Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwalten Von Mms; Wissenswertes Zu Mms; Mms-Berichtserstellung; Berichte/Datensätze - Siemens RUGGEDCOM ROS v5.5 Konfigurationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RUGGEDCOM ROS v5.5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Port,Name,Media,State,AutoN,Speed,Dupx,FlowCtrl,LFI,Alarm,
1,Port 1,100TX,Enabled,On,Auto,Auto,Off,Off,On,
5.6

Verwalten von MMS

RUGGEDCOM ROS unterstützt das Protokoll IEC 61850 Manufacturing Message
Specification (MMS).
5.6.1

Wissenswertes zu MMS

RUGGEDCOM ROS unterstützt die Norm IEC 61850, ein Verwaltungs- und
Überwachungsprotokoll für intelligente elektronische Geräte (IEDs) in elektrischen
Umspannwerken. In der Norm wird die Manufacturing Message Specification
(MMS) als Transportprotokoll verwendet, während das Bridge-Objektmodell die
abzufragenden oder zu konfigurierenden Objekte definiert.
MMS gibt Dienste für den Austausch von Echtzeit-Daten zwischen vernetzten
Geräten und Computeranwendungen an. Es wird ein allgemeines Messaging-System
für die Kommunikation zwischen Industriegeräten bereitgestellt.
Das von MMS verwendete Datenmodell basiert auf logischen Knoten, die einen
Satz Datenobjekte enthalten. Diese Datenobjekte enthalten einen Satz von
Datenattributen.
5.6.1.1

MMS-Berichtserstellung

Die IEC 61850-Berichtsfunktionalität dient zum Bündeln einer Gruppe von
Datenobjekten aus logischen Knoten. Diese Datenobjekte können entweder
als unaufgeforderter ereignisgesteuerter Bericht oder als vom Client initiierter
zeitbasierter Bericht an den Client gesendet werden.
Der MMS-Bericht basiert auf dem Parameter "MMS Sessions Allowed", der steuert,
wie viele Clients gleichzeitig eine MMS-Verbindung zum RUGGEDCOM ROS-Bridge-
Gerät herstellen können. Weitere Informationen zum Konfigurieren der MMS-
Berichtserstellung finden Sie unter
5.6.1.2
Berichte/Datensätze
RUGGEDCOM ROS unterstützt die folgenden Arten von Berichten/Datensätzen:
RUGGEDCOM ROS v5.5
Konfigurationshandbuch, 10/2020, C79000-G8900-1460-01
LLDPStatus
Ein zeitgesteuerter Bericht des logischen Knotens LPLD, der den LLDP-Status des
Geräts angibt. Er umfasst drei Datenobjekte: LPLD.RemPortId (entfernte Port-
ID), LPLD.RemChsId (entfernte Port-Chassis-ID) und LPLD.RemAddr (entfernte
Systemmanagement-Adresse).
"Konfigurieren von IP-Diensten (Seite
Systemverwaltung
5.6 Verwalten von MMS
58)".
77

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rmc8388

Inhaltsverzeichnis