Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teilnehmernummern Der Angeschlossenen Erweiterungen - Viessmann HMU Serviceanleitung

Für vitodens 300-w, 333-f, 343-f
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Solar
(Fortsetzung)
1505.0 „Stagnationszeit-Reduzierung"
Einstellung
5 K
... K

Teilnehmernummern der angeschlossenen Erweiterungen

Alle an der Regelung des Wärmeerzeugers ange-
schlossenen Erweiterungen müssen eine Teilnehmer-
nummer haben. Die Teilnehmernummer wird am Dreh-
schalter S1 an jeder Erweiterung eingestellt.
Einstellungen Drehschalter S1:
Erweiterung EM-S1 (Anlage mit Sonnenkollektoren):
0
Erweiterung EM-EA1 (max. 3 Erweiterungen in einer
Anlage)
Fortlaufende Nr. (Reihenfolge beliebig): 1 bis max. 3
Erweiterung EM-P1
Falls keine Erweiterungen EM-M1 oder EM-MX
(Heizkreise mit Mischer) in der Anlage sind: 1
Falls Erweiterungen EM-M1 oder EM-MX (Heiz-
kreise mit Mischer) in der Anlage sind:
Anlage mit einem oder mehreren Heizkreisen mit
Mischer:
Erweiterung EM-M1 oder EM-MX (Heizkreis 2): 1
Erweiterung EM-M1 oder EM-MX (Heizkreis 3): 2
Erweiterung EM-M1 oder EM-MX (Heizkreis 4): 3
Erweiterung EM-P1 (Heizkreis 1): 4
Teilnehmernummer Erweiterung EM-P1 immer
auf fortlaufende Nr. nach den Erweiterungen EM-
M1 oder EM-MX einstellen.
Erläuterungen
Temperaturdifferenz für Stagnationszeit-Reduzierung
Reduzierung der Drehzahl der Solarkreispumpe zum
Schutz von Anlagenkomponenten und Wärmeträger-
medium
5
0
Stagnationszeit-Reduzierung nicht aktiv
1 bis 40
Temperaturdifferenz einstellbar von 1 bis 40 K
Hinweis
Erweiterung EM-EA1 dürfen die gleiche Teilnehmer-
nummer haben, wie die Erweiterungen EM-P1, EM-M1
oder EM-MX
Systemkonfiguration (Parameter)
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis