Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Motor-Pumpengruppe
Typ ABAPG und ABHPG
H7890+7894_d
Merkmale
Durch Motor-Pumpengruppen wird elektrische in hydrauli-
sche Energie umgewandelt.
Sie sind für hydrostatische Antriebe im offenen Kreislauf
konzipiert.
▶ Wirkungsgradklasse IE3
▶ Elektromotor Bauform IM B5 (ABHPG) bzw.
IM B3/B5 (ABAPG)
▶ Pumpe mit starrem Pumpenträger und Kupplung mit
Elektromotor verbunden
▶ Niedriges Betriebsgeräusch
▶ Vielseitige Einsatzmöglichkeiten auf Behälter, Grundrah-
men oder separate Aufstellung
▶ Übersichtlicher wartungsgerechter Aufbau
▶ Mit Axialkolbenpumpe A10VSO (Verstellpumpe)
▶ Verstellung DFR1 (Druck-Förderstromregler) und
DFLR (Druck-Förderstrom-Leistungsregler)
▶ Mit Pumpentyp: A10VSO
- Baureihe 52: Nenngröße 10,
- Baureihe 31: Nenngrößen 18 bis 140
▶ Elektromotor-Baugröße 100L bis 315S
Wirkungsgradklasse IE3
IE3
Inhalt
Merkmale
Bestellangaben
Aufbau der Motor-Pumpengruppe
Der Motor-Pumpengruppen-Konfigurator auf
www.boschrexroth.com/ics/abapg
RD 51180
Ausgabe: 2015-02
RD 51180, Ausgabe: 2015-02, Bosch Rexroth AG
1
2
3
4
5
6, 7
8
8 ... 10
11 ... 16
17
17, 18
19 ... 21
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch Rexroth ABAPG

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    17, 18 ▶ Übersichtlicher wartungsgerechter Aufbau Hinweise zu Transport, Montage, Inbetriebnahme, ▶ Mit Axialkolbenpumpe A10VSO (Verstellpumpe) Betrieb und Instandhaltung 19 … 21 ▶ Verstellung DFR1 (Druck-Förderstromregler) und Erforderliche und ergänzende Dokumentationen DFLR (Druck-Förderstrom-Leistungsregler) RD 51180, Ausgabe: 2015-02, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 2 400/690 V bei 50 Hz (ab 4 kW) Polpaarzahl Bemessungsfrequenz 50 Hz Wirkungsgradklasse IE3 nach IEC 60034-30 Motorschutz Kaltleiter mit 3 Temperaturfühlern Ausführung Pumpenträger Starrer Pumpenträger AB 03337 Ausführung Dämpfungslager Elastisches Dämpfungslager Motorlieferant Hoyer Motors Siemens Bestellbeispiel: ABAPG-A10VSO 28DFR1VPA/18,5CB4523/SE HOY Bosch Rexroth AG, RD 51180, Ausgabe: 2015-02...
  • Seite 3 Der Einsatz dieser Bauweise wird v. a. empfohlen bei Einbauverhältnissen(z. B. auf Ölbehältern) Anforderungen an niedrigen Geräuschpegel Max. Leistungsbereich 7,5 kW Min. Leistungsbereich 5,5 kW STEP-Dateien der jeweiligen Baugruppen auf Anfrage oder unter www.boschrexroth.com/ics/abapg RD 51180, Ausgabe: 2015-02, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 4 Konfigurationsdokumentation bestehend aus Material- liste, Schaltplan, 2D-Zeichnung und 3D-Modell (STEP) per Email erhalten. Dies erfolgt per automatisierter Anfrage an den für Sie zuständigen Vertriebspartner, welcher umge- hend mit Ihnen bzgl. eines Angebots Kontakt aufnehmen wird. Bosch Rexroth AG, RD 51180, Ausgabe: 2015-02...
  • Seite 5: Technische Daten

    Transport) ausgestattet. behandlung Die für die Komponenten angegebenen Reinheitsklassen müssen in Hydrauliksystemen eingehalten werden. Eine wirksame Filtration verhindert Störungen und erhöht gleichzeitig die Lebensdauer der Komponenten. Zur Auswahl der Filter siehe Datenblatt 51501. RD 51180, Ausgabe: 2015-02, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 6: Schaltpläne

    6/22 ABAPG; ABHPG | Motor-Pumpengruppe Schaltpläne Axialkolbenpumpe (Grundausführung) NG10 DFR 1 1 Axialkolbenpumpe A10VSO 2 Elektromotor 3 Pumpenträger 4 Kupplung NG28 … 100 DFR1 NG140 DFR1 Bosch Rexroth AG, RD 51180, Ausgabe: 2015-02...
  • Seite 7 Motor-Pumpengruppe | ABAPG; ABHPG 7/22 Schaltpläne Axialkolbenpumpe mit Druck-Förderstrom-Leistungsregler (Grundausführung) 28 … 100 DFLR 1 Axialkolbenpumpe A10VSO 2 Elektromotor 3 Pumpenträger 4 Kupplung 140 DFLR RD 51180, Ausgabe: 2015-02, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 8: Leistungscharakteristik

    7,50 132M R901397374 R901397387 A10VSO45DFR1 R901397376 R901397389 7,50 132M A10VSO45DFLR R901397375 R901397388 7,50 132M Einsatz Pumpensteuerblock ohne besondere Auslegung möglich. MKZ = Materialkennzeichen = Vorzugs-Lieferprogramm = Standard-Lieferprogramm Abmessungen siehe Seite 11 … 16 Bosch Rexroth AG, RD 51180, Ausgabe: 2015-02...
  • Seite 9 R901397661 R901397714 A10VSO71DFLR 15,00 160L R901397662 R901397715 18,50 180M R901397663 R901397716 18,50 180M R901397664 R901397717 A10VSO100DFLR 22,00 180L R901397665 R901397718 MKZ = Materialkennzeichen = Standard-Lieferprogramm Abmessungen siehe Seite 11 … 16 = Vorzugs-Lieferprogramm RD 51180, Ausgabe: 2015-02, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 10: Standardprogramm Inkl. Vorzugstypen

    15,00 160L R901397790 R901397840 18,50 180M 18,50 180M R901397791 R901397842 A10VSO100DFLR 22,00 180L R901397792 R901397843 Pumpensteuerblock muss separat bestellt werden. MKZ = Materialkennzeichen = Vorzugs-Lieferprogramm = Standard-Lieferprogramm Abmessungen siehe Seite 11 … 16 Bosch Rexroth AG, RD 51180, Ausgabe: 2015-02...
  • Seite 11 / BG ØD 3,0 / 100L 28,6 14,0 674,5 410,5 4,0 / 112M 28,6 14,0 A10VSO 10 5,5 / 132S 28,6 14,0 7,5 / 132M 28,6 14,0 2D-Zeichnung und 3D-Modell (STEP) auf http://www.boschrexroth.com/ics/abapg RD 51180, Ausgabe: 2015-02, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 12 14,0 A10VSO 18 5,5 / 132S 14,0 7,5 / 132M 14,0 5,5 / 132S 14,0 A10VSO 28 7,5 / 132M 14,0 A10VSO 45 7,5 / 132M 14,0 2D-Zeichnung und 3D-Modell (STEP) auf http://www.boschrexroth.com/ics/abapg Bosch Rexroth AG, RD 51180, Ausgabe: 2015-02...
  • Seite 13 13,5 ABAPG mit Motorlieferant SIEMENS E-Motor Abmessungen Gewicht Pumpe in kg kW / BG ØD 5,5 / 132S 28,6 13,5 A10VSO 10 7,5 / 132M 28,6 13,5 2D-Zeichnung und 3D-Modell (STEP) auf http://www.boschrexroth.com/ics/abapg RD 51180, Ausgabe: 2015-02, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 14 22,0 / 180L 17,5 1178,5 177,5 30,0 / 200L 17,5 1224 A10VSO140 37,0 / 225S 17,5 1281,5 173,5 45,0 / 225M 17,5 1306,5 198,5 55,0 / 250M 17,5 1371 2D-Zeichnung und 3D-Modell (STEP) auf http://www.boschrexroth.com/ics/abapg Bosch Rexroth AG, RD 51180, Ausgabe: 2015-02...
  • Seite 15 22,0 / 180L 17,5 1153 30,0 / 200L 17,5 1207,5 159,5 A10VSO140 37,0 / 225S 17,5 1222 45,0 / 225M 17,5 1307 55,0 / 250M 17,5 1349 2D-Zeichnung und 3D-Modell (STEP) auf http://www.boschrexroth.com/ics/abapg RD 51180, Ausgabe: 2015-02, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 16: Abmessungen 11

    / BG ØD A10VSO100 75,0 / 280S 23,0 1415 75,0 / 280S 23,0 1433 A10VSO140 90,0 / 280M 23,0 1543 110,0 / 315S 23,0 1559 1.100 1016 2D-Zeichnung und 3D-Modell (STEP) auf http://www.boschrexroth.com/ics/abapg Bosch Rexroth AG, RD 51180, Ausgabe: 2015-02...
  • Seite 17: Druckleitungsanschlüsse

    5 Rückschlagventil AB 02112 6 SAE-Flansch AB 02214 7 SAE-Flansch Hochdruck AB 02213 8 Pulsationsdämpfer Datenblatt 50142 9 Pumpen-Absperrblock Datenblatt 25891 10 Pumpen-Steuerblock mit Anbaufilter AB 05101-002 Positionen 1 bis 10 als optionales Zubehör auf Anfrage RD 51180, Ausgabe: 2015-02, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 18 9 Sperrklappe SAE (auf Anfrage) 4 DIN-Flansch AB 02204 10 SAE-Flansch AB 02215 5 Saugrohr AB 02303 11 Leckölleitung 6 Elastische Rohrdurchführung AB 01203 Positionen 1 bis 11 als optionales Zubehör auf Anfrage Bosch Rexroth AG, RD 51180, Ausgabe: 2015-02...
  • Seite 19 Baugruppe verwendet werden. Sie sind nur zum Heben des Motors ohne zusätzliche Anbauteile bestimmt. ▶ Hilfsösen z.B. an Lüfterhauben, Kühleraufbauten u.a. sind zum Heben der jeweiligen Einzelteile geeignet dürfen aber nicht für den Transport der Baugruppe verwendet werden. RD 51180, Ausgabe: 2015-02, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 20 ▶ Die Anschlüsse müssen so hergestellt werden, dass ▶ Überprüfen Sie die Anschlusskastendichtung vor der eine dauerhaft sichere elektrische Verbindung gewähr- erneuten Montage. leistet wird. Dies gilt gleichermaßen für Netz- und Erdungsanschluss. Bosch Rexroth AG, RD 51180, Ausgabe: 2015-02...
  • Seite 21: Hinweise Zu Transport, Montage, Inbetriebnahme, Betrieb Und Instandhaltung 19

    Informationen zu Einstellmöglichkeiten. Verwenden ist der Maschinen-/Anlagenhersteller verantwortlich. 6. Wartung Instandhaltung ▶ Es dürfen nur Original Ersatzteile der Fa. Bosch Rexroth verwendet werden! Reinigung und Pflege ▶ Achten Sie bei allen Arbeiten am Produkt auf Sauber- elektrischen Steckverbindungen fest sitzen, damit kein keit.
  • Seite 22: Erforderliche Und Ergänzende Dokumentationen

    Die Dokumente erhalten Sie im Internet unter www.boschrexroth.com im Bereich Training/Media/Media Directory oder von Ihrem Vertriebspartner. Bosch Rexroth AG © Alle Rechte bei Bosch Rexroth AG, auch für den Fall von Schutzrechtsanmel- Hydraulics dungen. Jede Verfügungsbefugnis, wie Kopier- und Weitergaberecht, bei uns.
  • Seite 23 Motor-Pumpengruppe | ABAPG; ABHPG 23/22 Notizen Bosch Rexroth AG © Alle Rechte bei Bosch Rexroth AG, auch für den Fall von Schutzrechtsanmel- Hydraulics dungen. Jede Verfügungsbefugnis, wie Kopier- und Weitergaberecht, bei uns. Zum Eisengießer 1 Die angegebenen Daten dienen allein der Produktbeschreibung. Eine Aussage 97816 Lohr am Main, Germany über eine bestimmte Beschaffenheit oder eine Eignung für einen bestimmten...
  • Seite 24 24/22 ABAPG; ABHPG | Motor-Pumpengruppe Notizen Bosch Rexroth AG © Alle Rechte bei Bosch Rexroth AG, auch für den Fall von Schutzrechtsanmel- Hydraulics dungen. Jede Verfügungsbefugnis, wie Kopier- und Weitergaberecht, bei uns. Zum Eisengießer 1 Die angegebenen Daten dienen allein der Produktbeschreibung. Eine Aussage 97816 Lohr am Main, Germany über eine bestimmte Beschaffenheit oder eine Eignung für einen bestimmten...

Diese Anleitung auch für:

Rexroth abhpg

Inhaltsverzeichnis