Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlusshinweise - Siemens 7XV5662-0AB00 Handbuch

Hinweise für den einsatz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7XV5662-0AB00
q
GOK: Als „Gerät–OK"–Schnittstelle steht ein potentialfreier Wechsler zur Verfügung,
dessen drei Anschlüsse am Gerät herausgeführt sind. Das Symbol am Anschluss stellt
die Ruhelage des Kontaktes dar (spannungslos). Das GOK–Signal wird aktiv (Relais ist
angezogen), wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind:
n
Power–Fail–Signal ist inaktiv (internes Netzteil ist in Ordnung).
n
RESET–Signal ist inaktiv (interne Logik ist in Ordnung).
n
S
–Bus ist aufgelegt und funktionstüchtig.
0
q
Stromversorgung: Die Hilfsspannung ist an der 2-poligen Schraubklemme (24 – 250
VDC, 115 – 250 VAC) aufzulegen. Die zulässigen Werte und Toleranzen finden Sie in
den Technischen Daten (s. Seite 32). Der rechts danebenliegende Erdungsanschluss ist
mit dem Schutzleiter (Erde) zu verbinden.

Anschlusshinweise

Schraubklemmen der Anschlussleisten
Die Klemmschrauben sind als Schlitzschrauben für die Betätigung mittels Schraubendreher
2 x 0,5 ausgeführt.
Es gibt folgende Schraubanschlüsse (siehe Bild 4):
Anschlussleiste für das Signal S
Anschlussleiste für das Signal GOK:
Anschlussleiste für die Hilfsspannung U
Bild 4
Anschlussleisten
Die Anschlussdrähte sind um 9 mm abzuisolieren, bis zum Anschlag in die Schraubklemme
einzuführen und so zu sichern, dass sie beim Festschrauben nicht wieder herausgeschoben
werden. Nach dem Anschrauben sind die Anschlüsse auf festen Sitz hin zu überprüfen.
C53000-B1174-C151-1
–Bus:
5-polig,
0
3-polig,
:
2-polig.
H
Deutsch
11

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis