Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Profibus-Kommunikation Einrichten; Installations- Und Funktionskontrolle; Messgerät Einschalten - Endress+Hauser CA76NA Betriebsanleitung

Analysator für natrium
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CA76NA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
28
3. Filtergehäuse im Anschluss entlüften: Rändelmuttern lösen, bis Wasser ausfließt.
 13
Probenkonditioniereinheit, Beispiel mit einem Kanal
1
Rändelmuttern am jeweiligen Kanal der Probenkonditioniereinheit
4. Vorgang für alle am Gerät befindlichen Kanäle wiederholen.
8.2

PROFIBUS-Kommunikation einrichten

1. Im Hauptmenü Parameter/Ausgänge/Profibus wählen.
2. Die PROFIBUS-Slave-Adresse des Analysators einstellen.
3. Das Gerät ausschalten.
4. Das PROFIBUS-Kabel an der PROFIBUS-Schnittstelle anschließen .
5. Das Gerät einschalten.
6. Die GSD-Datei über das Konfigurationsprogramm importieren.
7. Während der Integrationsphase das Modul entsprechend der am Gerät installierten
Kanalanzahl auswählen.
8.3

Installations- und Funktionskontrolle

WARNUNG
L
Falscher Anschluss, falsche Versorgungsspannung
Sicherheitsrisiken für Personal und Fehlfunktionen des Gerätes
Kontrollieren, dass alle Anschlüsse entsprechend Anschlussplan korrekt ausgeführt
sind.
Sicherstellen, dass die Versorgungsspannung mit der auf dem Typenschild angegebe-
nen Spannung übereinstimmt.
Vor Inbetriebnahme prüfen, ob die korrekte Sicherung für den jeweiligen Spannungs-
bereich installiert ist.
Der Analysator ist für die Spannungsebene 215 ... 240 V AC mit einer Sicherung T
1,25 A ausgestattet. Beim Betrieb mit 100 ... 130 V AC die Sicherung gegen die mit-
gelieferte T 2,5 A tauschen. Die Sicherung befindet sich im Deckel der Elektronikein-
heit.
8.4
Messgerät einschalten
Den Analysator am Netzschalter einschalten.
CA76NA
1
A0033428
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis