Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens CloudConnect SIMATIC CC7 Betriebsanleitung Seite 127

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Operandenbereich (nur S7-Stationen)
Folgende Operandenbereiche der CPU stehen bei S7 zur Auswahl:
– I - Eingang
– M - Merker
– Q - Ausgang
– DB - Datenbaustein
• Speicherbereich (nur Modbus-Stationen)
Folgende Bereiche (tables) des Speicherbereichs der Station stehen bei Modbus/TCP
zur Auswahl:
– Diskreter Eingang
– Spule
– Eingangs-Register
– Halte-Register
• DB-Nummer (nur S7-Stationen)
Nummer des DB der S7-CPU
Achten Sie darauf, dass die Nummer mit der tatsächlich projektierten Nummer des
Datenbausteins übereinstimmt.
• Offset / Adresse (nur S7-Stationen)
Adresse des Operanden in Abhängigkeit des Datenbereichs
Geben Sie den Wert als Dezimalzahl ein:
– Adresse (Eingang, Merker, Ausgang, DB)
– Offset des Operanden zur Anfangsadresse des Operandenbereichs (Spule,
• Node-ID (nur OPC UA-Stationen)
ID des Knoten zur eindeutigen Identifizierung des Objektes beim OPC UA-Server.
• Länge (nur S7- und Modbus-Stationen)
Anzahl der Zeichen beim Datentyp "String" (S7-Station: 1 .. 254, Modbus-Station: 64)
• Zugriff
Die Option legt den Zugriff der Kommunikationspartner auf die Daten des Gateways
fest.
• Lesen
Nur lesender Zugriff ist erlaubt.
SIMATIC CC7
Betriebsanleitung, 10/2020, C79000-G8900-C503-03
Angabe für Bool-Operanden in <Byte.bit>. Bsp.: 0.6
Angabe für Operanden ≥ Byte in <Byte>. Bsp.: 3
Register)
Angabe in <Byte>. Bsp.: 12
Projektierung
4.10 Datenpunkte
127

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis