Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mechanische Verriegelung; Verdrahtung; Verdrahtung Auf Einen Blick - Endress+Hauser RSG30 Ecograph T Kurzbedienungsanleitung

Papierloses registriergerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RSG30 Ecograph T:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Verdrahtung

3.3

Mechanische Verriegelung

Die CompactFlash Karte kann mittels der
mitgelieferten Verriegelungsplatte vor unbe-
fugter Entnahme gesichert werden. Schie-
ben Sie hierzu die Verriegelungsplatte in den
Schlitz unter den Griff der Abdeckklappe
(s. Abb. 2). Nun können Sie mit einem pas-
sendem Schloss die Abdeckklappe verschlie-
ßen bzw. verplomben.
4
Verdrahtung
4.1

Verdrahtung auf einen Blick

#
Warnung!
Beachten Sie, dass der gesamte elektrische Anschluss ausschließlich spannungsfrei
vorgenommen werden darf.
"
Achtung!
• Die Schutzleiterverbindung ist vor allen anderen Verbindungen herzustellen. Bei
Unterbrechung des Schutzleiters können Gefahren auftreten.
• Vergleichen Sie vor Inbetriebnahme die Übereinstimmung der Versorgungsspannung mit den
Angaben auf dem Typenschild (linke Gehäuseseite).
• Der gemischte Anschluss von Sicherheitskleinspannung und berührungsgefährlicher
Spannung an den Relais ist nicht zulässig.
• Sehen Sie einen geeigneten Schalter oder Leistungsschalter in der Gebäudeinstallation vor.
Dieser Schalter muss in der Nähe des Gerätes (leicht erreichbar) angebracht und als
Trennvorrichtung gekennzeichnet sein.
• Für die Netzleitung ist ein Überstromschutzorgan (Nennstrom ≤ 10 A) erforderlich.
!
Hinweis!
Beachten Sie auch den Anschlussklemmenplan auf der Rückseite des Gerätes.
8
Abb. 2: Einlegen der Verriegelungsplatte
Multi Channel Recorder

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis