Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Meldungshistorie [2] - Viessmann Vitotronic 200 WO1C Serviceanleitung Für Die Fachkraft

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitotronic 200 WO1C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kältekreis
(Fortsetzung)
Meldungs-
Bedeutung
code
33
Min. Rücklauftemperatur
H
Sekundärkreis unterschrit-
ten
34
Min. Verdampfungstempe-
H
ratur unterschritten
35
Min. Sauggasdruck unter-
H
schritten
48
Überhitzung des Saugga-
ses zu gering
49
Max. Betriebsdruck Ver-
dampfer (MOP) wurde er-
reicht. Umschalten von
Überhitzungs- auf Druck-
regelung des Sauggases.
4B
Anschlussleitung EEV
S
defekt
Schrittmotor des EEVs
defekt
4C
Überhitzung des Saugga-
ses zu hoch
Meldungshistorie
[2]
Für Kältekreisregler [2]: Unterscheidung der Kälte-
kreisregler siehe Kapitel „Systeminformation".
Meldungshistorie des Kältekreisreglers (Status- und
Fehlerinformationen):
In der Meldungshistorie können die Meldungen nicht
quittiert werden.
Die Meldungen sind in zeitlicher Abfolge gelistet, die
aktuellste Meldung steht an erster Stelle.
Max. 30 Einträge werden gespeichert.
Service-Menü:
1. OK +
gleichzeitig ca. 4 s lang drücken.
å
2. „Diagnose"
3. „Kältekreis"
4. „Meldungshistorie"
Verhalten der Wärme-
pumpe
Verdichter schaltet nicht
ein.
Abtauen oder Raumküh-
lung wird abgebrochen.
Verdichter aus
Verdichter aus
Verdichter bleibt in Betrieb.
Verdichter aus
Verdichter aus
Übersicht der Meldungen
Hinweis
Einige Störungen dürfen nur durch einen von
Viessmann zertifizierten Heizungsfachbetrieb für Wär-
mepumpen behoben werden („Experte") .
Maßnahme
Rücklauftemperatur im Sekundärkreis
anheben, z. B. durch bauseitige Wär-
mequelle.
Kältemittelmenge prüfen, ggf. nach-
füllen.
Heizwasser-Pufferspeicher im Rück-
lauf Sekundärkreis vorsehen (in Rei-
he zur Wärmepumpe).
Kältemittelmenge prüfen, ggf. nachfül-
len.
Weitere Maßnahmen wie „D3 Nieder-
druck": Siehe „Übersicht der Meldun-
gen" für die Wärmepumpenregelung.
Prüfen, ob korrekter Codierstecker
eingesetzt ist. Abfrage siehe „Sys-
teminformation".
Bei mehrmaligem Auftreten: Kälte-
kreis durch Kältetechniker prüfen
lassen.
Keine Maßnahme erforderlich
Anschlussleitung EEV prüfen ggf.
austauschen.
EEV austauschen.
Prüfen, ob korrekter Codierstecker
eingesetzt ist. Abfrage siehe „Sys-
teminformation".
Bei mehrmaligem Auftreten: Kälte-
kreis durch Kältetechniker prüfen
lassen.
Diagnose
115

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis