Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht Über Die Elektrischen Anschlüsse Mit Ausnahme Der Externen Aktoren; Übersicht Über Die Elektrischen Anschlüsse Für Externe Und Interne Aktoren - Daikin Altherma EBLQ05CAV3 Referenzhandbuch Für Den Monteur

Niedertemperatur-monobloc
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Altherma EBLQ05CAV3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Vorbereitung
Wenden Sie sich an das Elektrizitätsversorgungsunternehmen, das
am Installationsort der Anlage für die Stromversorgung zuständig ist,
und fragen Sie, ob solch ein Wärmepumpentarif-Netzanschluss zur
Verfügung steht und ob Sie die Anlage daran anschließen können.
Wird die Anlage an einen Wärmepumpentarif-Netzanschluss
angeschlossen,
ist
es
Elektrizitätsversorgungsunternehmen Folgendes tut:
▪ für bestimmte Zeitspannen die Stromversorgung unterbrechen;
▪ verlangen, dass eine angeschlossene Anlage in bestimmten
Zeitspannen nur eine begrenzte Menge Strom verbraucht.
Der Steuerungskasten EKCB07CAV3 ist für den Empfang eines
Eingangssignals konzipiert, mit dessen Hilfe es das Außengerät auf
"Zwangs-AUS" schaltet. In diesem Moment arbeitet der Verdichter
nicht mehr.
Abhängig davon, ob die Stromversorgung unterbrochen ist oder
nicht, ist die Verdrahtung zum Gerät unterschiedlich.
6.4.3
Übersicht über die elektrischen
Anschlüsse mit Ausnahme der externen
Aktoren
Normale
Wärmepumpentarif-Netzanschluss
Stromversorgung
Stromversorgung
NICHT unterbrochen
a
b
0
0
58 0
1 5 0
5
5
1
4
3
2
f
e
f
e
d
c
3
Während der
Aktivierung der
Wärmepumpentarif-
Stromversorgung ist
die Stromversorgung
NICHT unterbrochen.
Das Außengerät wird
von der Steuerung
abgeschaltet.
Hinweis: Das
Elektrizitätsversorgun
gsunternehmens
muss immer den
Stromverbrauch des
Hydro-Abschnitts des
Außengeräts
zulassen (und des
Steuerungskastens,
falls dieser
Bestandteil des
Systems ist).
a
Normale Stromversorgung
b
Wärmepumpentarif-Netzanschluss
c
Hydro-Abschnitt des Außengeräts
d
Kältemittelabschnitt des Außengeräts
e
Steuerungskasten
f
Reserveheizungs-Bausatz
1
Stromversorgung für das Außengerät
2
Verbindungskabel zum Steuerungskasten
3
Verbindungskabel zum Reserveheizungs-Bausatz
Referenzhandbuch für den Monteur
34
möglich,
dass
Stromversorgung
unterbrochen
a
b
0
0
0
0
58 0
58 0
0
0
58 0
1 5 0
1 5 0
1 5 0
5
4
7
1
4
6
3
6
2
f
e
c
2
d
c
Während der
Aktivierung der
Wärmepumpentarif-
Stromversorgung
wird die
Stromversorgung
sofort oder einige Zeit
später vom
Elektrizitätsversorgun
gsunternehmen
unterbrochen. In
diesem Fall muss der
Hydro-Abschnitt des
Außengeräts (und
des
Steuerungskastens,
falls dieser
Bestandteil des
Systems ist) von
einer separaten,
normalen
Stromversorgung
gespeist werden.
4
Stromversorgung für den Steuerungskasten
5
Stromversorgung für Reserveheizungs-Bausatz
6
Wärmepumpentarif-Netzanschluss (spannungsfreier
Kontakt)
7
Stromversorgung zum normalen Tarif (zur Speisung des
Hydro-Abschnitts des Außengeräts bei einer
Unterbrechung der Wärmepumpentarif-Stromversorgung)
das
6.4.4
Übersicht über die elektrischen
Anschlüsse für externe und interne
Aktoren
Die nachfolgende Abbildung zeigt die erforderliche bauseitige
Verkabelung.
INFORMATION
Die folgende Abbildung ist ein Beispiel und entspricht
möglicherweise NICHT Ihrem Systemlayout.
1
2
13
5
21
M
15
14
18
22
a
23
e
17
1
19
16
M
6
d
a
Reserveheizungs-Bausatz
b
Außengerät
c
Steuerungskasten
d
Optionskasten
e
Brauchwasserspeicher
Außengerät
Posten
Beschreibung
Stromversorgung
1
Stromversorgung für
das Außengerät
2
Normaltarif-
Netzanschluss
Bedieneinheit
3
Bedieneinheit
Optionale Ausstattung
4
Dezentraler
Außentemperaturfühler
Bauseitig zu liefernde Komponenten
5
Steuerung des
Raumheizungs-/
kühlungsbetriebs (oder
Absperrventil)
(a)
Siehe Typenschild des Außengeräts.
(b)
Kabelquerschnitt 0,75 mm² bis 1,25 mm²; maximale Länge:
500 m. Anwendbar auf Anschluss einer Bedieneinheit und
Anschluss von zwei Bedieneinheiten.
(c)
Minimaler Kabelquerschnitt 0,75 mm².
EBLQ05+07CAV3 + EDLQ05+07CAV3 + EKCB07CAV3 +
EK2CB07CAV3 + EKMBUHCA3V3 + EKMBUHCA9W1
b
4
3
11
9
10 7 8
12
c
20
d
28
25
24
Kabel
2+GND
2
2
2
2
Daikin Altherma - Niedertemperatur-Monobloc
4P405544-1D – 2017.04
29
31
30
27
26
Maximaler
Betriebsstro
m
(a)
6.3 A
(b)
(c)
(c)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis