Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen; Einleitung - Siemens SIMATIC ET 200SP Gerätehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC ET 200SP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschließen
3.1

Einleitung

Das Kommunikationsmodul CM PtP wird mit einer BaseUnit des Typs A0 (Artikelnummer
6ES7193-6BPx0-0xA0) eingesetzt.
An der BaseUnit des Kommunikationsmoduls schließen Sie die Eingangs- und
Ausgangssignale an. Die Einspeisung der Versorgungsspannung an der hellen BaseUnit BU...D
der zugehörigen Potenzialgruppe versorgt das Modul.
BaseUnit
Die BaseUnit ist nicht im Lieferumfang des Moduls enthalten und extra zu bestellen.
Eine Übersicht über die BaseUnits, die Sie mit dem Kommunikationsmodul einsetzen können,
finden Sie in der Produktinformation zur Dokumentation des Dezentralen Peripheriesystems
ET 200SP (http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/73021864).
Informationen zur Auswahl der geeigneten BaseUnit finden Sie im Systemhandbuch
Dezentrales Peripheriesystem ET 200SP
(http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/58649293) und im Gerätehandbuch
ET 200SP BaseUnits
(http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/58532597/133300).
Informationen zum BaseUnit verdrahten, Leitungsschirm herstellen etc. finden Sie im
Systemhandbuch Dezentrales Peripheriesystem ET 200SP
(http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/73021864) im Kapitel Anschließen.
Versorgungsspannung L+/M
Die Versorgungsspannung schließen Sie bei einer hellen BaseUnit an die Anschlüsse L+ und M
an. Bei einer dunklen BaseUnit wird die Versorgungsspannung des linken Moduls verwendet.
Eine interne Schutzschaltung schützt das Kommunikationsmodul vor Verpolung der
Versorgungsspannung. Das Kommunikationsmodul überwacht, ob die Versorgungsspannung
angeschlossen ist.
18
Kommunikationsmodul CM PtP (6ES7137-6AA01-0BA0)
Gerätehandbuch, 03/2021, A5E03790790-AB
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6es7137-6aa01-0ba0

Inhaltsverzeichnis