Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rstp-Zustände Und Rstp-Funktionen - Siemens RUGGEDCOM ROS v5.5 Konfigurationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RUGGEDCOM ROS v5.5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Netzwerkredundanz
9.1.1 RSTP-Betrieb
Auch wenn die Leistung im Vergleich zu STP wesentlich höher ist, braucht auch IEEE
802.1w RSTP immer noch einige Sekunden um die Netzwerk-Konnektivität nach
einer Topologieänderung wiederherzustellen.
Eine überarbeitete, stark optimierte RSTP-Version wurde in der Ausgabe
802.1D-2004 des IEEE-Standards entwickelt. IEEE 802.1D-2004 RSTP minimiert die
Zeiten zur Netzwerkwiederherstellung auf wenige Millisekunden und optimiert die
RSTP-Leistung für verschiedene Szenarien.
RUGGEDCOM ROS unterstützt IEEE 802.1D-2004 RSTP.
9.1.1.1
RSTP-Zustände und RSTP-Funktionen
RSTP-Bridges spielen bestimmte Rollen – entweder Root oder Designated. Eine
Bridge – die Root-Bridge – ist der logische Mittelpunkt des Netzwerks. Alle anderen
Bridges im Netzwerk sind Designated-Bridges. RSTP weist jedem Port der Bridge einen
Zustand und eine Funktion zu. Der RSTP-Zustand beschreibt, was am Port in Bezug
auf Adressenlernen und Frame-Weiterleitung passiert. Die RSTP-Funktion beschreibt,
ob der Port auf das Zentrum oder die Ränder des Netzwerks ausgerichtet ist und ob
er aktuell verwendet werden kann.
Zustand
Es gibt drei RSTP-Zustände: "Discarding" (Verwerfen), "Learning" (Lernen) und
"Forwarding" (Weiterleiten).
Der "Discarding"-Zustand ist gegeben, wenn der Port erstmalig in Betrieb genommen
wird. In diesem Status lernt der Port keine Adressen und beteiligt sich nicht an
der Übertragung von Frames. Der Port wartet, dass der RSTP-Verkehr seine Rolle
im Netzwerk festlegt. Wird festgelegt, dass der Port eine aktive Rolle im Netzwerk
einnimmt, ändert sich der Status zu Lernen.
Der "Learning"-Zustand ist gegeben, wenn der Port sich darauf vorbereitet, ein
aktiver Teil im Netzwerk zu werden. Der Port lernt in diesem Zustand Adressen, ist
jedoch nicht an der Frame-Übertragung beteiligt. In einem RSTP-Bridge-Netzwerk
fällt die in diesem Zustand verbrachte Zeit üblicherweise sehr kurz aus. RSTP-Bridges
im STP-Kompatibilitätsmodus bleiben sechs bis 40 Sekunden in diesem Zustand.
Nach dem Lernen versetzt die Bridge den Port in den "Forwarding"-Zustand. In
diesem Zustand lernt der Port Adressen und beteiligt sich an der Übertragung von
Frames.
RUGGEDCOM ROS führt zwei zusätzliche Zustände ein: Disabled und Link Down.
Diese Zustände sind nützlich bei der Netzwerküberwachung und Fehlerbehebung.
202
RSTP bietet Edge-Port-Erkennung, wodurch Ports am Rand des Netzwerks Frames
sofort nach Aktivierung weiterleiten können. Gleichzeitig schützt es die Ports vor
Schleifen.
NOTICE
RUGGEDCOM ROS v5.5
Konfigurationshandbuch, 01/2021, C79000-G8900-1486-01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rst916c

Inhaltsverzeichnis