Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony HT-A7000 Bedienungsanleitung Seite 93

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HT-A7000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hilfe
Sound Bar
HT-A7000
[HDMI-Einstellungen]
[Steuerung für HDMI]
[Ein]: Die Steuerung für HDMI ist aktiviert. Über ein HDMI-Kabel angeschlossene Geräte können einander steuern.
[Aus]: Aus
[Standby mit Fernseher gekoppelt]
Diese Funktion ist verfügbar, wenn [Steuerung für HDMI] auf [Ein] gesetzt ist.
[Auto]: Wenn an der Lautsprecheranlage [TV] oder [HDMI] als Eingang eingestellt ist, schaltet sich die
Lautsprecheranlage automatisch aus, wenn Sie das Fernsehgerät ausschalten.
[Ein]: Unabhängig vom Eingang schaltet sich die Lautsprecheranlage automatisch aus, wenn Sie das Fernsehgerät
ausschalten.
[Aus]: Die Lautsprecheranlage schaltet sich nicht aus, wenn Sie das Fernsehgerät ausschalten.
[Standby Umleit]
Diese Funktion ist verfügbar, wenn [Steuerung für HDMI] auf [Ein] gesetzt ist.
[Auto]: Die Signale werden über die Buchse HDMI OUT (TV (eARC/ARC)) an der Lautsprecheranlage ausgegeben,
wenn das Fernsehgerät ein-, aber die Lautsprecheranlage ausgeschaltet ist. Die Leistungsaufnahme der
Lautsprecheranlage im Bereitschaftsmodus kann stärker verringert werden als mit der Einstellung [Ein], wenn Sie das
angeschlossene Fernsehgerät ausschalten.
[Ein]: Die Signale werden bei ausgeschalteter Lautsprecheranlage immer über die Buchse HDMI OUT (TV (eARC/ARC))
an der Lautsprecheranlage ausgegeben. Diese Einstellung empfiehlt sich, wenn Sie ein Fernsehgerät von einem
anderen Hersteller als Sony anschließen.
[Aus]: Die Signale werden bei ausgeschalteter Lautsprecheranlage nicht über die Buchse HDMI OUT (TV (eARC/ARC))
an der Lautsprecheranlage ausgegeben. Schalten Sie die Lautsprecheranlage ein, um die Inhalte eines an die
Lautsprecheranlage angeschlossenen Geräts am Fernsehgerät wiederzugeben. Die Leistungsaufnahme der
Lautsprecheranlage im Bereitschaftsmodus kann stärker verringert werden als mit der Einstellung [Ein].
[TV-Audioeingangsmodus]
Stellen Sie diese Funktion ein, wenn die Lautsprecheranlage an eine HDMI IN-Buchse am Fernsehgerät angeschlossen
ist, die mit eARC oder ARC kompatibel ist. Die Funktion eARC oder ARC ist verfügbar, wenn [Steuerung für HDMI] auf
[Ein] gesetzt ist.
[Auto]: Sie können den Fernsehton über die Lautsprecheranlage wiedergeben. Der Ton von eARC oder ARC hat
Priorität, wenn [Auto] eingestellt ist.
[Optisch]: Verwenden Sie diese Einstellung, wenn ein optisches Digitalkabel angeschlossen ist.
[eARC]
Stellen Sie diese Funktion ein, wenn die Lautsprecheranlage an eine HDMI IN-Buchse am Fernsehgerät angeschlossen
ist, die mit eARC kompatibel ist. Wenn Sie ein Fernsehgerät anschließen, das mit ARC, aber nicht mit eARC kompatibel
ist, funktioniert die ARC-Funktion unabhängig von dieser Einstellung.
[Ein]: Die eARC-Funktion wird aktiviert. Die eARC-Funktion kann genutzt werden, wenn ein mit eARC kompatibles
Fernsehgerät angeschlossen ist.
[Aus]: Die eARC-Funktion wird deaktiviert.
Hinweis
Wenn [eARC] auf [Ein] gesetzt ist, überprüfen Sie die eARC-Einstellung des angeschlossenen Fernsehgeräts. Ausführliche
Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung des Fernsehgeräts.
93

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis