Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HP 17bII+ Benutzerhandbuch Seite 195

Finanzmathematischer rechner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 17bII+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
0
Wert eines zu versteuernden Pensionskontos
Im Anhang F finden Sie die UPN Tastenfolge für dieses Beispiel.
Bei dieser Aufgabenstellung wird das ANNU Menü verwendet, um den Endwert
eines zu versteuernden Pensionskontos zu berechnen, in das ab dem
Anfangszeitpunkt (Beginn–Modus) jährlich gleichmäßige Zahlungen einfließen. Die
jährlichen Steuern auf die Zinsen werden aus dem Konto beglichen. (Es wird davon
ausgegangen, daß die Einlagen bereits besteuert wurden).
N = Anzahl der Jahre bis zur Pensionierung.
I%J = Jahreszinssatz verringert durch den Steuersatz:
Zinssatz × (1−Steuersatz).
BARW = Aktuelle Höhe des Pensionskontos.
RATE = Höhe der jährlichen Einzahlungen.
ENDW = Zukünftige Höhe des Pensionskontos.
Beispiel: Zu versteuerndes Pensionskonto. Wenn Sie 35 Jahre lang jährlich
EUR 3.000 auf ein Konto einzahlen würden, wobei die Zinsen als normales
Einkommen versteuert würden, wie hoch wäre der Endbetrag des Kontos zum
Zeitpunkt Ihrer Pensionierung? Es wird von einem Jahreszinssatz von 8,175% und
einem Steuersatz von 28% ausgegangen. Die Zahlungen würden mit dem heutigen
Tag beginnen. Wie groß wäre die preisbereinigte Kaufkraft des Betrags bei einer
Inflationsrate von 8%?
Tastenfolge:
1
e
35
Anzeige:
Speichert Endwert nach Steuern.
Berechnet vom berechneten
Endwert nach Steuern die
Kaufkraft bei einer Inflationsrate
von 8%.
Beschreibung:
Zeigt ANNU Menü an.
Stellt 1 Zahlung pro Jahr und
Beginn–Modus ein.
Speichert Jahre bis zur
Pensionierung.
14: Zusätzliche Beispiele 195

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis