Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Startseite; Schaltfläche: Start Automatisches Einrichten - Siemens SIMATIC MV500 Bedienhandbuch

Optische identifikation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC MV500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Startseite

In dem Menü "Startseite" erhalten Sie Geräte- und Netzwerkinformationen, sowie
Informationen zu dem verbauten internen Ringlicht.
Tabelle 4-1
Gruppe
Lesegerät
Interne Lampe
E-Focus-Objektiv
Netzwerk
Steuerung
Liegen Meldungen oder Warnungen vor, werden diese unterhalb der Gruppen im Hauptfenster
der Startseite angezeigt.
Tabelle 4-2
Symbol
Start
Stopp
Schaltfläche: Start Automatisches Einrichten
Mit Hilfe der Schaltfläche "Start Automatisches Einrichten" können Sie eine automatische
Adaption aller relevanten Programmeinstellungen durchführen lassen. Diese Funktion ist
identisch mit der Funktion, welche durch den "READ"-Taster am optischen Lesegerät ausgeführt
wird.
SIMATIC MV500
Bedienhandbuch, 03/2021, C79000-G8900-C495-05
Gruppen des Menüs "Startseite"
Beschreibung
In dieser Gruppe werden Ihnen folgende Geräteinformationen angezeigt:
Erzeugnisstand
Artikelnummer
Seriennummer
Sensorauflösung
MAC-Adresse
FPGA-Version
Firmware-Version
Lizenzen
In dieser Gruppe werden Ihnen Informationen zu dem verbauten internen
Ringlicht angezeigt.
In dieser Gruppe werden Ihnen Informationen zu dem verbauten Objektiv
angezeigt.
In dieser Gruppe werden Ihnen Netzwerkinformationen zu den Ethernet-
Schnittstellen angezeigt.
In dieser Gruppe können Sie den Auswertebetrieb starten und stoppen.
Lesegerät-Status
Beschreibung
Das Lesegerät befindet sich in dem Status "Start". Das bedeutet, dass sich das
Gerät aktuell im Auswertebetrieb befindet (RUN).
Das Lesegerät befindet sich in dem Status "Stopp". Das bedeutet, dass sich
das Gerät aktuell weder im Auswertebetrieb noch im Produktivbetrieb be‐
findet. Es findet kein Betrieb statt (STOPP).
4
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis