Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Usb-Anschluss; Autologin; M-Key-Upperclassfilter; Allgemeines - Bosch Control cabinet PC Projektierungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

98/121
Bosch Rexroth AG
Software
9.7

USB-Anschluss

9.8

Autologin

9.9

M-Key-UpperClassFilter

9.9.1

Allgemeines

9.9.2

Aktivierung und Deaktivierung des M-Key-UpperClassFilters

möglichen Einstellungen sind ebenfalls im
95
beschrieben.
Der USB-Anschluss auf der Front kann mit dem Hochfahren des System deak‐
tiviert oder aktiviert werden. Rufen Sie dazu das Programm "C:\Support\IPC‐
Maintenance\VxPUSBCtrl.exe" mit den Parametern on (aktiviert) oder off
(deaktiviert) in der Kommandozeile auf. Diese Einstellung ist nur während der
Laufzeit des Systems aktiv und wird nicht gespeichert.
Für eine permanente Einstellung starten Sie das Kommandozeilenprogramm
VxPUSBCtrl.exe on|off beim Starten des Systems mit der Autostart-
Funktion:
1. Öffnen Sie das Verzeichnis "C:\Dokumente und Einstellungen\[USER]
\Startmenü\Programme\Autostart" (den Wert für USER entsprechend er‐
setzen.)
2. Rufen Sie mit der rechten Maustaste das Kontextmenü auf. Wählen Sie
Neu aus.
Dieses Programm aktiviert oder deaktiviert nur die USB-Schnitt‐
stelle auf der Frontseite.
Rufen Sie "mkautolg.vbs" im Verzeichnis "C:\Support\IPCMaintenance\" auf,
damit der Benutzer Rexroth mit seinem Passwort als Autologin eingetragen
wird. Bitte beachten Sie, dass der Benutzer Rexroth Administratorrechte be‐
sitzt.
Ab Firmware-Stand 02VRS aufwärts ist der M-Key-UpperClassFilter-Treiber ab
Werk installiert und aktiv. Der M-Key-UpperClassFilter-Treiber dient zur Erhal‐
tung der Abwärtskompatibilität der M-Key-Codes, wenn Sie bestehende Soft‐
ware-Produkte auf Geräten der Vxx.3-Generation verwenden. Der eingehende
Tastaturdatenstrom wird analysiert und bei Erkennen eines M-Key-Codes
(F13-F24,...) wird der entsprechende Ctrl-LRShift-Alt-<n>-Code in den Daten‐
strom eingefügt. Dies geschieht auf Kernelebene des Betriebssystems.
HINWEIS
Wenn Sie eine USB-Sondertastatur benutzen, muss eventuell der M-Key-Up‐
perClassFilter deaktiviert werden, siehe
vierung des M-Key-UpperClassFilters" auf Seite
Zur Aktivierung und Deaktivierung benutzen Sie die beiden Batch-Dateien
mkeyfilter-activate.cmd und mkeyfilter-deactivate.cmd. Die
Dateien liegen im Verzeichnis Support ▶ MKey-Filter Driver ab. Nach dem Aus‐
führen der Batch-Dateien startet das System neu.
DOK-SUPPL*-VPB*40.3***-PR04-DE-P
Rexroth IndraControl VPB 40.3 Schaltschrank-PC
Kap. 9.6.1 "Allgemeines" auf Seite
Betriebsstörung
der
durch aktivierten M-Key-UpperClassFilter.
Kap. 9.9.2 "Aktivierung und Deakti‐
98.
USB-Sondertastatur

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis