Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erweiterungskarte Einsetzen - Bosch Control cabinet PC Projektierungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DOK-SUPPL*-VPB*40.3***-PR04-DE-P
Rexroth IndraControl VPB 40.3 Schaltschrank-PC
8.5.2

Erweiterungskarte einsetzen

HINWEIS
Halten Sie beim Umgang mit Baugruppen und Bauelementen alle Vorkehrun‐
gen zum ESD-Schutz ein! Elektrostatische Entladungen vermeiden!
HINWEIS
Installieren Sie nur freigegebene Erweiterungskarten und nur durch autorisierte
Fachkräfte.
1. Schalten Sie die Versorgungsspannung aus.
2. Warten Sie, bis sich das Netzteil nach dem USV-Betrieb selbständig ab‐
schaltet (die UPS-LED am Anschlussfeld des VPB 40.3 leuchtet rot bis
die USV das Netzteil abschaltet). Ziehen Sie gegebenenfalls alle Stecker
vom VPB 40.3 ab.
3. Bei Schaltschrank-PCs mit einem oder zwei Slots:
Entfernen Sie die Gehäuseabdeckung auf der rechten Seite. Dazu sind
lediglich die beiden Befestigungsschrauben (siehe ① in
der Gehäuseabdeckung und der Befestigungsschrauben bei Schalt‐
schrank-PCs mit einem oder mit zwei Slots" auf Seite
Dann lässt sich dieser Teil der Gehäuseabdeckung abnehmen.
Befestigungsschraube Gehäuseabdeckung
Befestigungsschraube Slotabdeckblech
Abb.8-5:
Lage der Gehäuseabdeckung und der Befestigungsschrauben bei
Schaltschrank-PCs mit einem oder mit zwei Slots
Bei Schaltschrank-PCs mit vier Slots:
Entfernen Sie die Gehäuseabdeckung auf der rechten Seite. Entfernen
Sie an der PC-Box die Schrauben der Abdeckung, siehe ① in
"Lage der Gehäuseabdeckung und der Befestigungsschrauben mit vier
Bosch Rexroth AG
Wartung und Installation
Schäden am VPB 40.3 durch elektrostatische
Entladungen!
Schäden am Schaltschrank-PC oder an der
Anwendungssoftware durch Einsetzen von
nicht freigegebenen Erweiterungskarten!
63/121
Abb. 8-5 "Lage
63) zu entfernen.
Abb. 8-6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis