Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Haltebremse-Inbetriebnahme Und Wartungshinweise - Bosch Rexroth KSM02 Serie Betriebsanleitung

Motorintegrierte servoantriebe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KSM02 Motorintegrierte Servoantriebe Betrieb in explosions‐
gefährdeten Bereichen ATEX-Richtlinie 2014/34/EU
Bei Option Haltebremse
Montage
1.12
Haltebremse–Inbetriebnahme und Wartungshinweise
Prüfen und Einschleifen der Halte‐
bremsen per Hand
7.
Entfernen Sie die Schutzhülse der Welle und bewahren Sie die Hülse
für spätere Verwendung auf.
Prüfen Sie, ob die Haltebremse das auf dem Typenschild angegebene Halte‐
moment erreicht.
Wird das angegebene Haltemoment der Haltebremse nicht erreicht, muss die
Haltebremse vor dem Einbau eingeschliffen werden.
Beachten Sie folgende Punkte:
1.
Vermeiden Sie Klemmen oder Festsitzen des motorseitigen Zentrier‐
bundes.
2.
Vermeiden Sie Beschädigungen der anlagenseitigen Aufnahmepas‐
sung.
3.
Prüfen Sie Festigkeit und Genauigkeit der Verbindung, bevor Sie weite‐
re Schritte durchführen.
Nach ordnungsgemäßer mechanischer Montage nehmen Sie den elektri‐
schen Anschluss vor.
WARNUNG
Inbetriebnahme und Wartungsaktivitäten dürfen nur in nicht explosionsge‐
fährdeter Umgebung durchgeführt werden. Die Umgebung muss frei von Ex‐
plosionsgas oder -staub sein.
Vor Inbetriebnahme und Wartungsarbeiten sind die Räume gegebenenfalls
zu belüften.
Um die Funktion der Haltebremse sicherzustellen, muss die Haltebremse vor
der Inbetriebnahme überprüft werden. Die Überprüfung und das gegebenen‐
falls erforderliche Einschleifen kann "mechanisch per Hand" oder "automa‐
tisch per Softwarefunktion" erfolgen.
Haltemoment (M4) der Haltebremse messen, gegebenenfalls Haltebremse
einschleifen.
Haltemoment (M4) der Haltebremse messen
1.
Motor spannungsfrei schalten und gegen Wiedereinschalten sichern.
2.
Übertragbares Haltemoment (M4) der Haltebremse mit Drehmoment‐
schlüssel messen. Haltemoment (M4) siehe Technische Daten.
Wird das angegebene Haltemoment (M4) erreicht, ist der Motor für die
Montage bereit.
Wird das angegebene Haltemoment (M4) nicht erreicht, kann durch den
nachfolgenden Einschleifprozess das Haltemoment wiederhergestellt
werden.
Haltebremse einschleifen
1.
Bei geschlossener Haltebremse die Abtriebswelle per Hand, zum Bei‐
spiel mit einem Drehmomentschlüssel, ca. 5 Umdrehungen drehen.
2.
Haltemoment (M4) messen.
Lebensgefahr
oder
hoher
Zünd- und Explosionsgefahr durch unsachge‐
mäße Handhabung!
R911379012_Ausgabe 02 Bosch Rexroth AG
11/29
Betriebsanleitung
Sachschaden,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis