Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Siemens RUGGEDCOM RS910L Montagehandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RUGGEDCOM RS910L:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montagehandbuch
SIMATIC NET
Rugged Ethernet Switches
RUGGEDCOM RS910L
Ausgabe
02/2020
https://www.siemens.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens RUGGEDCOM RS910L

  • Seite 1 Montagehandbuch SIMATIC NET Rugged Ethernet Switches RUGGEDCOM RS910L Ausgabe 02/2020 https://www.siemens.com...
  • Seite 2 Vorwort Einleitung Installation des Geräts SIMATIC NET Gerätemanagement Rugged Ethernet Switches RUGGEDCOM RS910L Kommunikations-Ports Technische Daten Montagehandbuch Zertifizierung 02/2020 C79000-G8900-1030-06...
  • Seite 3: Qualifiziertes Personal

    Beachten Sie Folgendes: WARNUNG Siemens -Produkte dürfen nur für die im Katalog und in der zugehörigen technischen Dokumentation vorge- sehenen Einsatzfälle verwendet werden. Falls Fremdprodukte und -komponenten zum Einsatz kommen, müs- sen diese von Siemens empfohlen bzw. zugelassen sein. Der einwandfreie und sichere Betrieb der Produkte setzt sachgemäßen Transport, sachgemäße Lagerung, Aufstellung, Montage, Installation, Inbetriebnahme,...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Haftungsausschluss ......................... v Eingetragene Markenzeichen ....................v Gewährleistung ........................vi Schulung ..........................vi Kundensupport ........................vii Kontakt Siemens ........................vii Einleitung ..........................1 Funktionale Highlights ..................2 Beschreibung ......................3 Erforderliche Werkzeuge und Werkstoffe ............... 4 Außerbetriebnahme und Entsorgung ..............4 Empfehlungen zur Verkabelung ................
  • Seite 5 CSA ........................39 6.1.2 FCC ........................40 6.1.3 FDA/CDRH ......................40 6.1.4 ISED ........................40 6.1.5 TÜV SÜD ......................41 6.1.6 RoHS ........................41 6.1.7 Sonstige Zulassungen ..................41 Typprüfungen EMV und Umgebungsbedingungen ..........41 RUGGEDCOM RS910L Montagehandbuch, 02/2020, C79000-G8900-1030-06...
  • Seite 6: Vorwort

    Vorwort In diesem Handbuch wird der RUGGEDCOM RS910L beschrieben. Es werden die wesentlichen Funktionen des Geräts, die Installation, Inbetriebnahme und wichtige technische Daten beschrieben. Das Handbuch richtet sich an technisches Netzwerkpersonal, das für die Installati- on, Inbetriebnahme und Instandhaltung des Geräts verantwortlich ist. Seine Verwen- dung ist auch für Netzwerk- und Systemplaner, Systemprogrammierer und Leitungs-...
  • Seite 7: Gewährleistung

    Verwendung durch Dritte für deren Zwecke die Rechte der Inhaber verletzen kann. Gewährleistung Siemens gewährt eine Garantie von fünf (5) Jahren ab dem Kaufdatum auf das Pro- dukt unter der Bedingung, dass das Produkt während der Garantiedauer zu War- tungszwecken an unser Werk zurückgesandt wird. Dieses Produkt enthält keine vom Anwender instandsetzbaren Teile.
  • Seite 8: Kundensupport

    Vorwort Kundensupport Kundensupport Der Kundensupport ist für alle Kunden von Siemens rund um die Uhr an 7 Tagen in der Woche erreichbar. Für technischen Support oder allgemeine Informationen wen- den Sie sich auf einem der folgenden Wege an den Siemens-Kundensupport: Online Stellen Sie Ihre Support-Anfrage über...
  • Seite 9 Vorwort Kontakt Siemens viii RUGGEDCOM RS910L Montagehandbuch, 02/2020, C79000-G8900-1030-06...
  • Seite 10: Einleitung

    Stahl kann der RUGGEDCOM RS910L nahezu an jedem Ort aufgestellt werden. Um den Raum im Schaltschrank effizient zu nutzen, kann der RUGGEDCOM RS910L auf einer DIN-Schiene oder -Tafel angebracht werden. Das integrierte Netzteil unterstützt einen weiten Spannungsbereich (88-300 VDC oder 85-264 VAC) für weltweite Einsatzfähigkeit sowie zweifach redundante,...
  • Seite 11: Funktionale Highlights

    125-250 VDC oder 100-240 VAC (Gefährliche Umgebungen) • 88-300 VDC oder 85-264 VAC (Ungefährliche Umgebungen) • Zwei DC-Niederspannungseingänge: 24 oder 48 VDC • Reihenklemmen für zuverlässige wartungsfreie Verbindungen • Sicherheitszulassung CSA/UL 60950-1 bis 85 °C (185 °F) RUGGEDCOM RS910L Montagehandbuch, 02/2020, C79000-G8900-1030-06...
  • Seite 12: Beschreibung

    Einleitung 1.2 Beschreibung Beschreibung Der RUGGEDCOM RS910L verfügt auf dem Frontbedienfeld über eine Reihe von Ports, Steuerelementen und Anzeige-LEDs, die zum Anschließen und Konfigurieren des Geräts sowie zur Fehlerbehebung dienen. LED POWER LED ALARM [Optional] Ethernet-Ports in Kupfertechnik (10/100Base-TX) oder Glasfasertechnik (100Base-FX)
  • Seite 13: Erforderliche Werkzeuge Und Werkstoffe

    Sie sich an eine für die Entsorgung von Elektroschrott zertifizier- te Einrichtung. Bei Bei Recycling und Entsorgung müssen die örtlichen Vorschriften beachtet werden. Empfehlungen zur Verkabelung Alle Ethernet-Ports in Kupfertechnik an den RUGGEDCOM-Produkten sind mit Über- spannungsschutzschaltungen zum Schutz vor Schäden durch elektrische Transienten RUGGEDCOM RS910L Montagehandbuch, 02/2020, C79000-G8900-1030-06...
  • Seite 14: Unterstützte Glasfaserkabel

    Fehlern oder Unterbrechungen der Kommunikation kommen kann, die Wiederher- stellung jedoch automatisch geschieht. Siemens empfiehlt ebenfalls nicht die Verwendung von in Kupfer ausgeführten Ethernet-Ports zur Anbindung von Geräten im Feld über Entfernungen, durch die bei Fehlerzuständen zwischen Leitung und Erde starke Erhöhungen des Erdpotentials (über 2500 V) auftreten könnten.
  • Seite 15 Einleitung 1.5.1 Unterstützte Glasfaserkabel RUGGEDCOM RS910L Montagehandbuch, 02/2020, C79000-G8900-1030-06...
  • Seite 16: Installation Des Geräts

    Dieses Produkt enthält keine vom Anwender instandsetzbaren Teile. Die Gewährleis- tung erlischt, sobald Wartungsmaßnahmen von unbefugtem Personal ausgeführt werden. Von Siemens AG nicht ausdrücklich genehmigte Änderungen können zu ungülti- gen Spezifikationen, Prüfergebnissen und behördlichen Zulassungen führen, und die Berechtigung des Anwenders zum Betrieb dieses Geräts kann erlöschen.
  • Seite 17: Allgemeines Vorgehen

    Beschädigung. Prüfen Sie, ob der Lieferumfang vollständig ist. NOTICE Wenn ein Teil fehlt oder beschädigt ist, wenden Sie sich an Siemens zur Unterstüt- zung. Installation des Geräts in explosionsgefährdeten Bereichen Der RUGGEDCOM RS910L erfüllt konstruktiv die Sicherheitsstandards nach Class I, Division 2 für explosionsgefährdete Bereiche, in denen im Gegensatz zu normalen...
  • Seite 18: Montage Des Geräts

    Le remplacement de composants pourrait compromettre l'admissibilité à la Classe I, Division 2. Montage des Geräts Der RUGGEDCOM RS910L ist auf maximale Flexibilität bei der Montage und Anzeige ausgelegt. Das Gerät kann mit Adaptern ausgestattet werden, um eine Montage auf einer DIN-Schiene oder in einer Schalttafel zu ermöglichen.
  • Seite 19: Montage Des Geräts Auf Einer Din-Schiene

    2.4.1 Montage des Geräts auf einer DIN-Schiene Der RUGGEDCOM RS910L kann mit einer auf der Rückseite des Chassis vorinstal- lierten Halterung für die DIN-Schiene bestellt werden. Mit Hilfe des Adapters kann das Gerät auf eine DIN-Schiene (35 mm oder 1.4 in) nach IEC/EN 60715 oder TS35 geschoben werden.
  • Seite 20 Montage des Geräts auf einer DIN-Schiene Schieben Sie einen Schlitzschraubendreher in die Nut der Schiebeentriegelung und bewegen Sie ihn nach unten. Drücken Sie das Gerät unten gegen die DIN-Schiene und lassen Sie dann die Schiebeentriegelung los, damit das Gerät einrastet. RUGGEDCOM RS910L Montagehandbuch, 02/2020, C79000-G8900-1030-06...
  • Seite 21: Schalttafeleinbau Des Geräts

    2.4.2 Schalttafeleinbau des Geräts Für den Schalttafeleinbau kann der RUGGEDCOM RS910L mit Adaptern für die Schalt- tafel ausgestattet werden, die auf der Ober- und Unterseite des Chassis sind. Mithil- fe der Adapter ist es möglich, das Gerät mit Schrauben an einer Schalttafel zu befesti- gen.
  • Seite 22: Anschließen Des Ausfallsicheren Alarmrelais

    Alarm konfiguriert, öffnet das Relais den Schließerkontakt (NO) und schließt den Öffnerkontakt (NC). Hinweis Die Steuerung des Ausgangs des ausfallsicheren Relais ist über RUGGEDCOM RS910L konfigurierbar. Ein häufiger Einsatzzweck dieses Relais ist die Signalisierung eines Alarms bei Stromausfall. Ausführliche Informationen finden Sie im RUGGEDCOM ROS User Guide zum RUGGEDCOM RS910L.
  • Seite 23: Anschluss An Die Netzspannung

    Öffnerkontakt Massekontakt Schließerkontakt Abbildung 2.4 Verdrahten des fehlersicheren Alarmrelais Anschluss an die Netzspannung Der RUGGEDCOM RS910L kann mit einer einzelnen AC/DC-Hochspannungsversor- gung oder DC-Niederspannungsversorgung betrieben werden. WICHTIG • Bei für 110/230 VAC ausgelegten Geräten muss ein entsprechend bemessener AC-Leistungsschalter installiert werden.
  • Seite 24 Spannungen mit Gehäusemasse und muss entfernt werden, um Schäden an der Schutzschaltung während der Prüfung zu verhindern. Hinweis Ziehen Sie alle Anschlussklemmen mit einem Drehmoment von 0,6 Nm fest. Befestigen Sie die Leistungsklemmenleiste am Gerät. RUGGEDCOM RS910L Montagehandbuch, 02/2020, C79000-G8900-1030-06...
  • Seite 25 Installation des Geräts 2.6.1 Anschließen der AC/DC-Hochspannungsversorgung Verbinden Sie die von der Spannungsquelle kommende Plusleitung mit der Klemme für Pluspol/Phase (+/L) am Klemmenblock. Plusklemme/stromführend (+/L) Minusklemme/neutral (-/N) Überspannungsschutzklemme Geschirmtes Erdungskabel Abbildung 2.5 Klemmenblockverdrahtung RUGGEDCOM RS910L Montagehandbuch, 02/2020, C79000-G8900-1030-06...
  • Seite 26: Anschließen Der Gleichspannungsversorgung (Dc)

    Chassis-Erdungsklemme an der Reihenklemme. 2.6.2 Anschließen der Gleichspannungsversorgung (DC) RUGGEDCOM RS910L ist für eine Spannungsversorgung mit 24 V oder 48 V mit Verpolungsschutz und doppelten Spannungsversorgungseingängen ausgestattet, wodurch es möglich ist, das Gerät über redundante Anschlüsse mit einer einzelnen Gleichstromversorgung zu verbinden.
  • Seite 27 Klemme für den Pluspol am Klemmenblock. ± ± Plusklemme Minusklemme Überspannungsschutzklemme Geschirmtes Erdungskabel Abbildung 2.7 Verdrahtung der Reihenklemme – Einzelne DC-Stromversorgungseingänge Verbinden Sie die von der Spannungsquelle kommende Minusleitung mit der Klemme für den Minuspol am Klemmenblock. RUGGEDCOM RS910L Montagehandbuch, 02/2020, C79000-G8900-1030-06...
  • Seite 28 Erdungsleiter die Erdungsklemme für Überspannung mit dem Gehäu- semasseanschluss. Die Überspannungsmasseklemme wird als Erdungsleiter für alle Überspannungsschutzschaltungen im Gerät verwendet. Verbinden Sie den von der Spannungsquelle kommenden Erdungsleiter mit der Chassis-Erdungsklemme an der Reihenklemme. RUGGEDCOM RS910L Montagehandbuch, 02/2020, C79000-G8900-1030-06...
  • Seite 29 Installation des Geräts 2.6.2 Anschließen der Gleichspannungsversorgung (DC) RUGGEDCOM RS910L Montagehandbuch, 02/2020, C79000-G8900-1030-06...
  • Seite 30: Gerätemanagement

