Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Westfalia 81 34 45 Bedienungsanleitung Seite 9

12 v tragbarer druckluftkompressor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

All manuals and user guides at all-guides.com
Pumpen Sie keine größeren Gegenstände auf wie LKW-Reifen, Traktor-
reifen oder Schlauchboote. Dies überschreitet die Pumpleistung und somit
die Laufzeit des Kompressors. Benutzen Sie in dem Fall als Ergänzung
eine Volumenpumpe, die den nötigen Luftstrom liefern kann.
Die Manometeranzeige ist nicht geeicht. Beim Aufpumpen von Pkw-Reifen
empfehlen wir vor Fahrantritt den Luftdruck mit einem geeichten Luftdruck-
gerät zu überprüfen.
Decken Sie den Kompressor niemals ab. Der Kompressor wird beim
Betrieb heiß. Fassen Sie den Kompressor nur am Tragegriff (2) an.
Benutzen Sie den Kompressor nicht länger als 30 Minuten ohne Unter-
brechung. Lassen Sie ihn danach 30 Minuten abkühlen.
Wechseln der Feinsicherung
Im Sicherungsfach des 12 V-Versorgungs-
kabels (11) befindet sich eine 40 A Sicherung.
Sollte sich den Kompressor nicht einschalten
lassen, überprüfen Sie auch die Sicherung.
Ersetzen Sie diese im Fehlerfall durch eine
Sicherung gleichen Typs.
Wartung, Reinigung und Lagerung
Trennen Sie vor der Wartung und Reinigung des Kompressors immer das
Versorgungskabel von der Fahrzeugbatterie.
Lassen Sie das Gerät voll-
ständig abkühlen.
Zum Reinigen des Gehäuses
verwenden Sie nur ein leicht
angefeuchtetes Tuch.
Benutzen Sie keine aggressi-
ven
Reinigungssubstanzen
oder Ähnliches. Lassen Sie
kein Wasser in das Gehäuse
eindringen.
Reinigen Sie von Zeit zu Zeit
beide Luftfilter. Schauben Sie die Luftfilterabdeckungen (1) gegen den
Uhrzeigersinn vom Gehäuse ab. Ziehen Sie den Deckel ab und reinigen
Sie Schaumstofffilter mit Seifenwasser. Lassen Sie die Schaumstofffilter
vollständig an der Luft trocken.
Lagern Sie den Kompressor an einem trockenen, vor Staub und Schmutz
geschützten Ort.
Wartung, Reinigung und Lagerung
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis