Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Mobilteil Gigaset AL14H
Hinweis:
Neue Nachrichten in der Anru-
ferliste/(Netz-)Anrufbeantwor-
terliste (S. 5) werden durch Blin-
ken des Displays angezeigt.
1 Ladezustand des
Akkupacks
2 Interne Nummer
des Mobilteils
3 Display-Tasten
4 Nachrichten-Taste
5 Telefonbuch-Taste
6 Steuer-Taste
7 Abheben-Taste
8 Auflegen- und
Ein-/Aus-Taste
9 Rufton ein/aus
(lang drücken
im Ruhezustand)
10 Tastensperre ein/aus
(lang drücken)
11 R-Taste
- Rückfrage (Flash)
- Wahlpause
(lang drücken)
12 Mikrofon
13 Wecker-Taste
Sicherheitshinweise
Lesen Sie vor Gebrauch genau die Bedienungsan-
W
leitung und die Sicherheitshinweise. Klären Sie
Ihre Kinder über deren Inhalt und über die Gefah-
ren bei der Benutzung des Telefons auf.
Verwenden Sie nur das mitgelieferte Stecker-
netzgerät.
$
Legen Sie nur den zugelassenen, aufladbaren
Akkupack ein, d. h. niemals einen herkömmli-
chen (nicht aufladbaren) Batteriepack, da
erhebliche Gesundheits- und Personenschäden
nicht auszuschließen sind.
Akkus gehören nicht in den Hausmüll. Beachten
Sie hierzu die örtlichen Abfallbeseitigungsbe-
stimmungen, die Sie bei Ihrer Kommune oder
bei Ihrem Fachhändler, bei dem Sie das Produkt
erworben haben, erfragen können.
Medizinische Geräte können in ihrer Funktion
beeinflusst werden. Beachten Sie die techni-
schen Bedingungen des jeweiligen Umfeldes,
z. B. Arztpraxis.
1
2
2
11.12.
INT
MENU
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
1
Display-Tasten:
Durch Drücken der Tasten wird jeweils die Funk-
tion aufgerufen, die im Display darüber ange-
zeigt wird.
Anzeige
INT
MENU
V
"
11:56
U
T
˜
OK
Halten Sie das Mobilteil nicht mit der Geräte-
rückseite an das Ohr, wenn es klingelt. Sie kön-
nen sich sonst schwerwiegende, dauerhafte
Gehörschäden zuziehen.
Das Mobilteil kann in Hörgeräten einen unange-
nehmen Brummton verursachen.
Stellen Sie das Telefon nicht in Bädern oder
Duschräumen auf. Mobilteil und Basis sind nicht
spritzwassergeschützt.
Nutzen Sie das Telefon nicht in explosions-
gefährdeten Umgebungen, z. B. Lackierereien.
Geben Sie Ihr Gigaset nur mit der Bedienungs-
ƒ
anleitung an Dritte weiter.
Bitte nehmen Sie defekte Basisstationen außer
Betrieb oder lassen diese vom Service reparie-
ren, da diese ggf. andere Funkdienste stören
könnten.
Bedeutung bei Tastendruck
Alle angemeldeten Mobilteile
anrufen.
Haupt-/Untermenü öffnen (siehe
Menü-Übersicht, S. 10).
Eine Menü-Ebene zurück.
u
Mit
nach oben/unten blättern
bzw. Lautstärke einstellen.
Schreibmarke (Cursor) mit
links/rechts bewegen.
Zeichenweise nach links löschen.
Menü-Funktion bestätigen bzw.
Eingabe speichern.
u
nach

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens Gigaset AL14H

  • Seite 1 Mobilteil Gigaset AL14H Display-Tasten: Hinweis: Durch Drücken der Tasten wird jeweils die Funk- Neue Nachrichten in der Anru- ferliste/(Netz-)Anrufbeantwor- tion aufgerufen, die im Display darüber ange- zeigt wird. terliste (S. 5) werden durch Blin- ken des Displays angezeigt. Anzeige Bedeutung bei Tastendruck Alle angemeldeten Mobilteile anrufen.
  • Seite 2: Telefon In Betrieb Nehmen

    Akkupack könnte beschädigt werden. ◆ Das Mobilteil darf nur in die dafür vorgesehene Ladeschale gestellt werden. *Gigaset Communications GmbH ist Markenlizenznehme- rin der Siemens AG. ◆ Den Stecker in die Buchse stecken, wie in der Vergrößerung abgebildet. ◆ Den Akkupack einlegen.
  • Seite 3: Mobilteil Anmelden

    (Rufnummer eingeben) Die Nummer wird gewählt. (Sie können auch Hinweis: zuerst die Taste lang drücken [Freiton] und Sie können das Mobilteil Gigaset AL14H an der dann die Nummer eingeben.) Während des Basis Gigaset AL140/AL145 auch automatisch Gesprächs die Hörer-Lautstärke mit einstellen.
  • Seite 4: Anruf Annehmen

    Anruf annehmen Eine gespeicherte Nummer Nr. verwenden ändern oder ergänzen. Dann Ein ankommender Anruf wird durch Klingeln und wählen oder weitere Funktio- eine Anzeige im Display signalisiert. nen mit MENU aufrufen. Drücken Sie auf die Abheben-Taste , um den Ausgewählten Eintrag ändern. Eintrag ändern Anruf anzunehmen.
  • Seite 5: Mobilteil Einstellen

    Anhang Folgende Funktionen können Sie auswählen: (wie im Telefonbuch, S. 4) Nr. verwenden Sonderzeichen eingeben Eintrag ins Telefonbuch über- Nr. ins TB Standardschrift nehmen (wie im Telefonbuch, S. 4) 1x 2x 3x 4x 5x 6x 7x 8x 9x 10x 11x 12x 13x 14x Eintrag lösch.
  • Seite 6: Kontakt Mit Flüssigkeit

    Pflege Kundenservice (Customer Care) Basis, Ladeschale und Mobilteil mit einem feuch- Wir bieten Ihnen schnelle und individuelle Bera- ten Tuch (keine Lösungsmittel) oder einem Anti- tung! statiktuch abwischen. Unser Online-Support im Internet ist immer und Nie ein trockenes Tuch verwenden. Es besteht die überall erreichbar: Gefahr der statischen Aufladung.
  • Seite 7: Garantie-Urkunde Deutschland

    Zulassung ◆ Weiter gehende oder andere Ansprüche aus dieser Herstellergarantie sind ausgeschlossen. Gigaset Communications haftet nicht für Dieses Gerät ist für den Betrieb innerhalb des Euro- Betriebsunterbrechung, entgangenen Gewinn päischen Wirtschaftsraums und der Schweiz vorge- und den Verlust von Daten, zusätzlicher vom sehen, in anderen Ländern jeweils abhängig von Kunden aufgespielter Software oder sonstiger nationaler Zulassung.
  • Seite 8: Garantie-Urkunde Schweiz

    Garantie-Urkunde Schweiz Softwaredownloads). Handbücher und ggf. auf einem separaten Datenträger mitgelieferte Software sind ebenfalls von der Garantie ausge- Dem Verbraucher (Kunden) wird unbeschadet sei- schlossen. ner Mängelansprüche gegenüber dem Verkäufer ◆ Als Garantienachweis gilt der Kaufbeleg, mit eine Haltbarkeitsgarantie zu den nachstehenden Kaufdatum.
  • Seite 9: Garantie-Urkunde Belgien

    stellen. Gigaset Communications wird den Kun- ◆ Weiter gehende oder andere Ansprüche aus den hierüber vorab informieren. dieser Herstellergarantie sind ausgeschlossen. Gigaset Communications haftet nicht für ◆ Gigaset Communications behält sich das Recht Betriebsunterbrechung, entgangenen Gewinn vor seine Servicearbeiten durch ein Subunter- und den Verlust von Daten, zusätzlicher vom nehmen ausführen zu lassen.
  • Seite 10: Menü-Übersicht

    Menü-Übersicht Ihr Telefon verfügt über zahlreiche Funktionen. Sie haben zwei Möglichkeiten, um auf eine Funk- Diese werden Ihnen über Menüs angeboten. tion zuzugreifen: ◆ Blättern mit den Tasten Im Ruhezustand des Telefons drücken MENU ◆ Eingabe der entsprechenden Ziffernkombina- (Menü öffnen), zur gewünschten Funktion blät- tion, z.

Inhaltsverzeichnis