Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überschriebene Daten Speichern - Philips OPTIMUS 50 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OPTIMUS 50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Patient positionieren
Einblenden!
Vorbereitung auslösen
(1. Stufe)
Aufnahme auslösen
(2. Stufe, Taste gedrückt
halten, bis das Signal ertönt;
anderenfalls brechen Sie die
Aufnahme ab. Drücken Sie
die Taste höchstens dreimal
pro Minute; damit schonen
Sie die Röntgenröhre)
Sie können die Taste auch sofort bis
zur 2. Stufe drücken. Nach der Vor-
bereitungszeit wird die Aufnahme
ausgelöst.
Sie haben die Möglichkeit, mit
denselben Aufnahmedaten, aber
ohne Belichtungsautomatik, die
Aufnahme zu wiederholen:
AEC
AEC ausschalten
4.5.5 Überschriebene Daten
speichern
Reset
und Taste
der gewünschten
APR-Programm in dieser Reihenfol-
ge drücken und länger als 2 s
gedrückt halten.
Auf Wunsch kann der Kundendienst
die Möglichkeit, geänderte Daten zu
speichern, blockieren.
erlischt kurzzeitig
leuchtet
• Vorbereitung/Aufnahme oder Durchleuchtung können zusätzlich optisch
angezeigt werden (Option)
Nach der Aufnahme
• ertönt ein Signal
• erlischt
• Bei Aufnahmen ohne Belichtungsautomatik: die Aufnahmedaten bleiben
erhalten
• Bei Aufnahmen mit Belichtungsautomatik: die Nachanzeige erscheint
25 s lang.
Die überschriebenen Daten bleiben so lange erhalten – auch wenn Sie
z.B. das Anwendungsgerät wechseln –, bis Sie das gleiche Programm
erneut oder ein anderes wählen.
Die zuletzt geschalteten Aufnahmedaten erscheinen.
Der Stern verschwindet, die geänderten Daten sind gespeichert.
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Optimus 65Optimus 80

Inhaltsverzeichnis