Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SITRANS LG250 Betriebsanleitung Seite 49

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SITRANS LG250:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sondentyp
Spezialparameter
PBD-51041016
Folgende Daten bzw. Einstellungen der Bedienung des Anzeige- und
Bedienmoduls werden hierbei gespeichert:
Alle Daten der Menüs "Inbetriebnahme" und "Display"
Im Menü "Weitere Einstellungen" die Punkte "Reset, Datum/Uhr-
zeit"
Spezialparameter
Voraussetzungen
Für eine erfolgreiche Übertragung müssen folgende Voraussetzungen
erfüllt sein:
Die Daten können nur auf den gleichen Gerätetyp übertragen
werden, z. B. SITRANS LG250
Es muss sich um den gleichen Sondentyp handeln, z. B. Stab-
messsonde
Die Firmware der beiden Geräte ist identisch
Die kopierten Daten werden in einem EEPROM-Speicher im Anzeige-
und Bedienmodul dauerhaft gespeichert und bleiben auch bei Span-
nungsausfall erhalten. Sie können von dort aus in einen oder mehrere
Sensoren geschrieben oder zur Datensicherung für einen eventuellen
Elektroniktausch aufbewahrt werden.
Hinweis:
Vor dem Speichern der Daten in den Sensor wird geprüft, ob die
Daten zum Sensor passen. Falls die Daten nicht passen, so erfolgt
eine Fehlermeldung bzw. wird die Funktion blockiert. Beim Schreiben
der Daten in den Sensor wird angezeigt, von welchem Gerätetyp die
Daten stammen und welche TAG-Nr. dieser Sensor hatte.
Tipp:
Wir empfehlen, die Geräteeinstellungen zu speichern. Bei einem
eventuell notwendigen Elektroniktausch erleichtern die gespeicherten
Parametrierdaten den Vorgang.
In diesem Menüpunkt können Sie die Art und die Größe Ihrer
Messsonde aus einer Liste aller möglichen Messsonden auswählen.
Dies ist erforderlich, um die Elektronik optimal an die Messsonde
anzupassen.
In diesem Menüpunkt gelangen Sie in einen geschützten Bereich, um
Spezialparameter einzugeben. In seltenen Fällen können einzelne
Parameter verändert werden, um den Sensor an besondere Anforde-
rungen anzupassen.
SITRANS LG250 - Betriebsanleitung
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis