Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

So Schließen Sie Die Wasserleitungen An; So Schließen Sie Die Wasserleitung An Die Reserveheizung An - Daikin Altherma EBLQ05CAV3 Referenzhandbuch Für Den Monteur

Niedertemperatur-monobloc
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Altherma EBLQ05CAV3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Installation
7.7.3
So schließen Sie die Wasserleitungen an
HINWEIS
Üben Sie beim Anschließen der Rohrleitung KEINE
übermäßige Kraft aus. Eine Verformung von Rohrleitungen
kann zu einer Fehlfunktion des Geräts führen. Stellen Sie
sicher, dass das Anzugsdrehmoment 30  N•m NICHT
überschreitet.
Um Service- und Wartungsarbeiten zu erleichtern, wird das System
mit 2 Absperrventilen ausgestattet. Montieren Sie die Ventile am
Wassereinlass und am Wasserauslass. Beachten Sie deren
Position: über die integrierten Ablassventile läuft Wasser nur an der
Seite des Kreislaufs ab, an der sie montiert sind. Um nur das Gerät
entleeren zu können, stellen Sie sicher, dass sich die Ablassventile
zwischen den Absperrventilen und dem Gerät befinden.
a
b
a
Wassereinlass
b
Wasserauslass
1 Schrauben Sie die Muttern des Außengeräts auf die
Absperrventile auf.
2 Schließen
Sie
die
bauseitigen
Absperrventilen an.
3 Bei Anschluss an den optionalen Brauchwasserspeicher ziehen
Sie die Installationsanleitung des Brauchwasserspeichers zu
Rate.
HINWEIS
Installieren Sie ein Manometer im System.
HINWEIS
Installieren
Sie
Entlüftungsventile
hochgelegenen Punkten.
Referenzhandbuch für den Monteur
42
7.7.4
Leitungen
an
den
1 Schließen Sie die Wasserleitung (bauseitig bereitzustellen) an
an
allen
lokalen
HINWEIS
▪ Installieren Sie eine Abflussvorrichtung und ein
Druckminderventil
am
Zylinders des Brauchwasserspeichers.
▪ Um eine Rücksaugung zu vermeiden, wird die
Installation eines Rückschlagventils am Wassereinlass
des Brauchwasserspeichers in Übereinstimmung mit
der gültigen Gesetzgebung empfohlen.
▪ Es
wird
empfohlen,
Kaltwassereinlass in Übereinstimmung mit der gültigen
Gesetzgebung zu installieren.
▪ Installieren Sie in Übereinstimmung mit der gültigen
Gesetzgebung
ein
Kaltwassereinlass.
▪ Es wird empfohlen, das Druckminderventil an einer
höheren Position als der Brauchwasserspeicher zu
installieren. Das Heizen des Brauchwasserspeichers
führt zu einer Ausdehnung des Wassers, und ohne
Druckminderventil kann der Wasserdruck im Speicher
über den Nenndruck des Speichers steigen. Außerdem
ist die an den Speicher angeschlossene bauseitige
Installation
(Rohrleitungen,
diesem hohen Druck ausgesetzt. Um diesen hohen
Druck zu vermeiden, muss ein Druckminderventil
installiert werden. Der Überdruckschutz ist von der
ordnungsgemäßen Funktion des bauseitig installierten
Druckentlastungsventils abhängig. Wenn dieses Ventil
NICHT
ordnungsgemäß
Überdruck zu einer Deformation des Speichers und
möglicherweise zu einem Wasseraustritt. Um den
ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten, ist eine
regelmäßige Wartung durchzuführen.
So schließen Sie die Wasserleitung an die
Reserveheizung an
HINWEIS
Üben Sie beim Anschließen der Rohrleitung KEINE
übermäßige Kraft aus. Eine Verformung von Rohrleitungen
kann zu einer Fehlfunktion des Geräts führen. Stellen Sie
sicher, dass das Anzugsdrehmoment 30  N•m NICHT
überschreitet.
den Wasserein- und -auslass der Reserveheizung an.
b
a
a
Wassereinlass
b
Wasserauslass
HINWEIS
Wenn die Reserveheizung in einem umkehrbaren System
(Heizen+Kühlen)
installiert
"14.3  Notwendigkeit eines Ventilsatzes"  auf Seite  105
aufgeführten Bedingungen erfüllt sind, kann Kondensation
in der Reserveheizung auftreten. Um einen Ablauf für das
Kondensat sicherzustellen, installieren Sie den Ventilsatz
EKMBHBP1. Installieren Sie KEINEN anderen Ventil-
Bausatz als EKMBHBP1.
EBLQ05+07CAV3 + EDLQ05+07CAV3 + EKCB07CAV3 +
EK2CB07CAV3 + EKMBUHCA3V3 + EKMBUHCA9W1
Daikin Altherma - Niedertemperatur-Monobloc
Kaltwasseranschluss
des
ein
Druckminderventil
am
Ausdehnungsgefäß
am
Entnahmepunkte
etc.)
funktioniert,
führt
der
ist
und
die
unter
4P405544-1D – 2017.04

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis