Herunterladen Diese Seite drucken

Garantie - Bosch MT 600 Bedienungsanleitung

Kapp- und sägetisch

Werbung

Fräsen
Bohren
8
5
20
Der Ka
pp-
und Frästisch kann ohne Veränderung zum Fräsen
verwendet
werden,
Alle Oberträsen müssen mit einem Gleitschuh (siehe Sonderzubehör) be­
stückt sein.
Bei Fräsarbeiten muß das Werkstück mit
Spannvorrichtung 20 (siehe
Sonderzubehör)
testgespannt
werden (siehe
Bild). längere Werkstücke mit
einer
zweiten
Spannvorrichtung
20
zusätzlich festspannen
.
Beim Fräsen
ist darauf zu achten
,
daß die
An
schlagschiene
5
nicht im Fräs­
bereich
liegt
,
eventuell
Anschlagschiene 5
seitlich verschieben
,
um die freie
Durchführung
des
Fräsers sicherzustellen
.
Oberfräse
auf Führungsschiene
8 aufsetzen
.
Fräsertiefe
einstellen
,
Oberfräse
einschalten
und Fräser eintauchen, Frästiefe arretieren
.
Oberfräse
von
vorn nach hinten führen
(Werkstück wird an
Anschlagschie ­
ne 5 angedrückt)
.
Fräser
austauchen
und überfräse auss chalten
,
Wa
rtu
ng und
Pflege
Regelmäßig Innensechskantschraube 15
auf
festen Sitz überprüfen, gege ­
benenfalls
nachziehen
.
Sonderzubehör
Gleitschuh
PKS 46
/
PKS 54
1 608000111
Gleitschuh
PKS 66
/
PKS 66
CE
1 608000 112
Gleitschuh
GKS 55
/
GKS 65
I
GKS
66 CE
1 608000 114
Gleitschuh
POF 52
I
POF 500
I
POF
500
EA
1 608000113
Anschlagschienen-Verlängerung
(2)
2607000125
Stativ (1)
2607000126
Bohrständeraufnahme (21)
2608040040
Spannvorrichtung
(20)
2607001 091
Längenanschlag
(6)
2607001 108
Winkelanschlag (18)
2607001
109
Schraubzwinge (2
Stück)
1
607960008
Bohrständeraufnahme 21
(Sonderzubehör)
montieren
:
Komplette Führungsschiene
8
durch Lösen der Flügelmutter
16
heraus­
ziehen.
Rechte Anschlagschiene 5 nach Lösen
der Innensechskantschrauben
7
herausziehen
,
Führungsplatte
23 (Führungshülse)
in Nute der
hinteren
Trägerschiene
23
seitlich einführen
.
Ans
chlagsch
iene 5
montieren.
Bohrständeraufnahme
21
/
22
in vordere Führungsplatte (16) einführen
und
in die beiden
hinteren Führungshülsen
23
einschieben.
Die Bohrständeraufnahme
21
ist in der
Führungsschiene
22
verstellbar
.
Winkelverstellung auf 0
0
einstellen
und Flügelmutter
16
fes
tziehen
.
Flügelmutter an Führungsplatte
23
festziehen
.
Fräsbohrständer, zum Beispiel S
7,
in Aufnahmestück
21
einsetzen und mit
Innensechskantschraube festziehen
.
Die Verstellung erfolgt mit den beiden Flügelmuttern
16/24,
Beim Bohren muß das
Werkstück
mit
der
Spannvorrichtung
20
festge
­
spannt
werden,
Um das Anbohren
der Bohrständeraufnahme
zu
verm eiden
,
immer
den
Tiefenanschlag
am
Bohrständer
ein
stellen
,
Garantie
Für BOSCH-Geräte leisten
wir
6 Monate Garantie ab Liefertag
(Nachweis
durch Rechnung oder Lieferschein)
,
Schäden, die
auf
natürliche Abnützung
,
Überlastung
oder
unsachgemäße
Behandlung zurückzuführen
sind,
bleiben von der Garantie
ausge­
schlossen,
Schäden
,
die durch Material- oder Herstellfehler entstanden
sind
,
werden
unentgeltlich durch Ersatzlieferung
oder
Reparatur beseitigt.
Beanstandungen können nur
anerkannt werden,
wenn das Gerät unzerl
eg
t
an den
Lieferer
oder an eine
BOSCH
-Kundend
ienstwerkstätte
r
Druck ­
luft- oder
Elektrowerkzeuge
gesandt wird
,
Änderungen vo rbehalten

Werbung

loading