Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Wartungsarbeiten; Lagerung; Entsorgung/Umweltschutz - Parkside PASA 20-Li A1 Originalbetriebsanleitung

Akku-astsäge
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PASA 20-Li A1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 61
DE
AT
CH
Halten Sie Lüftungsöffnungen (
und Motorgehäuse des Gerätes sau-
ber. Verwenden Sie dazu ein feuchtes
Tuch oder eine Bürste. Verwenden Sie
keine Reinigungs- bzw. Lösungsmittel.
Sie könnten das Gerät damit irrepara-
bel beschädigen.
Reinigen Sie die Sägeblattaufnahme
(
13) mit einem Pinsel oder durch
Ausblasen mit Druckluft. Nehmen Sie
dazu das Sägeblatt aus dem Gerät.
Versuchen Sie verharzte Oberflächen
mit einem gut ausgewrungenen,
feuchten, lauwarmen Tuch zu reingen.
Achten Sie darauf, dass keine Flüs-
sigkeiten in das Innere des Gehäuses
gelangen!
Alternativ können Sie einen Spezialrei-
niger (Harzlöser) oder Multispray ver-
wenden. Beachten Sie die Sicherheits-
hinweise und Hinweise des Herstellers
des Spezialreinigers/Multisprays.
Allgemeine
Wartungsarbeiten
Kontrollieren Sie das Gerät vor jedem
Gebrauch auf offensichtliche Mängel
wie lose, abgenutzte oder beschädigte
Teile.
Überprüfen Sie Abdeckungen und
Schutzeinrichtungen auf Beschädigun-
gen und korrekten Sitz. Tauschen Sie
diese gegebenenfalls aus.
Wechseln Sie ein stumpfes, verboge-
nes oder anderweitig beschädigtes
Sägeblatt aus.
72

Lagerung

5)
Bewahren Sie das Gerät an einem
trockenen und staubgeschützten Ort
auf, außerhalb der Reichweite von Kin-
dern.
Nehmen Sie den Akku vor einer län-
geren Lagerung (z. B. Überwinterung)
aus dem Gerät.
Die Lagertemperatur für den Akku und
das Gerät beträgt zwischen 0 °C und
45 °C.
Vermeiden Sie während der Lagerung
extreme Kälte oder Hitze, damit der
Akku nicht an Leistung verliert.
Entsorgung/
Umweltschutz
Nehmen Sie den Akku aus dem Gerät
und führen Sie Gerät, Akku, Zubehör und
Verpackung einer umweltgerechten Wie-
derverwertung zu
Entsorgungshinweise zum Akku finden Sie
in der separaten Betriebsanleitung Ihres
Akkus und Ladegeräts.
Elektrogeräte gehören nicht in den
Hausmüll.
Entsorgen Sie das Gerät nach den
lokalen Vorschriften. Geben Sie das
Gerät an einer Sammelstelle ab, wo es
einer umweltgerechten Wiederverwer-
tung zugeführt wird. Fragen Sie hierzu
Ihren lokalen Müllentsorger oder unser
Service-Center.
Die Entsorgung Ihrer defekten, eingesen-
deten Geräte führen wir kostenlos durch.
• Führen Sie geschnittene Äste der Kom-
postierung zu und werfen Sie diese
nicht in die Mülltonne.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ian 351743 2007

Inhaltsverzeichnis