Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Raumbeheizung; Raumkühlung - Viessmann Vitotronic 200 WO1C Serviceanleitung Für Die Fachkraft

Wärmepumpenregelung mit hybrid pro control für hybrid-geräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitotronic 200 WO1C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung
Photovoltaik
(Fortsetzung)

Raumbeheizung

„Raumtemperatur Normal 2000" oder „Raumtempe-
ratur Reduziert 2001" werden um „Anhebung
Raumtemperatur-Sollwert PV 7E23" angehoben.
Die Raumbeheizung beginnt, falls alle der folgenden
Bedingungen zutreffen:
Eigenstromnutzung ist aktiv (siehe „Eigenstromnut-
zung aktivieren").
Wärmeanforderungen der Heizkreise liegen vor.
Im „Zeitprogramm Heizen" ist 1 Zeitphase aktiv.
Falls keine Wärmeanforderungen der Heizkreise mehr
vorliegen, wird die Raumbeheizung mit Eigenstromnut-
zung ausgeschaltet.
Raumkühlung
„Raumtemperatur Normal 2000" wird um „Absen-
kung Raumtemperatur-Sollwert PV 7E25" vermin-
dert.
Die Raumkühlung beginnt, falls alle der folgenden
Bedingungen zutreffen:
Eigenstromnutzung ist aktiv: Siehe „Eigenstromnut-
zung aktivieren".
Kühlanforderung liegt vor.
Im „Zeitprog. Heizen/Kühl" ist eine Zeitphase aktiv.
Falls keine Kühlanforderung mehr vorliegt, wird die
Raumkühlung mit Eigenstromnutzung ausgeschaltet.
Hinweis
Falls während der Raumkühlung die Bedingungen für
die Eigenstromnutzung nicht mehr erfüllt sind (siehe
„Eigenstromnutzung aktivieren"), wird die Raumküh-
lung fortgesetzt. Die Wärmepumpe wird mit Strom
aus dem Netz versorgt. Die Absenkung des Tempera-
tur-Sollwerts wird nicht mehr berücksichtigt.
48
Hinweis
Falls während der Raumbeheizung die Bedingungen
für die Eigenstromnutzung nicht mehr erfüllt sind
(siehe „Eigenstromnutzung aktivieren"), wird die Behei-
zung fortgesetzt. Die Wärmepumpe und ggf. erforderli-
che Zusatzheizungen werden mit Strom aus dem
Netz versorgt. Die Anhebung des Temperatur-Soll-
werts wird nicht mehr berücksichtigt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis