Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lcd-Anzeige Im Menübetrieb - ABB EasyLine EL3060 Inbetriebnahmeanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EasyLine EL3060:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

42
EL3060 KONTINUIERLICHE GASANALYSATOREN | CI/EL3060-DE REV. C
... 7 Bedienung
... LCD-Anzeiger
Tastenfunktionen im Messbetrieb
Taste
Beschreibung
 
Umschalten zur Anzeige jedes einzelnen Messwertes; in dieser
Anzeige erscheint zusätzlich zur Ziffernanzeige ein Analogbalken
mit Angabe der Messbereichsgrenzen.
 
Kontrast der LCD-Anzeige verringern bzw. erhöhen.
Wenn eine Statusmeldung ansteht:
Zuerst die Taste  drücken.
OK
Umschalten in den Menübetrieb (siehe LCD-Anzeige im
Menübetrieb auf Seite 42).
Wenn eine Statusmeldung ansteht
Mit einem Tastendruck zur Anzeige der Meldungsliste (siehe
Diagnose / Fehlermeldungen in der Betriebsanleitung).
Anzahl der Nachkommastellen
Bei der Anzeige des Messwertes in physikalischen Einheiten (z. B.
ppm) hängt die Anzahl der Nachkommastellen davon ab, wie
groß die Messspanne des eingestellten Messbereiches ist.
Messspanne
≤ 0,05
≤ 0,5
≤ 5
≤ 50
≤ 500
> 500
Die Anzahl der Nachkommastellen beim Einstellen der Parameter
ist dieselbe wie in der Anzeige im Messbetrieb.
:
Nachkommastellen
LCD-Anzeige im Menübetrieb
Abbildung 13: Hauptmenü
Aufbau der Menüs
Jedes Menü (siehe Menüübersicht auf Seite 45), ausgehend vom
Hauptmenü, umfasst maximal drei Menüpunkte („3er-Menü").
Jeder Menüpunkt ist einer der drei Tasten ,  und 
zugeordnet; dadurch ist jeder Menüpunkt direkt anwählbar. Die
Taste  dient stets dazu, zum nächsthöheren Menü
zurückzukehren.
5
Die in der Regel am häufigsten benötigten Funktionen sind im
4
Menü so angeordnet, dass sie jeweils durch wiederholtes
3
Drücken derselben Taste aufgerufen werden können:
2
„ Bedienung /  Kalibrierung /  Manuelle Kalibrierung /
1
 Nullpunkt / Einpunkt"
0
„ Setup /  Kalibrierdaten /  Prüfgas-Sollwerte"
„ Wartung /  Diagnose /  Gerätestatus /
 Statusmeldungen"

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis