Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser CA76NA Betriebsanleitung Seite 35

Analysator für natrium
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CA76NA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CA76NA
Endress+Hauser
Wartung
Funktion
Messwert pH
Reagenzwechsel
Schnittstelle 20mA
Alarm
Optionen
Info
Anzeige des Messwerts für pH
Je Kanal ein Stromsignal 4 ... 20 mA vorgeben, z.
B. für Loop Checks zum zentralen Leitsystem.
1.
2.
3.
Folgende Zustände für Relais 1 sind möglich:
• AUS: keine Meldung
• Test: Testfunktion des Relais
• Alarme: Das Relais meldet alle Alarme:
Folgende Zustände für Relais 2 sind möglich:
• AUS: keine Meldung
• Test: Testfunktion des Relais
• Warnung: Das Relais meldet alle Warnungen:
• Grenzwert: Das Relais meldet nur die Über-
• Steilheit: Das Relais meldet nur die Fehler
Verhalten der Stromschnittstelle im Meldungs-
fall:
• AUS: keine Weiterleitung von 23 mA
• Test: Test des 23 mA Stromsignales
• Fehler: Stromausgang schaltet bei allen anlie-
• Grenzwert: Stromausgang schaltet bei Grenz-
Ausführen nach einem Wechsel der Stan-
dardlösung.
Den gewünschte mA-Wert eingeben.
Die Ausgabe für den jeweiligen Kanal
aktivieren durch Umschalten auf Ein.
Bestätigen mit
.
Beim Verlassen des Menüpunkts ist
die Ausgabe automatisch auf Aus
gestellt. Der Analysator gibt den
aktuellen mA-Wert aus.
Mit dieser Funktion die Schaltzustände der
Alarmrelais und des Stromausganges an die
jeweiligen Anforderungen anpassen.
• pH-Wert zu klein! (E32)
• Reagenz nachfüllen! (E30)
• Kal: Reagenz fehlt! (E31)
• sämtliche Kalibrierfehler (E1 ... E7)
• Probe fehlt! (E10)
• Grenzwert ! (E20)
schreitung der eingestellten Na-Grenzwert-
konzentrationen (E20)
E4 ... E7
genden Fehlern auf 23 mA (Fehler sind alle
Alarme und Warnungen)
wertverletzung auf 23 mA
Betrieb
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis