Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sprühmaterial-Einstellung Menge; Anwendungsfälle Einstellen - Bosch PFS 7000 Originalbetriebsanleitung

Feinsprühsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
14 | Deutsch
– Vermeiden Sie Unterbrechungen innerhalb der Sprühflä-
che.
Eine gleichmäßige Führung der Sprühpistole ergibt eine ein-
heitliche Oberflächenqualität.
Ein ungleichmäßiger Abstand und Sprühwinkel führt zu star-
ker Farbnebelbildung und damit zu einer ungleichmäßigen
Oberfläche.
– Beenden Sie den Sprühvorgang außerhalb der Sprühflä-
che.
Sprühen Sie den Behälter für das Sprühmaterial nie ganz
leer. Wenn das Steigrohr nicht mehr in das Sprühmaterial
taucht, bricht der Sprühstrahl ab und eine uneinheitliche
Oberfläche entsteht.
– Kontrollieren Sie nach Pausen oder Neubefüllung des Be-
hälters (7) die Düsenkappe (10)/(11)/(12) und die Luft-
kappe (2) und reinigen Sie diese bei Bedarf.
– Wenn sich das Sprühmaterial an der Luftkappe (2) oder
der Düsenkappe ablagert, reinigen Sie die Bauteile mit
der mitgelieferten Reinigungsbürste (28) oder mit einer
handelsüblichen Spülbürste.
Sprühbild einstellen (siehe Bild I)
Betätigen Sie nie den Bedienschalter (5), während Sie
u
die Luftkappe (2) verstellen.
– Drehen sie die Luftkappe (2) in die gewünschte Position.
Luftkappe
Sprühstrahl
Sprühmaterialmenge einstellen (siehe Bild J)
(PAINTVolume)
– Drehen Sie das Stellrad (4), um die gewünschte Sprüh-
materialmenge einzustellen:
Stufen 1/2/3: Anwendung „Holz/Lasur/Lack",
Stufen 4/5: Anwendung „Wand".
– Beginnen Sie mit einer Probesprühung auf Stufe 1 und er-
höhen Sie die Sprühmaterialmenge, bis das gewünschte
Sprühbild erreicht ist. Wird kein zufriedenstellendes
Sprühbild erreicht, verdünnen Sie das Sprühmaterial in
5 %-Schritten (siehe „Sprühmaterial vorbereiten", Sei-
te 12).
Hinweis: Die Intensität des Farbauftrags hängt stark von der
Bewegungsgeschwindigkeit ab.
1 609 92A 689 | (16.03.2021)
Sprühmaterial-
menge
Zu viel Sprühma-
terial auf der
Sprühfläche
Zu wenig Sprüh-
material auf der
Sprühfläche
Luftmenge einstellen (siehe Bild D)
(AIRVolume)
– Stellen Sie durch Drehen der Luftmengenregulierung
(25) den passenden Anwendungsfall ein, um die richtige
Luftmenge und den Druck für das verwendete Sprühma-
terial einzustellen.
Anwendungsfälle einstellen
dünnflüssiges Sprühmaterial dickflüssiges Sprühmaterial
Anwendung
waagrechter Flach-
strahl für vertikale
Arbeitsrichtung
senkrechter Flach-
strahl für horizon-
Anwendungsfall „Holz/Lasur" Anwendungs-
tale Arbeitsrich-
tung
Innerhalb eines Anwendungsfalls kann die Luftmenge und
der Druck stufenlos reguliert werden.
Rundstrahl für
Ecken, Kanten und
Zu starker Farbnebel:
schwer zugängli-
Die Luftmenge muss verringert werden.
che Stellen
– Drehen Sie die Luftmengenregulierung (25) nach links.
Zu grobe Zerstäubung:
Die Luftmenge muss erhöht werden.
– Drehen Sie die Luftmengenregulierung (25) nach rechts.
Befeuchten von Tapeten
Zum einfacheren Entfernen alter Tapeten können Sie die Ta-
peten mit warmem Wasser (max. 55 °C) einsprühen. Ver-
wenden Sie hierzu die graue Düsenkappe (11).
Arbeitspausen und Transport (siehe Bilder K–L)
Zum einfachen Transport des Feinsprühsystems ist an der
Basiseinheit ein Tragegriff (23) angebracht.
An der Unterseite der Basiseinheit (22) sind Rollen ange-
bracht. Während des Arbeitens können Sie die Basiseinheit
am Luftschlauch (20) hinter sich herziehen.
Einstellung
Die Sprühmaterialmenge
muss verringert werden.
– Stellen Sie eine Stufe we-
niger ein.
Die Sprühmaterialmenge
muss erhöht werden.
– Stellen Sie eine Stufe
mehr ein.
Anwendungs-
fall „Holz/
fall „Wand"
Lack"
Bosch Power Tools

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3 603 b07 4

Inhaltsverzeichnis