Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendung 1: Verdrahtung Eines Direkt Angeschlossenen Aktors Mit Sil-Einstufung; Anwendung 2: Verdrahtung Externer Schütze: Getrennte P- Und M-Gesteuerte Schütze - Siemens SIMATIC ET 200AL Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC ET 200AL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwendungen des F-Peripheriemoduls
5.2 Anwendungen der Digitalausgänge
5.2.1
Anwendung 1: Verdrahtung eines direkt angeschlossenen Aktors mit SIL-
Einstufung
Das Modul unterstützt Anwendungsart 1, bei der eine direkte Verbindung einer Last zwischen
den Ausgängen P und M eines Kanals vorhanden ist. Beide Schalter werden bei
Spannungsfreischaltung der Last geöffnet.
Hinweis
Diese Konfiguration erreicht SIL 3/Kat. 4/PL e, wenn keiner der Kanäle auf Deaktivierung des
Dunkeltests konfiguriert ist.
Bild 5-13
Anwendungsart 1 des F-DQ
5.2.2
Anwendung 2: Verdrahtung externer Schütze: Getrennte P- und M-
gesteuerte Schütze
Das Modul unterstützt Anwendungsart 2, in der das Modul die Last über in Reihe geschaltete
Schließerkontakte von zwei Relais steuert. Die Spule eines Relais verbindet den P-Ausgang
eines Kanals und M. Die Spule des anderen Relais verbindet den M-Ausgang des gleichen
Kanals und L+.
Hinweis
Diese Konfiguration erreicht SIL 3/Kat. 4/PL e, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind:
• Die CPU prüft den Relaiszustand (Rückmeldung) über einen separaten Digitaleingang.
• Schützen Sie die Verdrahtung gegen Kurzschlüsse zwischen dem P-Ausgang und L+ sowie
Kurzschlüsse zwischen dem M-Ausgang und M. Die CPU kann den Aktor nicht ausschalten,
wenn beide Fehler auftreten.
• Der Dunkeltest ist bei keinem Ausgang deaktiviert.
54
Digitales Peripheriemodul F-DI 4+F-DQ 2x24VDC/2A, 4xM12 (6ES7146-5FF00-0BA0)
Gerätehandbuch, V1.0, 05/2021, A5E51082354-AA

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6es7146-5ff00-0ba0

Inhaltsverzeichnis