Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unterstützte Hdmi-Videoformate; Hinweis Zur [Hdmi-Signalformat]-Einstellung; Hinweis Zum Geeigneten Hdmi-Kabel; Hinweis Zum 3D-Signal - Sony HT-A7000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HT-A7000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hilfe
Sound Bar
HT-A7000
Unterstützte HDMI-Videoformate
Die Lautsprecheranlage unterstützt folgende Videoformate.
8K 24/25/30/50/60 Hz
4K 24/25/30/50/60/100/120 Hz
1080p 24/25/30/50/60/100/120 Hz
1080i 50/60 Hz
720p 24/30/50/60 Hz
576p 50 Hz
480p 60 Hz

Hinweis zur [HDMI-Signalformat]-Einstellung

Wenn
[Setup] - [Erweiterte Einstellungen] - [HDMI-Einstellungen] - [HDMI-Signalformat] auf [Optimiertes Format
(4K120, 8K)] gesetzt ist, können alle von dieser Lautsprecheranlage unterstützten Videoformate eingespeist werden.
Wenn [HDMI-Signalformat] auf [Optimiertes Format] gesetzt ist, ist das Videoformat auf 4K 60Hz 4:4:4, 4:2:2 usw.
begrenzt.
Wenn [HDMI-Signalformat] auf [Standardformat] gesetzt ist, ist das Videoformat auf 4K 60Hz 4:2:0, 4K 24Hz usw.
begrenzt.

Hinweis zum geeigneten HDMI-Kabel

Verwenden Sie zum Anschließen an ein Fernsehgerät das mitgelieferte HDMI-Kabel.
Bei Verwendung eines Ultra- Hochgeschwindigkeits-HDMI-Kabels, das 48 Gbps unterstützt, werden alle von dieser
Lautsprecheranlage unterstützten Videoformate unterstützt.
Bei Verwendung eines Premium Hochgeschwindigkeits-HDMI-Kabels mit Ethernet, das 18 Gbps unterstützt, werden
Videoformate bis zu 4K 60Hz 4:4:4, 4:2:2 usw. unterstützt.

Hinweis zum 3D-Signal

Das folgende Videoformat ist kompatibel mit 3D-Signalen im Format Side-by-Side (halbiert).
1080i 50/60 Hz
Die folgenden Videoformate sind kompatibel mit 3D-Signalen im Format Frame Packing und Over-Under (Top-and-
Bottom).
1080p 24 Hz
720p 50/60 Hz
Hinweis zur Taste OPTIONS und zur Displayanzeige der Lautsprecheranlage
Bei den folgenden Signalen funktioniert die Taste OPTIONS nicht und die Displayanzeigen der Lautsprecheranlage
werden nicht angezeigt.
Signal mit Auflösung von 4096 × 2160p
3D-Signal im Format Side-by-Side (halbiert) und Over-Under (Top-and-Bottom)

Hinweise zur HDMI-Buchse und zu HDMI-Verbindungen

Verwenden Sie ein HDMI-zertifiziertes Kabel.
Die Verwendung eines HDMI-DVI-Adapterkabels ist nicht zu empfehlen.
Von einer HDMI-Buchse übertragene Audiosignale (Abtastfrequenz, Bitlänge usw.) werden durch das
angeschlossene Gerät u. U. unterdrückt.
Der Ton setzt möglicherweise aus, wenn die Abtastfrequenz oder die Anzahl der vom Wiedergabegerät
ausgegebenen Audiokanäle wechselt.
156

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis