Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erkennung Von Videosignalverlust - Samsung XRN-2010 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kam. Ereig.
Sie können die Aktivierung von Ereignissen (Bewegungserkennung, Videoanalyse, Audio-Ereignis, die von der
Kamera gesendet wird, die Alarmausgabemethode und die Alarmzeit einstellen.
• Auf Kanal anw. : Wenn Sie <Auf Kanal anw.> wählen, erscheint das Bestätigungsfenster "Auf Kanal anw." ,
Nach Auswahl der Kanäle, bei denen die Einstellungen übernommen werden, klicken Sie auf <Ok>, damit
sie von den ausgewählten Kanälen übernommen werden.
• Kam. Ereig. : Wählen Sie, ob eine Ereigniserkennung verwendet werden soll.
• MD : Wählt aus, ob die Bewegungserkennung der Kamera verwendet wird oder nicht.
• Kam : Einen Ereigniserkennungskanal wählen.
Bei der Wahl eines Kameraelements wird der Bildschirm "Kameravoreinstellung einrichten" erscheinen.
Wählen Sie einen Kanal zur Verbindung und legen Sie die Voreinstellung fest.
`
Sie können die Voreinstellung im PTZ-Modus einstellen.
• Alarm : Wählen Sie die Methode für die Alarmausgabe.
`
Für weitere Informationen bitte unter "HDD Alarm > Alarm" nachschlagen. (Seite 39)
• Alarmdauer : Stellt die Dauer des Alarms ein.
• Kamera-MD: Sie können die detaillierte Einstellung der Bewegungserkennung für eine verbundene
Netzwerkkamera festlegen.
- Modus : Den Bewegungserkennungsmodus festlegen.
- Zone : <Setup> anklicken, und den Bewegungserkennungsbereich festlegen, wenn das detaillierte Setup-
Menü erscheint.
- Empfindlichk. : Die Empfindlichkeit der Bewegungserkennung festlegen. (Sehr niedrig / Niedrig / Mittel /
Hoch / Sehr Hoch)
- Größe : Auf <Setup> klicken. Wenn das detaillierte Setup-Menü erscheint, die maximaleGröße/
Mindestgröße des zu erkennenden Objekts festlegen.
- Akt.zeit : Wählen Sie die die Betriebszeit der Bewegungserkennung.
Nach Beenden des Setups klicken Sie auf die Schaltfläche <Ok> , um nach dem Speichern des Setups zum
vorherigen Bildschirm zurückzukehren.

Erkennung von Videosignalverlust

Sie können die Kamera so einstellen, dass die Kamera einen Alarm auslöst, wenn die Verbindung unterbrochen
wird oder ein Videoverlust aufgrund einer unstabilen Netzwerkverbindung eintritt.
• Auf Kanal anw. : Wenn Sie <Auf Kanal anw.> wählen, erscheint das Bestätigungsfenster "Auf Kanal anw." ,
Nach Auswahl der Kanäle, bei denen die Einstellungen übernommen werden, klicken Sie auf <Ok>, damit
sie von den ausgewählten Kanälen übernommen werden.
• Stat. Signalverl : Legen Sie die Verwendung der Videoverlust Erkennung fest.
• Alarmausgang : Wählen Sie eine Methode für die Alarm Ausgabe aus.
`
Für weitere Information zum Alarmausgabe, lesen Sie "HDD Alarm > Alarm". (Seite 39)
• Alarmdauer : Legen Sie die Dauer Piepton Alarm Ausgabe fest.
Zeitplan des Alarmausgang
Sie können die Bedingungen und Betriebsstunden für die geplanten Alarme festlegen.
• Alarm Ausgabe : Stellt die Methode der Alarmausgabe ein.
`
Für weitere Information zum Alarmausgabe, lesen Sie "HDD Alarm > Alarm". (Seite 39)
- <EIN> : Grün markiert löst immer einen Alarm bei einer geplanten Zeit aus.
- <AUS> : Bei schwarzer Markiertung wird kein Alarm ausgelöst, auch wenn ein Ereignis eintritt.
- <Ereig.-Synchron.> : Bei der orangen Markierung wird ein Alarm nur ausgelöst, wenn ein Ereignis eintritt.
• für Aller Alarmausgänge Übernehmen : Übernimmt den Konfigurationsplan für alle Alarme.
`
M
Wird der Alarm zur geplanten Zeit ausgelöst, können Sie den Alarm durch Abbrechen des Zeitplans stoppen.
Deutsch _43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Xrn-2011

Inhaltsverzeichnis