Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Siemens SIMATIC NET RUGGEDCOM M2200F Montagehandbuch
Siemens SIMATIC NET RUGGEDCOM M2200F Montagehandbuch

Siemens SIMATIC NET RUGGEDCOM M2200F Montagehandbuch

Rugged ethernet switches
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC NET RUGGEDCOM M2200F:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montagehandbuch
SIMATIC NET
Rugged Ethernet Switches
RUGGEDCOM M2200F
Ausgabe
04/2021
https://www.siemens.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens SIMATIC NET RUGGEDCOM M2200F

  • Seite 1 Montagehandbuch SIMATIC NET Rugged Ethernet Switches RUGGEDCOM M2200F Ausgabe 04/2021 https://www.siemens.com...
  • Seite 2 Vorwort Einleitung Installation des Geräts SIMATIC NET Gerätemanagement Rugged Ethernet Switches RUGGEDCOM M2200F Kommunikationsports Technische Daten Montagehandbuch Zertifizierung 04/2021 C79000-G8900-1343-08...
  • Seite 3: Qualifiziertes Personal

    Beachten Sie Folgendes: WARNUNG Siemens -Produkte dürfen nur für die im Katalog und in der zugehörigen technischen Dokumentation vorgesehenen Einsatzfälle verwendet werden. Falls Fremdprodukte und -komponenten zum Einsatz kommen, müssen diese von Siemens empfohlen bzw. zugelassen sein. Der einwandfreie und sichere Betrieb der Produkte setzt sachgemäßen Transport, sachgemäße Lagerung, Aufstellung, Montage, Installation,...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Zugang zur Dokumentation ..................... v Eingetragene Marken ......................v Gewährleistung ........................v Schulung ..........................vi Kundensupport ........................vi Kontakt Siemens ........................vii Einleitung ..........................1 Funktionale Highlights ..................1 Beschreibung ......................2 Erforderliche Werkzeuge und Werkstoffe ............... 3 Außerbetriebnahme und Entsorgung ..............3 Empfehlungen zur Verkabelung ................
  • Seite 5 Inhaltsverzeichnis Technische Daten der Stromversorgung .............. 25 Fehlersicheres Relais – Technische Daten ............25 Unterstützte Netzwerkstandards ................26 Technische Daten für Ethernet-Port in Kupfertechnik ........... 26 Technische Daten für Ethernet-Ports in Glasfasertechnik ........27 Betriebsumgebung ....................27 Technische Daten – mechanisch ................28 Maßzeichnungen ....................
  • Seite 6: Vorwort

    Verwendung durch Dritte für deren Zwecke die Rechte der Inhaber verletzen kann. Gewährleistung Siemens gewährt eine Garantie von fünf (5) Jahren ab dem Kaufdatum auf das Produkt unter der Bedingung, dass das Produkt während der Garantiedauer zu Wartungszwecken an unser Werk zurückgesandt wird. Dieses Produkt enthält keine durch den Anwender zu wartenden Teile.
  • Seite 7: Schulung

    Siemens- Vertriebspartner. Kundensupport Der Kundensupport ist für alle Kunden von Siemens rund um die Uhr an 7 Tagen in der Woche erreichbar. Für technischen Support oder allgemeine Informationen wenden Sie sich auf einem der folgenden Wege an den Siemens-Kundensupport: Online Stellen Sie Ihre Support-Anfrage über...
  • Seite 8: Kontakt Siemens

    Rufen Sie eine lokale Telefon-Hotline an, um eine Support-Anfrage zu stellen. Um die für Sie zuständige Telefonhotline herauszufinden, gehen Sie zu https://w3.siemens.com/aspa_app/?lang=de. Mobilgeräte-App Installieren Sie die Industry Online Support App der Siemens AG auf jedem Gerät mit Android-, Apple iOS- oder Windows-Betriebssystem. Mit dieser App können Sie: •...
  • Seite 9 Vorwort Kontakt Siemens viii RUGGEDCOM M2200F Montagehandbuch, 04/2021, C79000-G8900-1343-08...
  • Seite 10: Einleitung

    Einleitung Funktionale Highlights Ethernet-Ports • Bis zu 9 Gigabit-Ethernet-Ports (Kupfer und Glasfaser) • Bis zu 9 Ports des Typs 100Base-FX Fiber Fast-Ethernet (Kupfer und Glasfaser) • Module mit 2 Ports für herausragende Flexibilität • Non-Blocking, Store und Forward-Switching • Unterstützung zahlreicher Glasfasertypen (Multimode, Singlemode, bidirektionaler Einzelstrang) •...
  • Seite 11: Beschreibung

    Einleitung 1.2 Beschreibung Beschreibung Der RUGGEDCOM M2200F verfügt über verschiedene Ports, Bedienelemente und Anzeige-LEDs auf dem Anzeigefeld zum Anschließen, Konfigurieren und Testen des Geräts. Das Anzeigefeld kann sich je nach Montagekonfiguration auf der Rückseite, Vorderseite oder Oberseite des Geräts befinden. Ethernet-Ports in Glasfaser- oder Kupfertechnik Port-Statusanzeige-LEDs Betriebsart-Taste Serieller RS-232-Konsolen-Port (RJ45)
  • Seite 12: Erforderliche Werkzeuge Und Werkstoffe

    Einleitung 1.3 Erforderliche Werkzeuge und Werkstoffe Anzeigemodus-LEDs Die Anzeigemodus-LEDs geben den aktuellen Anzeigemodus für die Port-Statusanzeige-LEDs an (z.B. Zustand, Duplex oder Geschwindigkeit). Betriebsart-Taste Die Taste Betriebsart bestimmt den Anzeigemodus für die Port- Statusanzeige-LEDs (z.B. Status, Duplex oder Geschwindigkeit). Wird sie 5 Sekunden lang gedrückt, wird damit das Gerät zurückgesetzt.
  • Seite 13: Empfehlungen Zur Verkabelung

    Ereignisses zu Fehlern oder Unterbrechungen der Kommunikation kommen kann, die Wiederherstellung jedoch automatisch geschieht. Siemens empfiehlt ebenfalls nicht die Verwendung von in Kupfer ausgeführten Ethernet-Ports zur Anbindung von Geräten im Feld über Entfernungen, durch die bei Fehlerzuständen zwischen Leitung und Erde starke Erhöhungen des Erdpotentials (über 2500 V) auftreten könnten.
  • Seite 14: Unterstützte Glasfaserkabel

    Einleitung 1.5.3 Unterstützte Glasfaserkabel Kabelkategorie 1000Base- Erforderliche Maßnahme TX-konform Keine Aktion erforderlich. Neuinstallationen müssen mit Category 5e oder höher geplant werden. Keine Aktion erforderlich. > 6 Standards für Steckverbinder und Verkabelung sind noch festzulegen. Bei der Verlegung von Kupferkabeln in Umgebungen mit starken elektrischen Störquellen beachten Sie folgende Empfehlungen: •...
  • Seite 15 Einleitung 1.6 Manipulationsgeschützte Sicherheitssiegel NOTICE Verschlissene, beschädigte oder fehlende Siegel sind umgehend zu ersetzen. Ersatzsiegel sind von Siemens erhältlich. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an einen Siemens-Vertriebspartner. Es gibt drei Möglichkeiten, festzustellen, ob ein Sicherheitssiegel manipuliert wurde: • Das Siegel ist aufgeschnitten oder zerrissen •...
  • Seite 16: Installation Des Geräts

    Dieses Produkt enthält keine durch den Anwender zu wartenden Teile. Die Gewährleistung erlischt, sobald Wartungsmaßnahmen von unbefugtem Personal ausgeführt werden. Von Siemens AG nicht ausdrücklich genehmigte Änderungen können zu ungültigen Spezifikationen, Prüfergebnissen und behördlichen Zulassungen führen, und die Berechtigung des Anwenders zum Betrieb dieses Geräts kann erlöschen.
  • Seite 17: Allgemeines Vorgehen

    Beschädigung. Prüfen Sie, ob der Lieferumfang vollständig ist. Hinweis Wenn ein Teil fehlt oder beschädigt ist, benachrichtigen Sie Siemens. Montage des Geräts Der RUGGEDCOM M2200F ist auf maximale Flexibilität bei der Montage und Anzeige ausgelegt. Das Gerät kann mit Steckverbindern ausgerüstet werden, so dass eine Montage in einem Rack 48 cm (19 in) oder direkt in einer Schalttafel möglich ist.
  • Seite 18: Montage Des Geräts In Einem Baugruppenträger (Rack)

    Installation des Geräts 2.3.1 Montage des Geräts in einem Baugruppenträger (Rack) Eine Zwangsbelüftung ist nicht erforderlich. Jede zusätzliche Luftzirkulation verringert die Umgebungstemperatur weiter und verbessert so die langfristige Zuverlässigkeit aller im Baugruppenträger montierten Geräte. Hinweis Detaillierte Abmessungen des Geräts zum Einbau in ein Rack oder in einer Schalttafel finden Sie in "Maßzeichnungen (Seite 28)".
  • Seite 19 Installation des Geräts 2.3.1 Montage des Geräts in einem Baugruppenträger (Rack) • Stellen Sie sicher, dass der Baugruppenträger und alle Geräte über eine ordnungsgemäße Masse-zu-Erde-Verbindung verfügen. Achten Sie besonders auf Zuleitungen (z.B. Steckerleisten), die nicht direkt mit dem Zweigstromkreis verbunden sind. Gehen Sie wie folgt vor, um das Gerät an einem Standard-Baugruppenträger (48 cm [19 in]) zu montieren: Hinweis...
  • Seite 20: Montage Des Geräts In Einer Schalttafel

    Installation des Geräts 2.3.2 Montage des Geräts in einer Schalttafel 2.3.2 Montage des Geräts in einer Schalttafel Für die Montage in einer Schalttafel kann der RUGGEDCOM M2200F mit zwei jeweils auf den Gehäuseseiten vormontierten Adaptern ausgeliefert werden. Mithilfe der Adapter ist es möglich, das Gerät mit Schrauben an einer Schalttafel zu befestigen. Gehen Sie zur Montage des Geräts in einer Schalttafel wie folgt vor: Halten Sie das Gerät an die Schalttafel und richten Sie die Adapter an den Montagebohrungen aus.
  • Seite 21: Anschluss An Die Netzspannung

    Installation des Geräts 2.5 Anschluss an die Netzspannung Hinweis Die Steuerung des Ausgangs des ausfallsicheren Relais ist über RUGGEDCOM M2200F konfigurierbar. Ein häufiger Einsatzzweck dieses Relais ist die Signalisierung eines Alarms bei Stromausfall. Weitere Informationen finden Sie im RUGGEDCOM ROS Konfigurationshandbuch für RUGGEDCOM M2200F. Die folgende Abbildung zeigt die korrekten Relaisanschlüsse.
  • Seite 22: Anschluss An Wechsel- Oder Gleichstrom

    Installation des Geräts 2.5.1 Anschluss an Wechsel- oder Gleichstrom Hinweis • Für maximale Redundanz in einer Konfiguration mit zwei Stromversorgungen verwenden Sie zwei voneinander unabhängige Spannungsquellen. • Schließen Sie die Reihenklemmen mit Kupferdraht an, der Leiterquerschnitt muss mindestens 16 AWG betragen. •...
  • Seite 23 Installation des Geräts 2.5.1 Anschluss an Wechsel- oder Gleichstrom Verwenden Sie diese Schrauben zusammen mit Ringkabelschuhen Nr. 6, um die Drähte an der Reihenklemme zu befestigen. Hinweis Zu Verdrahtungsmöglichkeiten siehe "Beispielverdrahtungen (Seite 15)". Verbinden Sie die von der Spannungsquelle kommende Plusleitung mit der Klemme für Pluspol/Phase (+/L) am Klemmenblock.
  • Seite 24: Beispielverdrahtungen

    Installation des Geräts 2.5.2 Beispielverdrahtungen des Geräts. Stellen Sie sicher, dass der Kabelschuh mit einem Drehmoment von 1,7 N m (15 lbf·in) festgezogen wird. Edelstahlbolzen Schraube Nr. 6-32 Ringkabelschuh Nr. 6 Abbildung 2.5 Gehäusemasseanschluss GEFAHR Stromschlaggefahr – Lebensgefahr, Gefahr von schweren Personenschäden und/oder Sachschäden. Stellen Sie sicher, dass die mitgelieferte Klemmenabdeckung stets angebracht ist, bevor das Gerät mit Strom versorgt wird.
  • Seite 25 Installation des Geräts 2.5.2 Beispielverdrahtungen Abbildung 2.6 Einzelne AC-Stromversorgung Abbildung 2.7 Einzelne DC-Stromversorgung RUGGEDCOM M2200F Montagehandbuch, 04/2021, C79000-G8900-1343-08...
  • Seite 26 Installation des Geräts 2.5.2 Beispielverdrahtungen Abbildung 2.8 Doppelte AC-Stromversorgung Abbildung 2.9 Doppelte PoE-Stromversorgung DC RUGGEDCOM M2200F Montagehandbuch, 04/2021, C79000-G8900-1343-08...
  • Seite 27 Installation des Geräts 2.5.2 Beispielverdrahtungen Abbildung 2.10 Doppelte PoE-Stromversorgung AC/DC RUGGEDCOM M2200F Montagehandbuch, 04/2021, C79000-G8900-1343-08...
  • Seite 28: Gerätemanagement

    Gerätemanagement In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie eine Verbindung zum Gerät herstellen und das Gerät verwalten. Anschließen an das Gerät Im Folgenden werden die verschiedenen Methoden für den Zugriff auf die RUGGEDCOM M2200F -Konsole und die Webschnittstellen des Geräts beschrieben.
  • Seite 29: Konfigurieren Des Geräts

    Gerätemanagement 3.2 Konfigurieren des Geräts Bezeichnung Beschreibung Kommentar RJ45- DB9-Buchse Stecker Daten empfangen (zu DTE)   Daten senden (von DTE)   Bereit zum Senden   Bereit zum Senden   Rufindikator   Die Pins DSR, DCD und DTR sind intern verschaltet. Die Pins CTS und RTS sind intern verschaltet. RI ist nicht angeschlossen.
  • Seite 30: Kommunikationsports

    Kommunikationsports Der RUGGEDCOM M2200F kann mit Kommunikationsports verschiedener Typen ausgestattet werden, um seine Funktionen und Leistungsfähigkeit zu erweitern. Mit fünf verfügbaren Steckplätzen unterstützt der RUGGEDCOM M2200F eine Vielzahl von Ethernet-Modulen in Glasfaser- oder Kupfertechnik mit einem oder zwei Ports verschiedener Geschwindigkeiten mit bis zu neun Gigabit-Ethernet-Ports (1 GBit/s). Modulzuweisung Abbildung 4.1 Modulzuweisung...
  • Seite 31: Ethernet-Ports In Kupfertechnik

    Kommunikationsports 4.1 Ethernet-Ports in Kupfertechnik   LED-Zustand Beschreibung Gelb (dauerhaft Verbindung hergestellt leuchtend) Gelb (blinkend) Verbindung (Aktivität) Keine Verbindung erkannt Port-LED Abbildung 4.2 Port-LEDs Ethernet-Ports in Kupfertechnik Der RUGGEDCOM M2200F unterstützt mehrere Ethernet-Ports der Typen 10/100Base-TX und 10/100/1000Base-TX, die den Anschluss an standardmäßige UTP- Kabel der Kategorie 5 (CAT-5) mit Micro-D-Steckverbinder ermöglichen.
  • Seite 32: Ethernet-Ports In Glasfasertechnik

    Kommunikationsports 4.2 Ethernet-Ports in Glasfasertechnik Bezeichnung Beschreibung 10/100BASE-TX 1000Base-TX Reserviert (nicht BI_DC- Daten empfangen- oder anschließen) bidirektionales Paar C- BI_DB- Daten senden- oder bidirektionales Paar B- Reserviert (nicht BI_DD+ Daten empfangen- oder anschließen) bidirektionales Paar D+ Reserviert (nicht BI_DD- Daten empfangen- oder anschließen) bidirektionales Paar D- Technische Daten...
  • Seite 33 Kommunikationsports 4.2 Ethernet-Ports in Glasfasertechnik RUGGEDCOM M2200F Montagehandbuch, 04/2021, C79000-G8900-1343-08...
  • Seite 34: Technische Daten

    Technische Daten In diesem Abschnitt sind die technischen Daten und Betriebsbedingungen für das Gerät aufgeführt. Technische Daten der Stromversorgung Der RUGGEDCOM M2200F kann mit der folgenden Stromversorgung ausgestattet werden: NOTICE Elektrische Gefahr – Gefahr von Sachschäden. Die Stromversorgung des Geräts muss innerhalb des angegebenen Eingangsleistungsbereichs liegen.
  • Seite 35: Unterstützte Netzwerkstandards

    • Die maximale Segmentlänge ist stark abhängig von Faktoren wie Faserqualität sowie der Anzahl an Verteilern und Spleißen. Für Hilfe bei der Bestimmung der maximalen Segmentabstände wenden Sie sich an einen Siemens- Vertriebspartner. • Alle optischen Leistungsangaben sind als Durchschnittswerte in dBm angegeben.
  • Seite 36: Technische Daten Für Ethernet-Ports In Glasfasertechnik

    Alle optischen Leistungsangaben sind als Durchschnittswerte in dBm angegeben. Typische Entfernung. Die maximale Segmentlänge ist stark abhängig von Faktoren wie Faserqualität sowie von der Anzahl der Verteiler und Spleiße. Für Hilfe bei der Bestimmung der maximalen Segmentabstände wenden Sie sich an einen Siemens- Vertriebspartner.
  • Seite 37: Technische Daten - Mechanisch

    Technische Daten 5.7 Technische Daten – mechanisch Nicht kondensierend Technische Daten – mechanisch Gewicht 4,8 kg (10,6 lbs) Schutzart IP30 Gehäuse Verzinktes Stahlgehäuse 18 AWG Maßzeichnungen Hinweis Alle Maßangaben in Millimetern, sofern nicht anders angegeben. Hinweis Maßtoleranzen gemäß ISO 2768-mK, sofern nicht anders angegeben. 438.15 Abbildung 5.1 Gesamtabmessungen...
  • Seite 38 Technische Daten 5.8 Maßzeichnungen 32.77 21.08 11.68 479.29 470.4 461.0 Abbildung 5.2 Abmessungen für Baugruppenträgermontage RUGGEDCOM M2200F Montagehandbuch, 04/2021, C79000-G8900-1343-08...
  • Seite 39 Technische Daten 5.8 Maßzeichnungen 467.4 275.6 482.6 Abbildung 5.3 Maße der Schalttafel und der RUGGEDCOM M2200F Montagehandbuch, 04/2021, C79000-G8900-1343-08...
  • Seite 40: Zertifizierung

    Einrichtungen der Informationstechnik – Sicherheit – Teil 1: General Requirements 6.1.2 Europäische Union (EU) Dieses Gerät erfüllt laut Siemens AG grundlegende Anforderungen und sonstige einschlägige Bestimmungen folgender EU-Richtlinien: • EN 62368-1 Einrichtungen der Informationstechnik – Sicherheit – Teil 1: Allgemeine...
  • Seite 41: Fcc

    Einrichtungen der Informationstechnik – Funkstöreigenschaften – Grenzwerte und Messverfahren Das Gerät ist mit einer CE-Kennzeichnung versehen und kann in der gesamten Europäischen Gemeinschaft eingesetzt werden. Eine Kopie der CE-Konformitätserklärung ist von Siemens AG erhältlich. Informationen zu Ansprechpartnern finden Sie in "Kontakt Siemens (Seite vii)".
  • Seite 42: Ised

    • ISO 9001:2015 Qualitätsmanagementsysteme – Anforderungen 6.1.7 RoHS Für dieses Gerät hat Siemens AG erklärt, dass es die Anforderungen der folgenden RoHS-Schadstoffrichtlinien erfüllt, die eine Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten untersagen: • China RoHS 2 Verwaltungsmaßnahmen zur Kontrolle von Umweltverschmutzungen durch...
  • Seite 43: Typprüfungen Emv Und Umgebungsbedingungen

    Zertifizierung 6.2 Typprüfungen EMV und Umgebungsbedingungen Typprüfungen EMV und Umgebungsbedingungen Der RUGGEDCOM M2200F wurde erfolgreich im Hinblick auf EMV (elektromagnetische Verträglichkeit) und auf Umgebungsbedingungen geprüft. EMV-Typprüfungen nach IEC 61850-3 Hinweis • Im Fall einer ausschließlich in Glasfasertechnik ausgeführten Portkonfiguration erfüllt dieses Produkt alle Anforderungen der Class 2. Andernfalls werden alle Anforderungen nach Class 1 für Kupferports erfüllt.
  • Seite 44 2 kV (Ausgang des   ausfallsicheren Relais) Stromanschlüsse 2 kV   (Gleichstrom) Stromanschlüsse 2 kV   (Wechselstrom) Hochspannungsimpuls Signalports 5 kV (Ausgang des   ausfallsicheren Relais) Stromanschlüsse 5 kV   (Gleichstrom) Stromanschlüsse   (Wechselstrom) Von Siemens angegebene Schweregrade RUGGEDCOM M2200F Montagehandbuch, 04/2021, C79000-G8900-1343-08...
  • Seite 45 Zertifizierung 6.2 Typprüfungen EMV und Umgebungsbedingungen EMV-Prüfungen zur Störfestigkeit – Typprüfungen nach IEEE 1613 Hinweis Der RUGGEDCOM M2200F erfüllt die Anforderungen der Klasse 2 für eine reine Glasfaserkonfiguration und die Anforderungen der Klasse 1 für Kupferanschlüsse. Bei Class 1 ist ein vorübergehender Kommunikationsverlust zulässig, während Class 2 eine fehlerfreie und unterbrochene Kommunikation erfordert.
  • Seite 46 Zertifizierung 6.2 Typprüfungen EMV und Umgebungsbedingungen Prüfung Beschreibung Prüfstufen Prüfschärfe Feuchtigkeit (feuchte Prüfung Db 95 % (nicht   60068-2-30 Wärme, zyklisch) kondensierend), 55 °C (131 °F), 6 Zyklen Schwingung 2 g bei 10 bis 150 Hz   60068-21-1 Stoß 30 g bei 11 ms  ...
  • Seite 47 Zertifizierung 6.2 Typprüfungen EMV und Umgebungsbedingungen RUGGEDCOM M2200F Montagehandbuch, 04/2021, C79000-G8900-1343-08...
  • Seite 48: Weitere Informationen

    Weitere Informationen Siemens RUGGEDCOM https://www.siemens.com/ruggedcom Industry Online Support (Service und Support) https://support.industry.siemens.com Industry Mall https://mall.industry.siemens.com Siemens AG Digital Industry Process Automation Postfach 48 48 90026 NÜRNBERG DEUTSCHLAND...

Inhaltsverzeichnis