Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Suche Und Wiedergabe; Farbbezeichnungen Entsprechend Dem Aktuellen Aufnahmestatus; Zeitsuche; Ereignissuche - Samsung XRN-2010 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

suche und wiedergabe

SUCHEN
Die Suchen nach aufgezeichneten Daten kann nach Zeit oder anhand der Suche von Kriterien wie etwa ein Ereignis
erfolgen.
Sie können im Live-Modus direkt auf das <Suchen> Menü zugreifen.
1. Klicken Sie im Live-Modus auf die Maustaste.
Das Live-spezifische Menü erscheint.
2. <Suchen> wählen.
3. Das Suchmenü sollte angezeigt werden.
4. Die Suche kann durch die automatische Erkennungsfunktion eingeschränkt sein.
Lesen Sie dazu "Einstellungen der Aufnahme > Aufnahmeoption". (Seite 42)
`
M
Überlappende Daten : Erscheint nur, wenn zu einer bestimmten Zeit Daten, wegen der Änderung bei der NVR-Zeiteinstellung
überlappen. Die letzten Daten kommen zuerst, von <Liste0>.
Erscheint nicht in <Backup-Suche>.
`
Die Suchzeit basiert auf der beim NVR angegebenen Zeit.

Zeitsuche

Man kann nach aufgezeichneten Daten einer gewünschten Zeit suchen.
De weergegeven tijd is gebaseerd op de plaatselijke tijdzone en de zomertijd. Daarom kunnen er vanwege de
tijdzone en de zomertijd verschillen zijn tussen gegevens die op hetzelfde moment in verschillende gebieden zijn
opgenomen.
1. Wählen Sie <Zeitsuche> im <Such> Menü.
2. Klicken Sie im Datenauswahlfenster zwecks Wahl von Suchdaten auf die Schaltfläche < > >.
`
Lesen Sie zur Verwendung des Kalenders "Anwenden des Kalenders". (Seite 25)
50_ suche und wiedergabe
3. Die aufgenommenen Daten zum angegebenen Datum werden aufgelistet.
Die Anzeigeleiste ist entsprechend den Datentypen unterschiedlich. Prüfen Sie daher den Datentyp nach
Farbe im linken Bereich.
`
M
Ist die Sommerzeit [DST (Daylight Saving Time)] konfiguriert, können für eine gewisse Zeit bei mehreren Aufnahmen
Überlappungen auftreten. Eine solche Zeitdauer wird rot markiert, um den DST-Abschnitt zu kennzeichnen.
• Zum Anfang : Gehen Sie zu den zuerst aufgezeichneten Daten.
• Zum Ende : Gehen Sie zu den zuletzt aufgezeichneten Daten.
• Zeit : Geben Sie eine Zeit ein, um die Suche durchzuführen oder verwenden Sie zum Auswählen die auf/ab
Schaltfläche <>> .
• Vergröß : Die Karte wird in den Einzelheiten vergrößert.
Wird die Sequenz von 24 Stunden- 12 Stunden - 6 Stunden- 2 Stunden - 1 Stunde schalten.
• Verklein : Die Karte wird entgegengesetzt zum Einzelheitenmodus von oben wechseln.
Wird die Sequenz von 1 Stunde- 2 Stunden - 6 Stunden- 12 Stunden - 24 Stunde schalten.
• Vorschau : Klicken Sie <Kanal> an und wählen Sie (klicken, ziehen) eine Zeit in <Dauer> zum Anzeigen
eines stillen Bilds für diesen Anteil.
- Falls der ausgewählte Kanal keine aufgezeichneten Daten enthält, wird er schwarz markiert.
4. Wählen Sie ein Datenelement und klicken Sie auf <Wiederg>.
Der Bildschirm wechselt zum Daten-Wiedergabemodus.

Farbbezeichnungen entsprechend dem aktuellen Aufnahmestatus

Die ausgezeichneten Datentypen werden durch verschiedene Farben dargestellt. Jede Farbe entspricht einen
bestimmten Aufnahmetyp.

Ereignissuche

Man kann Ereignisse nach dem Kanal suchen und sie wiedergeben.
1. Wählen Sie <Ereignis suchen> im <Suchen> Menü.
2. Konfigurieren Sie den Kanal, das Suchdatum und die Ereignistyp-Einstellungen.
`
Je nach dem gewählten Menü wird nach alle/Bewegungserkennung/Audioerkennung/Sensoren/Reservierung/allgemeine
Aufnahmeereignisse gesucht.
• Datum/Zeit Vorschau : Wenn Sie in der Liste ein Datenelement suchen, wird das Standbild der gewählten
DAtei in dem linken Vorschaufenster angezeigt.
• Ereignis: Zeigt die Art des aufgetretenen Ereignisses an,
3. Wählen Sie ein Datenelement und klicken Sie auf <Wiedergabe>.
Der Bildschirm wechselt zum Ereignisdaten-Wiedergabemodus.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Xrn-2011

Inhaltsverzeichnis