP Photosmart R-Series Dockingstation ausführen (siehe Benutzerhandbuch zur Dockingstation). 1. Stellen Sie Folgendes sicher: • Die HP Image Zone-Software oder die HP Image Zone Express-Software (nur Windows) ist auf Ihrem Compu- ter installiert (siehe Seite 21). Informationen zum Über- tragen von Bildern auf einen Computer, auf dem die HP Image Zone-Software nicht installiert ist, finden Sie auf Seite 152.
  • Seite 118 Sie die Kamera in das Cradle oder die Dockingstation ein. 4. Schalten Sie die Kamera ein. • Unter Windows: Von der HP Image Zone-Übertra- gungssoftware und der Quick Print-Software wird die Funktionaliät zum Herunterladen bereitgestellt. Klicken Sie in der Anzeige Bilder übertragen und drucken auf: •...
  • Seite 119 Wenn Sie eine Panoramasequenz von Bildern auf einen Windows-Computer übertragen, muss die Voll- version der HP Image Zone-Software installiert sein, damit die Bilder der Panoramasequenz während der Bildübertragung automatisch zusammengefügt werden (siehe HP Image Zone-Software auf Seite 150). • Auf Macintosh: Die Funktionalität zum Übertragen wird von Image Capture oder iPhoto bereitgestellt.
  • Seite 120: Drucken Von Bildern Direkt Von Der Kamera

    3. Schließen Sie das andere Ende am Cradle oder an der Dockingstation an. 4. Legen Sie für die Einstellung USB-Konfiguration die Option Digitalkamera fest (siehe Seite 142). Setzen Sie die Kamera danach in das Cradle oder die Docking- station ein. HP Photosmart R817/R818 Benutzerhandbuch...
  • Seite 121 Bildanzeige der Kamera das Menü Druckeinrichtung. Wenn Sie bereits Bilder mit Hilfe des Kameramenüs HP Instant Share zum Drucken ausgewählt haben, wird die Anzahl der ausgewählten Bilder angezeigt. Andernfalls erscheint die Meldung Bilder: ALLE. 6. Wählen Sie mit den Tasten an der Kamera eine Menüoption aus und ändern Sie die Einstellung mit Hilfe...
  • Seite 122 Videoclip drucken. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Druckerhandbuch. Wenn Sie diese Einschränkungen ausschließen möchten, ver- wenden Sie die HP Image Zone-Software (siehe Seite 150). HINWEIS: Wenn Sie Ihre Kamera an einen Drucker eines anderen Herstellers (nicht HP) anschließen und Probleme beim Druck auftreten, wenden Sie sich an den Hersteller des Druckers.
  • Seite 123: Drucken Von Panoramabildern

    NOTE: Auf Windows-Computern muss die Vollversion der HP Image Zone-Software installiert sein, damit Panorama- bilder gedruckt werden können (siehe Seite 150). 1. Starten Sie die HP Image Zone-Software auf Ihrem Com- puter. 2. Wählen Sie auf der Registerkarte Ansicht (Windows) oder Bilder (Macintosh) das zu druckende Panoramabild aus.
  • Seite 124 HP Photosmart R817/R818 Benutzerhandbuch...
  • Seite 125: Verwenden Von Hp Instant Share

    5 Verwenden von HP Instant Share Diese Kamera verfügt über eine neue Technologie namens HP Instant Share. Mit Hilfe dieser Funktion können Sie Ein- zelbilder bequem in Ihrer Kamera auswählen, um diese automatisch an verschiedene Ziele oder einen Drucker zu senden, wenn Sie die Kamera das nächste Mal an Ihren...
  • Seite 126: Verwenden Des Menüs "Hp Instant Share

    Verwenden des Menüs “HP Instant Share” Über das Menü "HP Instant Share" können Sie die Bilder auswählen, die automatisch an bestimmte Ziele, z. B. E-Mail- Adressen gesendet werden, wenn Sie das nächste Mal eine Verbindung zwischen Ihrer Kamera und dem Computer her- stellen.
  • Seite 127 (siehe Seite 128). BEENDEN ermöglicht Ihnen, das Menü "HP Instant Share" zu verlassen. TIPP: Wenn Sie mit HP Instant Share zu druckende Bilder auswählen und diese dann zu einem Fotodruckservice bringen, weisen Sie die Mitarbeiter darauf hin, dass eine DPOF-Datei vorhanden ist, die angibt, welche Bilder und wie viele Abzüge jeweils gedruckt werden sollen.
  • Seite 128: Festlegen Von Online-Zielen Auf Der Kamera

    Sie sicher, dass diese nicht gesperrt ist und dass sie über ausreichend Speicherplatz verfügt. 1. Stellen Sie sicher, dass die HP Image Zone-Software auf Ihrem Computer installiert ist (siehe Seiten 21 und 150). 2. Schalten Sie die Kamera ein, drücken Sie die Taste (Menü/OK) und blättern Sie mit der Taste...
  • Seite 129 Sobald Sie die Kamera an den Computer anschließen, wird das Programm HP Instant Share aktiviert. Sollte ein Dialogfenster eines anderen Anbieters (nicht HP) ange- zeigt werden, schließen Sie dieses. Befolgen Sie die Anweisungen im Dialogfenster HP Instant Share, um die Ziele auf Ihrer Kamera einzurichten.
  • Seite 130: Senden Von Einzelbildern An Ziele

    Senden von Einzelbildern an Ziele Sie können ein oder mehrere Einzelbilder an eine beliebige Anzahl von HP Instant Share-Zielen senden. Sie können keine Videoclips senden. Sie können jedoch Einzelbilder sen- den, die aus Videoclips gespeichert wurden (siehe Seite 104). 1. Schalten Sie die Kamera ein, drücken Sie die Taste...
  • Seite 131 Wiederholen Sie diesen Schritt, um weitere Ziele auszuwählen. 5. Drücken Sie die Taste Vorschau/Wiedergabe um das Menü "HP Instant Share" zu verlassen. 6. Schließen Sie die Kamera wie im Abschnitt Seite 117 erläutert an Ihren Computer an. Die Bilder werden automa- tisch an die jeweiligen HP Instant Share-Ziele gesendet.
  • Seite 132: Senden Aller Bilder An Ziele

    Drucken im Untermenü Alle Bilder gem. nutzen. Wenn Sie Drucken abwählen möchten, wählen Sie erneut Drucken im Untermenü Alle Bilder gem. nutzen aus, stellen die Anzahl der Kopien auf Null (0) ein und drü- cken erneut die Taste (Menü/OK). HP Photosmart R817/R818 Benutzerhandbuch...
  • Seite 133 4. Wiederholen Sie Schritt 3, um weitere Ziele auszu- wählen. 5. Nach Auswahl der gewünschten Ziele drücken Sie die Taste , um das Menü "HP Instant Share" zu ver- lassen. 6. Schließen Sie die Kamera wie im Abschnitt Übertragen von Bildern auf einen Computer auf Seite 117 erläutert an Ihren Computer an.
  • Seite 134 HP Photosmart R817/R818 Benutzerhandbuch...
  • Seite 135: Verwenden Des Menüs "Einrichten

    6 Verwenden des Menüs “Einrichten” Das Menü "Einrichten" ermöglicht das Anpassen verschiede- ner Kameraeinstellungen, wie beispielsweise Kameratöne, Datum und Zeit sowie die Konfiguration der USB- oder TV- Verbindung. Wenn Sie das Menü "Einrichten" öffnen möchten, wählen Sie zunächst ein anderes Menü aus (siehe Seite 32) und blät- tern Sie dann mit Hilfe der Tasten zur Registerkarte für das Menü...
  • Seite 136: Anzeigehelligkeit

    Sie das Ergeb- nis sofort sehen. 3. Drücken Sie die Taste (Menü/OK), um die Einstellung zu speichern und zum Menü "Einrichten" zurückzukehren. Die neue Einstellung bleibt bis zur nächsten Änderung erhalten (auch dann, wenn Sie die Kamera ausschalten). HP Photosmart R817/R818 Benutzerhandbuch...
  • Seite 137: Kameratöne

    Kameratöne Diese Einstellung wirkt sich auf die Signaltöne aus, die die Kamera beim Einschalten, beim Drücken einer Taste und beim Aufnehmen eines Bilds ausgibt. Diese Einstellung hat keine Auswirkungen auf die Audioclips, die für Bilder oder Videoclips aufgenommen werden. Die Standardeinstellung für Kameratöne ist Leise. 1.
  • Seite 138: Fokus-Hilfslicht

    3. Drücken Sie die Taste (Menü/OK), um die Einstellung zu speichern und zum Menü "Einrichten" zurückzukehren. HINWEIS: HP empfiehlt den Wert Autom. für diese Einstel- lung beizubehalten. Ansonsten kann die Kamera bei schlechten Lichtverhältnissen den Fokus nicht ermitteln. Die neue Einstellung bleibt bis zur nächsten Änderung erhalten (auch dann, wenn Sie die Kamera ausschalten).
  • Seite 139: Direkte Wiedergabe

    Direkte Wiedergabe Über diese Einstellung können Sie die Zeitdauer festlegen, für die Bilder, Panoramasequenzen oder Videoclips bei der direkten Wiedergabe angezeigt werden. Die direkte Wiedergabe zeigt das Einzelbild bzw. den Videoclip direkt nach dessen Aufnahme an. Wenn Sie das Bild oder den Videoclip löschen möchten, drücken Sie die Taste und wählen Sie danach eine Option im Untermenü...
  • Seite 140: Digital-Zoom

    2. Heben Sie mit den Tasten eine Einstellung hervor. 3. Drücken Sie die Taste (Menü/OK), um die Einstellung zu speichern und zum Menü "Einrichten" zurückzukehren. Die neue Einstellung bleibt bis zur nächsten Änderung erhalten (auch dann, wenn Sie die Kamera ausschalten). HP Photosmart R817/R818 Benutzerhandbuch...
  • Seite 141: Datum/Zeit

    HINWEIS: Die Einstellungen für Datum und Zeit bleiben aktuell, sofern die Kamera über eine aufgeladene Batte- rie in der Kamera oder ein HP Netzteil mit Strom versorgt wird bzw. die Batterie nicht länger als 10 Minuten aus der Kamera entfernt wird.
  • Seite 142: Usb-Konfiguration

    Bilder auf den Computer zu übertragen, ohne die HP Image Zone-Software zu verwenden (siehe Seite 153). Diese Einstellung kann auf einem Windows 98-Computer, auf dem keine HP Image Zone-Software installiert ist, nicht verwendet werden. 3. Drücken Sie die Taste (Menü/OK), um die Einstel- lung zu speichern und zum Menü...
  • Seite 143: Tv-Konfiguration

    TV-Konfiguration Über diese Einstellung wird das Format des Videosignals zum Anzeigen von Kamerabildern auf einem Fernsehgerät eingestellt, das über eine HP Photosmart R-Series Kamera- Dockingstation verbunden ist. Weitere Informationen zum Anschließen der Kamera an ein Fernsehgerät finden Sie im Benutzerhandbuch für die Kamera-Dockingstation.
  • Seite 144: Sprache

    Spra- che hervor. 3. Drücken Sie die Taste (Menü/OK), um die Einstellung zu speichern und zum Menü "Einrichten" zurückzukehren. Die neue Einstellung bleibt bis zur nächsten Änderung erhalten (auch dann, wenn Sie die Kamera ausschalten). HP Photosmart R817/R818 Benutzerhandbuch...
  • Seite 145: Verschieben Von Bildern Auf Die Speicherkarte

    Verschieben von Bildern auf die Speicherkarte Außerdem dient diese Option zum Verschieben von Bildern aus dem internen Speicher auf eine Speicherkarte (siehe Einsetzen und Formatieren einer Speicherkarte auf Seite 19). Diese Option ist im Menü "Einrichten" verfügbar, wenn eine Speicherkarte eingesetzt ist und der interne Speicher mindes- tens ein Bild enthält.
  • Seite 146: Einstellungen Zurücksetzen

    Datum/Zeit, Sprache, TV-Konfiguration und USB-Kon- figuration) auf Ihre Standardwerte zurück. 4. Drücken Sie die Taste (Menü/OK), um die Einstel- lungen zurückzusetzen und zum Menü "Einrichten" zurückzukehren. 5. Wenn in Schritt 1 eine Speicherkarte entfernt wurde, setzen Sie diese wieder ein. HP Photosmart R817/R818 Benutzerhandbuch...
  • Seite 147: Fehlerbehebung Und Support

    • Formatieren einer Speicherkarte mit Hilfe eines Computers (siehe Seite 149) • HP Image Zone-Software, einschließlich Systemvoraus- setzungen und HP Image Zone Express (Seite 150) • Verwenden der Kamera ohne die HP Image Zone-Soft- ware (siehe Seite 152) • Mögliche Probleme, Ursachen und Lösungen (siehe Seite 157) •...
  • Seite 148: Zurücksetzen Der Kamera

    Standardwerte zurückgesetzt. Dabei blei- ben die Bilder erhalten, die im internen Speicher oder auf einer Speicherkarte gespeichert sind. Die Datums- und Zeit- einstellungen bleiben ebenfalls erhalten, sofern Sie die Batte- rie nicht für längere Zeit herausnehmen. HP Photosmart R817/R818 Benutzerhandbuch...
  • Seite 149: Formatieren Einer Speicherkarte Mit Hilfe Eines Computers (Windows)

    • Wenn die Speicherkarte in die Kamera eingesetzt ist, konfigurieren Sie die Kamera als Laufwerk (siehe Seite 154) und schließen Sie die Kamera über das Cradle oder eine optionale HP Photosmart R-Series Dockingstation an den Computer an. • Wenn Sie ein Speicherkarten-Lesegerät verwenden, vergewissern Sie sich, dass das Lesegerät am Com-...
  • Seite 150: Hp Image Zone-Software

    HP Image Zone-Software Die Vollversion der HP Image Zone-Software ermöglicht Ihnen die Verwendung von HP Instant Share, um Bilder per E-Mail an von Ihnen angegebene Adressen (einschließlich Verteilern) zu senden, Online-Alben zu erstellen oder auto- matisch Bilder zu drucken, wenn Sie die Kamera mit Ihrem Computer verbinden.
  • Seite 151: Hp Image Zone Express

    Vollversion von HP Image Zone. HP Image Zone Express verfügt nicht über alle Funktionen der Vollversion. • Sie können die HP Image Zone Express-Software mit kei- ner der HP Instant Share-Funktionen auf der Kamera ver- wenden. Sie können beispielsweise keine Bilder zum Drucken auswählen und diese Bilder dann automatisch...
  • Seite 152: Verwenden Der Kamera Ohne Die Hp Image Zone-Software

    Express auf Ihrem Computer installieren, hat dies Auswirkun- gen auf einige Funktionen, die die Kamera normalerweise bietet. • Sie können die Software HP Instant Share nicht auf der Kamera verwenden. • Panoramasequenzen werden nicht automatisch zusam- mengesetzt, wenn Sie Bilder auf Ihren Computer über- tragen.
  • Seite 153: Übertragen Von Bildern Auf Einen Computer Ohne Die Hp Image Zone-Software

    Übertragen von Bildern auf einen Com- puter ohne die HP Image Zone-Soft- ware Wenn Sie HP Image Zone nicht auf Ihrem Computer installie- ren können oder möchten, können Sie dennoch Bilder und Videoclips auf Ihren Computer übertragen. Dazu müssen Sie eine der folgenden Methoden verwenden: •...
  • Seite 154: Anschließen Der Kamera Als Laufwerk

    Anschließen der Kamera als Laufwerk Sie können Ihre Kamera so einrichten, dass sie wie ein Lauf- werk funktioniert, wenn sie mit Ihrem Computer verbunden wird. In diesem Fall können Sie Bilder ohne HP Image Zone übertragen. HINWEIS: Diese Methode kann bei Windows 98-Computern möglicherweise nicht verwendet werden.
  • Seite 155: Übertragen Von Bildern Mit Hilfe Anderer Geräte

    Geräte Sie können die Speicherkarte der Kamera in ein (separat erhältliches) Speicherkarten-Lesegerät einsetzen, das wie ein Wechseldatenträger oder ein CD-ROM-Laufwerk behandelt wird. Einige Computer und HP Photosmart-Drucker besitzen auch eingebaute Speicherkartensteckplätze, die wie ein Speicherkarten-Lesegerät funktionieren. Übertragen auf einen Windows-Computer HINWEIS: Weitere Informationen zur Verwendung des Explorers zum Suchen, Kopieren und Einfügen von...
  • Seite 156 Zugreifen auf die Bilder iPhoto aus. Wenn sich keine Anwendung automatisch öffnet oder Sie die Bilder manuell kopieren möchten, suchen Sie auf dem Desktop nach dem Laufwerkssymbol der Speicherkarte und kopieren Sie die Bilder von dort auf Ihre lokale Fest- platte. HP Photosmart R817/R818 Benutzerhandbuch...
  • Seite 157: Probleme Und Lösungen

    Ionen-Batterie für HP Photo- smart R-Series Kameras (L1812A/L1812B). Das optionale • Stellen Sie sicher, dass das HP Netzteil ist HP Netzteil über das Cradle nicht an der oder die Dockingstation mit Kamera ange- der Kamera verbunden und an schlossen, nicht...
  • Seite 158 Speicherkarte mit Hilfe Ihres Computers (siehe Seite 149). Lässt sich die Kamera weiterhin nicht einschalten, tauschen Sie die Speicherkarte aus. Die Batterie- Verschiedene Siehe Stromversorgungsanzeigen Betriebsmodi auf Seite 205. anzeige schwankt verbrauchen unterschiedlich häufig. viel Batterie- strom. HP Photosmart R817/R818 Benutzerhandbuch...
  • Seite 159 Versuchen Sie, die Batterie aufzu- Ionen-Batte- vollständig auf- laden, wenn Sie diese eine Zeit rie wird nicht geladen. lang verwendet haben. aufgeladen. Sie verwenden Verwenden Sie ausschließlich das das falsche zertifizierte HP Netzteil (siehe Netzteil. Seite 212). Fehlerbehebung und Support...
  • Seite 160 • Setzen Sie eine Batterie in die schaltet sich befindet sich Kamera ein. nicht ein, keine Batterie. • Setzen Sie die Kamera zurück wenn ein (siehe Seite 148). Netzteil an- geschlossen, dann wieder entfernt und erneut ange- schlossen wird. HP Photosmart R817/R818 Benutzerhandbuch...
  • Seite 161 Problem Mögliche Lösung Ursache Die Kamera Die Kamera ist Schalten Sie die Kamera ein. reagiert nicht ausgeschaltet auf Tasten- oder wurde druck. herunterge- fahren. Die Kamera ist Die meisten der Kameratasten rea- mit einem gieren nicht, wenn die Kamera Computer ver- über das Cradle oder die bunden.
  • Seite 162 Lösung Ursache Die Kamera Die Kamera • Setzen Sie die Kamera zurück. reagiert nicht funktioniert (Ist das HP Netzteil über das auf Tasten- nicht mehr. Cradle oder die Dockingsta- druck tion mit der Kamera verbun- (Fortsetzung). den, trennen Sie zunächst die Verbindung.) Siehe...
  • Seite 163 Problem Mögliche Lösung Ursache Die Kamera Sie haben den Drücken Sie den Auslöser ganz nimmt beim Auslöser nicht herunter. Drücken des ganz herunter Auslösers gedrückt. kein Bild auf. Der interne Übertragen Sie Bilder von der Speicher oder Kamera auf Ihren Computer und die Speicher- formatieren Sie dann den internen karte ist voll.
  • Seite 164 Kamera Sie die Batterie aus der funktioniert Kamera heraus und schließen nicht mehr. Sie das HP Netzteil über das Cradle an, um zu überprüfen, ob die Bildanzeige dann ein- geschaltet wird. • Wenn die Bildanzeige nicht eingeschaltet wird, setzen Sie die Kamera zurück (siehe...
  • Seite 165 Problem Mögliche Lösung Ursache Das Bild ist Die Lichtverhält- • Verwenden Sie die Option unscharf. nisse reichen Bild-Tipp (siehe Seite 111). nicht aus, und • Bei geringem Umgebungslicht der Blitz ist auf ist eine längere Belichtungszeit Blitz Aus erforderlich. Stabilisieren Sie oder Nacht die Kamera mit Hilfe eines Sta- eingestellt.
  • Seite 166 (siehe Seite 56). • Entfernen Sie sich etwas vom Motiv und erfassen Sie dieses mit Hilfe des Zooms neu. Die Anzeige- Stellen Sie die Anzeigehelligkeit helligkeit muss auf Gering oder Mittel ein (siehe angepasst Seite 136). werden. HP Photosmart R817/R818 Benutzerhandbuch...
  • Seite 167 Problem Mögliche Lösung Ursache Das Bild ist Sie haben Stellen Sie die Belichtungs- zu hell. fälschlicher- kompensation auf 0.0 ein (siehe weise die Seite 76). (Fortsetzung) Belichtungs- kompensation verwendet. Eine andere • Versuchen Sie, das Bild aus natürliche oder einem anderen Winkel aufzu- künstliche Licht- nehmen.
  • Seite 168 • Verwenden Sie zur Belichtung die Einstellung Bereich (siehe Seite 80). • Verwenden Sie die Funktion Adaptive Beleuchtung (siehe Seite 77). Die Anzeige- Stellen Sie die Anzeigehelligkeit helligkeit muss auf Hoch ein (siehe Seite 136). angepasst werden. HP Photosmart R817/R818 Benutzerhandbuch...
  • Seite 169 Problem Mögliche Lösung Ursache Das Bild ist Der Blitz war Stellen Sie sicher, dass sich das zu dunkel aktiviert, aber Motiv innerhalb der Reichweite (Fortsetzung). das Objekt war des Blitzes befindet (siehe zu weit weg. Seite 221). Ist dies nicht der Fall, verwenden Sie probeweise die Einstellung Blitz Aus (siehe...
  • Seite 170 (siehe Seiten 82 und 84). Videoclips war zu hoch. Die Beleuch- • Warten Sie, bis sich die Licht- tung war nicht verhältnisse verbessern. ausreichend. • Fügen Sie indirekte Beleuch- tung hinzu. • Verwenden Sie den Blitz (siehe Seite 56). HP Photosmart R817/R818 Benutzerhandbuch...
  • Seite 171 Problem Mögliche Lösung Ursache Auf meiner Die Speicher- • Nehmen Sie die Speicherkarte Kamera karte wurde heraus. fehlen Bilder. nach Auf- • Verschieben Sie die Bilder aus nahme von dem internen Speicher auf die einem oder Speicherkarte (siehe mehreren Bil- Seite 145).
  • Seite 172 • Tauschen Sie Ihre Speicher- reich gespei- karte durch eine schnellere chert, aber er Karte aus. Es empfehlen sich ist kürzer als Karten mit der Bezeichnung erwartet. High Performance, Pro, Ultra oder High Speed. HP Photosmart R817/R818 Benutzerhandbuch...
  • Seite 173 Klapperge- räusch (siehe Seite 41). Die Kamera Sie verwenden Dies ist normal. Sollten Sie jedoch wird warm das HP Netz- unsicher sein, schalten Sie die (oder sogar teil, oder die Kamera aus, trennen die Verbin- heiß). Kamera wurde dung zum Cradle oder zur...
  • Seite 174 Sie die Kamera zurück (siehe Seite 148). • Besteht das Problem weiterhin, wenden Sie sich an den HP Support (siehe Seite 195). Die Bilder Die HP Image Installieren Sie die HP Image können nicht Zone-Software...
  • Seite 175 Problem Mögliche Lösung Ursache Beim Über- Die Übertra- Schließen Sie die HP Image Zone- tragen von gung wurde Übertragungssoftware, nehmen Bildern auf möglicher- Sie die Kamera aus dem Cradle den Compu- weise durch oder der Dockingstation heraus ter wird eine eine Strom- und setzen Sie die Kamera zurück...
  • Seite 176: Fehlermeldungen Auf Der Bildanzeige Der Kamera

    Batterie (siehe Seite 212). verwenden ein falsches Netzteil, die Batterie ist defekt, oder es ist keine Batterie ein- gesetzt. Batterie ist defekt. Die Batterie Erwerben Sie eine neue wurde kurzge- Batterie (siehe Seite 212). schlossen oder stark überladen. HP Photosmart R817/R818 Benutzerhandbuch...
  • Seite 177 Meldung Mögliche Lösung Ursache Batterie ist nicht Es befindet sich Vergewissern Sie sich, aufladbar. keine Batterie in dass sich eine aufladbare der Kamera, oder Batterie in der Kamera die Batterie ist befindet. Versuchen Sie nicht aufladbar. danach erneut, die Batte- rie aufzuladen.
  • Seite 178 Objekt, so dass sich die Symbol halb des Kamera im Fokusbereich Bereichs, der für Makro oder Super- beim Fokusbe- Makro befindet (siehe reich Makro Seite 49). oder Super- Makro erfasst werden kann. HP Photosmart R817/R818 Benutzerhandbuch...
  • Seite 179 Meldung Mögliche Lösung Ursache LICHT ZU Das Motiv ist zu • Fügen Sie eine externe SCHWACH - dunkel, und die Lichtquelle hinzu. FOKUSSIEREN Kamera kann • Verwenden Sie die NICHT MÖGL. nicht fokussieren. Fokussperre (siehe Seite 46). Richten Sie die Kamera auf einen heller beleuchteten Teil des Motivs.
  • Seite 180 Karte Ihrer Kamera kompa- defekt, oder der tibel ist (siehe Kartentyp wird Seite 222). Wird das nicht unterstützt. Kartenformat unter- stützt, formatieren Sie die Speicherkarte. Lässt sich die Speicherkarte nicht formatieren, tau- schen Sie diese aus. HP Photosmart R817/R818 Benutzerhandbuch...
  • Seite 181 Meldung Mögliche Lösung Ursache SPEICHERKARTE Die Speicherkarte Schalten Sie die Kamera GESPERRT ist gesperrt. aus und heben Sie die Sperre mit Hilfe der Ver- riegelung an der Speicher- karte auf. KARTE NICHT Bei der Speicher- Stellen Sie sicher, dass die UNTERSTÜTZT karte handelt es Speicherkarte mit Ihrer...
  • Seite 182 BILDSPEICHER- fernt, bevor die wurde. FEHLER Kamera den • Warten Sie, bis die Schreibvorgang Speicherkontrollleuchte zur Karte been- nicht mehr blinkt, bevor det hatte. Sie die Karte aus der Kamera herausneh- men. HP Photosmart R817/R818 Benutzerhandbuch...
  • Seite 183 • Übertragen Sie das angezeigt wer- mit einer anderen Bild auf Ihren Compu- den. Kamera aufge- ter und versuchen Sie, nommen, oder es mit der HP Image <Dateiname> die Bilddatei Zone Software zu wurde durch nicht öffnen. ordnungsgemä- • Entfernen Sie die Spei- ßes Ausschalten...
  • Seite 184 Speicher bzw. von der oder Drehen eines Speicherkarte (siehe Seite 109 Platz im Speicher Bilds nicht aus- ). Drehen Sie reicht zum Drehen reichend. anschließend das Bild. des Bilds nicht aus. HP Photosmart R817/R818 Benutzerhandbuch...
  • Seite 185 Seite 109). Entfernen Sie Platz im Speicher dem rote Augen dann die roten Augen mit reicht zum Spei- entfernt wurden. Hilfe der HP Image Zone- chern des aktuali- Software. sierten Bilds nicht aus. Das Bild ist zum Das Bild wurde Übertragen Sie das Bild...
  • Seite 186 (siehe Seite 148). Besteht Kamera wird her- das Problem weiterhin, untergefahren. notieren Sie den Fehler- code und wenden Sie sich an den HP Support (siehe Seite 195). Ihr Kamera- Verwenden Sie das mit Nicht unterstütz- tes USB-Kabel. Cradle oder Ihre...
  • Seite 187 Meldung Mögliche Lösung Ursache Gewähltes Druck- Das Druckformat Drücken Sie an der format ist größer ist zu groß für Kamera die Taste als gewähltes das Papierformat. (Menü/OK), um zur Papierformat. Anzeige Druckeinrichtung zurückzukehren. Wählen Sie ein passendes Druck- format aus. Sie können auch ein größeres Papier- format auswählen und größeres Papier in den...
  • Seite 188 Druckertinte vor. cherweise leer, stützte Druckpatrone aus. oder der Typ der Druckpatrone wird vom Drucker nicht unterstützt. Druckpatrone(n) Die Druckpa- Tauschen Sie die Druck- leer. trone im Drucker patrone aus. ist leer. HP Photosmart R817/R818 Benutzerhandbuch...
  • Seite 189 Meldung Mögliche Lösung Ursache Druckpatrone(n) Die Druckpa- Tauschen Sie die Druck- fast leer. trone ist nahezu patrone aus. Sie können leer. möglicherweise noch einige Bilder mit der aktu- ellen Druckpatrone dru- cken, aber die Farbge- bung und die Qualität können schlecht sein. Druckerfehler.
  • Seite 190 Schließen Sie die obere deckung offen. offen. Abdeckung des Druckers. Falscher oder feh- Sie verwenden Setzen Sie einen neuen lender Druckkopf. einen falschen Druckkopf ein und schalten Druckkopf, oder Sie den Drucker aus und der Druckkopf wieder ein. fehlt. HP Photosmart R817/R818 Benutzerhandbuch...
  • Seite 191 Meldung Mögliche Lösung Ursache Druckpatronen- Die Druckpatro- Schließen Sie die Klappe. klappe offen. nenklappe ist offen. Falsche oder Sie verwenden Setzen Sie eine neue fehlende Druck- die falsche Druck- Druckpatrone ein und patrone. patrone, oder die schalten Sie den Drucker Druckpatrone aus und wieder ein.
  • Seite 192: Fehlermeldungen Auf Dem Computer

    Versuchen Sie, die Kamera tioniert nicht kor- direkt an einen PictBridge- rekt. zertifizierten Drucker anzu- schließen und ein Bild zu drucken. Auf diese Weise können Sie prüfen, ob die optionale Speicherkarte, die USB-Verbindung und das USB-Kabel korrekt funktionieren. HP Photosmart R817/R818 Benutzerhandbuch...
  • Seite 193 über einen direkt mit dem USB- inkompatiblen Anschluss des Computers. USB-Hub mit dem Computer verbunden. Sie verwenden Drücken Sie die Taste die HP Photo- Speichern/Drucken an smart R-Series der HP Kamera-Docking- Dockingstation station. und haben ver- gessen, die Taste Speichern/Dru- cken zu drücken.
  • Seite 194 Stellen Sie sicher, dass der nicht möglich. nicht mit dem Computer online ist. Internet ver- bunden. Kommunikations- Es wird eine Beenden Sie das andere problem andere HP Instant Share-Pro- HP Instant gramm. Share-Software ausgeführt, die exklusiv auf Ihre Kamera zugreift. HP Photosmart R817/R818 Benutzerhandbuch...
  • Seite 195: Unterstützung

    • Informationen zum Abonnieren von Newslettern, Treiber- und Software-Updates und Support-Mitteilungen Support-Verlauf Der HP Support verläuft am effizientesten, wenn Sie die fol- genden Schritte in der angegebenen Reihenfolge ausführen: 1. Lesen Sie im Benutzerhandbuch den Abschnitt zur Fehler- behebung (siehe hierzu den Abschnitt Probleme und Lösungen auf Seite 157).
  • Seite 196 (Support-Informationen für Dänemark, Finnland und Norwegen stehen nur in englischer Sprache zur Verfü- gung.) 3. Nutzen Sie den HP e-Support. Wenn Sie über einen Internet-Zugang verfügen, können Sie unter folgender Adresse per E-Mail Kontakt zu HP aufnehmen: www.hp.com/support. Hier erhalten Sie eine persönliche Antwort von einem Mitarbeiter der HP Kundenunter- stützung.
  • Seite 197: Telefonischer Support

    Der telefonische Support ist während und nach Ablauf der Gewährleistung verfügbar. Halten Sie Ihren Computer oder Ihre Kamera bereit, und rufen Sie bei HP an. Halten Sie für die reibungslose Service- Abwicklung folgende Informationen bereit: • Modellnummer der Digitalkamera (auf der Vorderseite der Kamera) •...
  • Seite 198 HP Kundenunterstützung an. Es fallen jedoch je Anfrage Gebühren an. • Europa: Geben Sie das Produkt an Ihren Händler zurück oder rufen Sie die HP Kundenunterstützung an. Es fallen jedoch je Anfrage Gebühren an. • Lateinamerika: Rufen Sie die HP Kundenunterstützung an (nach dem 31.
  • Seite 199: Sonstiger Telefon-Support Weltweit

    Sonstiger Telefon-Support weltweit Wenn Ihr Land bzw. Ihre Region in der folgenden Liste nicht aufgeführt ist, finden Sie die Supportinformationen unter www.hp.com/support. Australia 1300 721 147 Australia (out-of-warranty) 1902 910 910 021-3881-4518 800-810-3888 3003 2802 4098 India 1 600 44 7737...
  • Seite 200 Mexico (Mexico City) 55-5258-9922 Mexico 01-800-472-68368 Panama 1-800-711-2884 Paraguay 009 800 54 1 0006 Perú 0-800-10111 Puerto Rico 1-877-232-0589 República Dominicana 1-800-711-2884 Trinidad & Tobago 1-800-711-2884 United States 1-800--474-6836 Uruguay 0004-054-177 Venezuela (Caracas) 58-212-278-8666 Venezuela 0-800-474-68368 HP Photosmart R817/R818 Benutzerhandbuch...
  • Seite 201: Umgang Mit Batterien

    A Umgang mit Batterien Ihre Kamera benötigt eine aufladbare HP Photosmart R07 Lithium-Ionen-Batterie für HP Photosmart R-Series Kameras (L1812A/L1812B). Wichtige Fakten zu Batterien • Setzen Sie die Batterie stets korrekt in die Kamera ein (siehe Seite 15). Wenn Sie die Batterie falsch einsetzen, lässt sich die Klappe des Batteriefachs möglicherweise...
  • Seite 202: Verlängern Der Batterielebensdauer

    Wenn Sie während des Energiesparmodus keine Taste drücken, wird die Kamera nach weiteren fünf Minuten ausgeschaltet, sofern sie nicht mit einem Computer, einem Drucker oder mit einem HP Netzteil verbunden ist. Hier einige weitere Tipps zum Verlängern der Batterie- lebensdauer: •...
  • Seite 203: Sicherheitshinweise Zur Verwendung Von Batterien

    • Schließen Sie die Kamera über das Cradle oder die Dockingstation an das HP Netzteil an, wenn Sie Bilder auf Ihren Computer übertragen oder drucken. Sicherheitshinweise zur Verwendung von Batterien • Werfen Sie die Batterie nicht ins Feuer und erwärmen Sie diese nicht.
  • Seite 204 • Sollte die Batterie undicht sein und Batterieflüssigkeit in die Augen gelangen, reiben Sie die Augen nicht. Spülen Sie die Augen gründlich mit Wasser aus und suchen Sie sofort einen Arzt auf. Ohne Behandlung kann die Batte- rieflüssigkeit die Augen schädigen. HP Photosmart R817/R818 Benutzerhandbuch...
  • Seite 205: Stromversorgungsanzeigen

    Modus Wiedergabe betrachten und die Menüs ver- wenden. Die Batterie ist leer. Die Kamera wird ausgeschaltet. Blinkendes Symbol Die Kamera wird über das HP Netzteil betrieben (mit nicht aufladbarer Batterie oder ohne Batterie). Animierte Die Kamera wird über das Netzteil betrieben und die Ladean- Batterie wird aufgeladen.
  • Seite 206: Batterieleistung

    Batterieleistung Die folgende Tabelle zeigt die Leistung der aufladbaren HP Photosmart R07 Lithium-Ionen-Batterie in verschiedenen Szenarien: Nutzungsart Am wirtschaftlichsten (bei Aufnahme von mehr als 30 Bildern pro Monat) Am wirtschaftlichsten (bei Aufnahme von weniger als 30 Bildern pro Monat) Häufiger Blitzeinsatz, viele Bilder Häufige Videoaufnahmen...
  • Seite 207: Anzahl Der Aufnahmen Mit Einer Batterie

    Anzahl der Aufnahmen mit einer Batterie Die folgende Tabelle zeigt die minimale, maximale und durch- schnittliche Anzahl von Aufnahmen, die mit der aufladbaren HP Photosmart R07 Lithium-Ionen-Batterie aufgenommen werden können. Mindestanzahl an Maximale Anzahl Ungefähre Anzahl an Aufnahmen an Aufnahmen Aufnahmen bei üblicher Nutzung...
  • Seite 208: Aufladen Der Lithium-Ionen-Batterie

    Aufladen der Lithium-Ionen- Batterie Sie können die HP Photosmart R07 Lithium-Ionen-Batterie auf- laden, wenn sich die Kamera im Cradle oder in der Docking- station befindet. Sie können zum Aufladen aber auch das optionale HP Photosmart-Schnellladegerät verwenden (siehe Seite 211). Die folgende Tabelle zeigt die mittleren Aufladezeiten zum Aufladen einer vollständig entladenen Batterie je nach...
  • Seite 209: Sicherheitshinweise Zum Aufladen Von Lithium-Ionen-Batterien

    Lithium-Ionen-Batterie erwärmen. Dies ist normal und kein Anlass zur Sorge. Dennoch müssen Sie folgende Sicherheits- hinweise beachten. • Laden Sie in der Kamera, in der HP Kamera-Docking- station oder im HP Schnellladegerät keine anderen Batterietypen als HP Photosmart R07 Lithium-Ionen- Batterien auf.
  • Seite 210 • Verwenden Sie die Kamera, das Cradle, die HP Kamera- Dockingstation und das HP Schnellladegerät nur an trockenen Orten. • Laden Sie eine Lithium-Ionen-Batterie nicht an einem heißen Ort auf, beispielsweise in der Nähe eines Feuers oder in direktem Sonnenlicht.
  • Seite 211: Erwerben Von Kamerazubehör

    B Erwerben von Kamerazubehör Sie können für Ihre Kamera weiteres Zubehör erwerben. Informationen zu Ihrer HP Photosmart R817/R818 Kamera und zu kompatiblem Zubehör finden Sie unter: • www.hp.com/photosmart (USA) • www.hp.ca/photosmart (Kanada) • www.hp.com (alle übrigen Länder) Zubehör können Sie bei Ihrem Händler oder online unter folgenden Adressen erwerben: •...
  • Seite 212 Ihren Computer, senden Sie Fotos über HP Instant Share per E-Mail oder drucken Sie Fotos auf Tastendruck. Verbinden Sie die Kamera mit einem Fernsehgerät und betrachten Sie Diashows mit Hilfe der Fernbedienung. Im Lieferumfang ist eine Dockingstation mit zusätzlichem Aufladefach für eine Lithium-Ionen-Batterie, eine Fern-...
  • Seite 213 • HP Photosmart 256 MB SD-Speicherkarte – L1874A/ L1874B • HP Photosmart 512 MB SD-Speicherkarte – L1875A/ L1875B • HP Photosmart 1 GB MB SD-Speicherkarte – L1876A/ L1876B • HP Photosmart-Unterwassergehäuse für HP Photosmart R817/R818 — Q6218A Schützen Sie Ihre HP Photosmart R817/R818 Kamera...
  • Seite 214 • HP Photosmart – Schwarze Kameratasche – Q6216A Schützen Sie Ihre HP Photosmart R-Series Kamera mit die- ser schwarzen Tasche im sportlichen Design. Diese spe- ziell für HP Digitalkameras entworfene Tasche ist mit einem Nackengurt und einer Gürtelschlaufe, Reißver- schluss, SD-Kartenfächern und zwei Aufbewahrungs- taschen ausgestattet.
  • Seite 215: Pflege Ihrer Kamera

    • Bewahren Sie Ihre Kamera und das Zubehör in einer gepolsterten Tasche auf, die über einen robusten Trage- gurt für den einfachen Transport verfügt. Die meisten Transporttaschen für HP Digitalkameras verfügen über Taschen für Batterien und Speicherkarten (siehe Seite 211).
  • Seite 216: Reinigen Der Kamera

    Sie nicht, die Kamera selber zu reparieren. Wenn Sie das Innere einer Digitalkamera berühren, kann dies zu einem Stromschlag führen. Wenden Sie sich für Repara- turen an ein autorisiertes HP Service Center. HINWEIS: Weitere Informationen zum sicheren Umgang mit Batterien finden Sie unter Anhang A, Umgang mit Batte- rien, ab Seite 201.
  • Seite 217: Reinigen Der Kameralinse

    HINWEIS: Sie müssen ein Linsenreinigungstuch erwerben, das nicht chemisch behandelt wurde. Einige chemisch behandelte Tücher können Kratzer auf der Linse und auf der Bildanzeige verursachen. Reinigen der Kameralinse Im Folgenden wird erläutert, wie Sie Schmiermittel entfernen können, das durch den Mechanismus zum Öffnen und Schließen auf die Linse gelangt ist.
  • Seite 218: Reinigen Der Kameraaußenseite Und Der Bildanzeige

    1. Blasen Sie vorsichtig den Staub von der Bildanzeige. 2. Wischen Sie mit einem sauberen, trockenen und weichen Tuch die Oberfläche der Kamera und der Bildanzeige HINWEIS: Sie können die Bildanzeige auch mit einem Linsenreinigungstuch abwischen. HP Photosmart R817/R818 Benutzerhandbuch...
  • Seite 219: Spezifikationen

    D Spezifikationen Merkmal Beschreibung Auflösung Einzelbilder: • 5.25MP (2668 x 1970) effektive Pixel • 5.13MP (2616 x 1960) effektive Pixel Videoclips (VGA): • 640 x 480 effektive Pixel bei 30 Einzel- bildern je Sekunde Sensor CCD-Chip mit 7,19 mm Diagonale (1/2,5 Zoll, Format 4:3) Farbtiefe 36 Bit (12 Bit x 3 Farben)
  • Seite 220 • Weitwinkel – 500 mm (20 Zoll) bis unendlich • Teleobjektiv – 600 mm (23,6 Zoll) bis unend- lich Makro: • Weitwinkel – 120 bis 1 m (4,7 bis 39,4 Zoll) Super-Makro: • Weitwinkel – 30 bis 200 mm (1,2 bis 7,9 Zoll) HP Photosmart R817/R818 Benutzerhandbuch...
  • Seite 221 Merkmal Beschreibung Belichtungszeit 1/2000 bis 16 Sekunden Stativhalterung Integrierter Blitz Ja, typische Ladezeit von 6 Sekunden (maximal 8 Sekunden Ladezeit beim Einschalten) Blitzentfernungs- Zoom-Position: Weitwinkel bereiche Maximal, wenn ISO-Empfindlichkeit auf Autom. eingestellt ist: 3,8 m (12,5') Zoom-Position: Tele Maximal, wenn ISO-Empfindlichkeit auf Autom.
  • Seite 222 • Speicherkartensteckplatz • Diese Kamera unterstützt sowohl SD (Secure Digital) als auch MMC (MultiMediaCard)- Speicherkarten (Standard und High-Speed) der Marke HP mit 8 MB bis 2 GB Speicher- platz. Es werden nur MMC-Karten unterstützt, die der MultiMediaCard-Spezifikation ent- sprechen. Kompatible MMC-Speicherkarten sind auf der Verpackung mit dem -Logo gekennzeichnet.
  • Seite 223 Merkmal Beschreibung Speicher • Diese Kamera unterstützt Speicherkarten mit (Fortsetzung) einer Kapazität von bis zu 2 GB. Eine Spei- cherkarte mit hoher Speicherkapazität allein beeinflusst die Kameraleistung nicht. Eine große Anzahl von Dateien (mehr als 300) verlängert jedoch die Einschaltzeit der Kamera.
  • Seite 224 Aus (Standard), Nur Datum, Datum/Zeit stempel Wiedergabe- Löschen, Rote Augen entfernen, Bild-Tipp, Bild- optionen Info, Panorama zusammensetzen, Drehen, Audio aufnehmen Einrichtungs- Anzeigehelligkeit, Kameratöne, Fokus-Hilfslicht, optionen Direkte Wiedergabe, Digital-Zoom, Datum/Zeit, USB-Konfiguration, TV-Konfiguration, Sprache, Bilder a. Karte versch., Einst. zurücksetzen HP Photosmart R817/R818 Benutzerhandbuch...
  • Seite 225 – Hohe Komprimierung Schnittstellen Dockinganschluss – Molex 55768-2011 für folgende Anschlussmöglichkeiten: • Cradle mit USB Standard B-Anschluss und Gleichstromeingang • HP Photosmart C8887A Dockingstation mit USB Mini AB-Anschluss, Gleichstrom- eingang und AV-Anschluss Ausrichtungs- sensor Standards • PTP – MSDC und SIDC •...
  • Seite 226 • Eine aufladbare HP Photosmart R07 Lithium- Ionen-Batterie für HP Photosmart R-Series Kameras (L1812A/L1812B). • HP Netzteil (3,3 V Gleichstrom, 2500 mA, 8,25 W) über Cradle oder (optionale) HP Photosmart R-Series Dockingstation Aufladen in der Kamera mit dem HP Netzteil über Cradle oder optionale HP Photosmart...
  • Seite 227: Speicherkapazität

    Speicherkapazität Ihnen stehen nicht die gesamten 32 MB zum Speichern von Bildern zur Verfügung, da ein Teil des Speichers für interne Kamerafunktionen verwendet wird. Die tatsächliche Größe der Dateien und die Anzahl der speicherbaren Einzelbilder im internen Speicher oder auf der Speicherkarte variiert außerdem je nach den gewählten Motiven für die Einzel- bilder und der Länge der aufgenommenen Audioclips.
  • Seite 228: Videoqualität

    Die folgende Tabelle enthält die ungefähre Anzahl an Sekunden für Videoclips, die im internen Speicher der Kamera bei unterschiedlichen Einstellungen für die Video- qualität gespeichert werden können (siehe Seite 84). (Standard) 33 Sekunden VGA – 66 Sekunden QVGA – 133 Sekunden HP Photosmart R817/R818 Benutzerhandbuch...
  • Seite 229 Anzahl der Bilder im Außerkraftsetzen der internen Speicher 227 automatischen Belichtung Anzahl verbleibender Bilder Auswählen von Bildern für Anzeigehelligkeit, HP Instant Share-Ziele Einstellung 136 Anzeigen von Bildern 101 Autofokus 43 Audioclips aufnehmen 40 auf Motiv fokussieren 43 Belichtung 47 Aufhellen von Bildern 76 Fokusbereiche "Makro"...
  • Seite 230 Einstellung 83 zur Nutzung 201 Anzahl im internen Belichtungskompensation Speicher 227 Bereich 80 Anzahl verbleibende 38 Einstellung 76 Belichtungszeit Audioclips aufnehmen Bereich 221 Einstellung 62 aufhellen 76 Benutzerhandbuch auf der Aufnahmemodi 59 CD 23 Autofokusbereich, Einstellung 88 HP Photosmart R817/R818 Benutzerhandbuch...
  • Seite 231 Belichtungsmessung (AE), Bild-Tipp, verwenden 111 Einstellung 90 Bildübersicht 104 Bereich 80 Blende, Einstellung 62 Bildqualität, Einstellung Blendenstufe, Einstellung 62 Blendenvorwahl, Einstellung Datums-/Zeitstempel 97 drehen 115 Blinkende Kontrollleuchten Einzelbilder aufnehmen an der Kamera 24 Blinkende LEDs an der Empfindlichkeit (ISO) Kamera 28 einstellen 91 Blitz Farbeinstellungen 92...
  • Seite 232 75 zurücksetzen 146 Digital-Zoom Einstellungen zurücksetzen Einstellung 140 verwenden 53 Einzelbilder aufnehmen 39 Direkte Wiedergabe E-Mail-Versand von Bildern mit Hilfe von HP Instant Bereich 80 Share 128 Beschreibung 139 Entfernungsbereich des Burst 73 Blitzes 221 Einstellung 139 Erwerben von Einzelbilder 39 Kamerazubehör 211...
  • Seite 233 Zoom 55 alle Bilder senden 132 Unendlich (Einstellung) Beschreibung 125 Einzelbilder senden 130 Fokus-Hilfslicht Verwenden des Menüs Beschreibung 28 “HP Instant Share” 126 Einstellung 138 HP Instant Share (Menü) Formatieren alle Bilder senden 132 interner Speicher 110 Beschreibung 127 Speicherkarte 19...
  • Seite 234 Oberseite der Kamera allgemeine Reinigung Rückseite der Kamera 24 Außenseite reinigen 218 Vorderseite, Seite und Bildanzeige reinigen Unterseite der Kamera ein-/ausschalten 17 Kameratöne, Einstellung Menüs 32 pflegen 215 Kapazität des internen Reinigen der Linse 217 Speichers 227 HP Photosmart R817/R818 Benutzerhandbuch...
  • Seite 235 Kaufen von Kamerazubehör Lithium-Ionen-Batterie, aufladen 208 Klammern in Vorschau 43 Löschen, verwenden 109 Komprimierung, angepasste Einstellungen 84 Macintosh Computer, Komprimierungsformat 225 Software installieren 22 Kontrast, Einstellung 96 Makro (Fokuseinstellungen) Kundenunterstützung 195 Makro 49 Super-Makro 49 Landschaft (Modus), und Autofokus 45 Einstellung 59 Manuell (Modus) Lange Belichtungen,...
  • Seite 236 Netzteil, HP 31 verwenden 64 Anschluss am Cradle 31 Vorschau 113 erwerben 212 Pfeiltasten auf der Steuertaste 25 Normaler Fokus Pflege Ihrer Kamera 215 Einstellung 49 Platz, verbleibender im und Autofokus 45 Speicher 38 Portrait (Modus), Einstellung HP Photosmart R817/R818 Benutzerhandbuch...
  • Seite 237 Probleme Sicherheitshinweise für Lithium-Ionen-Batterien Fehlerbehebung 147 mit Autofokus 43 Software Produktunterstützung 195 installieren 21 Verwenden der Kamera Region, auswählen beim ohne 152 ersten Starten 17 Sonnenuntergang (Modus), Reinigen Einstellung 61 Außenseite 218 Speicher, intern Bildanzeige 218 formatieren 110 Linse 217 Kapazität 227 Reinigen des Objektivs 157 verbleibende Bilder 38...
  • Seite 238 PTP-Gerät (Picture Vorderseite, Seite und Transfer Protocol) 142 Unterseite der Kamera mit einem Computer 117 mit einem Drucker 120 Telefonischer Support mit einem USB- Info 197 Massenspeichergerät weltweite (Mass Storage Device Telefonnummern 199 Class, MSDC) 142 HP Photosmart R817/R818 Benutzerhandbuch...
  • Seite 239 Verschieben von Bildern auf die Speicherkarte 145 Zubehör für die Kamera Video (Taste), Beschreibung Videoclips aufnehmen 41 Vorschau, Panorama 113 Vorschau/Wiedergabe (Taste), Beschreibung 26 Websites für HP 195 Weißabgleich, Einstellung Wiedergabe Menü, verwenden 107 verwenden 101 Wiederherstellen von Einstellungen 75 Index...

Diese Anleitung auch für:

Photosmart r818

Inhaltsverzeichnis