    Verbinden Sie eine Workstation direkt mit dem seriellen RS232-Konsolenport, um Zugriff auf die Boot-Zeitsteuerung und die Konsolenschnittstelle von RUGGEDCOM RS910L zu erhalten. Der Konsolenport bietet Zugriff auf die Konsolenschnittstelle des RUGGEDCOM RS910L. WICHTIG Der serielle Konsolenport ist nur zur temporären Verbindung während der Erstkonfi- guration oder Fehlersuche bestimmt und darf nur in einem sicheren Bereich (gemäß...
  • Seite 31: Konfigurieren Des Geräts

    Verbinden Sie einen beliebigen verfügbaren Ethernet-Port am Gerät mit einem Management-Switch und greifen Sie über die IP-Adresse des Geräts auf die Konsole und die Webschnittstellen des RUGGEDCOM RS910L zu. Die werkseitig eingestellte IP-Adresse für den RUGGEDCOM RS910L lautet https://192.168.0.1. Weitere Informationen über verfügbare Ports finden Sie unter "Kommunikati-...
  • Seite 32: Kommunikations-Ports

    Kommunikations-Ports Der RUGGEDCOM RS910L kann mit Kommunikationsports verschiedener Typen aus- gestattet werden, um seine Funktionen und Leistungsfähigkeit zu erweitern. Ports 1 und 2 Ports 3 und 4 Port 9 Abbildung 4.1 Port-Zuweisung Port 1 und 2 Serielle Ports 3 und 4...
  • Seite 33: Pinbelegung

    Die Pinbelegung für die RJ45-Steckverbinder ist wie folgt:   Bezeich- Beschreibung nung Daten empfangen+ Daten empfangen- Daten senden+ Abbildung 4.3 Pin-Konfiguration des RJ45- Reserviert (nicht anschließen) Ethernet-Ports Reserviert (nicht anschließen) Daten senden- Reserviert (nicht anschließen) Reserviert (nicht anschließen) RUGGEDCOM RS910L Montagehandbuch, 02/2020, C79000-G8900-1030-06...
  • Seite 34: Ethernet-Ports In Glasfasertechnik

    Tx-Steckverbinder Rx-Steckverbinder Rx-Steckverbinder Abbildung 4.6 SC-Port Abbildung 4.7 ST-Port LEDs Jeder Port verfügt über eine LED, die den Zustand (Verbindung/Aktivität) des Ports anzeigt. Status Beschreibung Gelb (dauerhaft leuchtend) Verbindung hergestellt Gelb (blinkend) Verbindung (Aktivität) Keine Verbindung erkannt RUGGEDCOM RS910L Montagehandbuch, 02/2020, C79000-G8900-1030-06...
  • Seite 35: Eovdsl-Ports

    über Entfernungen von bis zu 5 km. Universelle und Long-Reach-EoVDSL-Ports sind physikalisch nicht voneinander zu unterscheiden. Die Ausführung des Ports kann jedoch entweder über die Kurzangabe oder über die RUGGEDCOM RS910L-Benutzerschnittstelle bestimmt werden. EoVDSL-Ports können über RJ11-Steckverbinder angeschlossen werden. WICHTIG Universelle und Long-Reach-EoVDSL-Ports (Master oder Slave) müssen an EoV-...
  • Seite 36: Eovdsl-Verdrahtung

    EoVDSL-Ports sind für den Einsatz auf privaten Kommunikationsleitungen für Punkt-zu-Punkt-Verbindungen vorgesehen und dürfen nicht mit dem öffentliches Telekommunikationsnetz (PSTN, en: Public Switched Telephone Network) ver- bunden werden. • Um die Brandgefahr zu verringern, verwenden Sie nur Kabel Nr. 26 AWG oder ein größeres Telefonanschlusskabel. RUGGEDCOM RS910L Montagehandbuch, 02/2020, C79000-G8900-1030-06...
  • Seite 37: Konfiguration Und Einstellung

    4.3.2 Konfiguration und Einstellung Falls der RUGGEDCOM RS910L und ein weiteres Gerät jeweils über universelle EoV- DSL-Ports verfügen, ist ein Gerät als Master und das andere als Slave zu konfigurie- ren. Haben beide Geräte einen Long-Reach-EoVDSL-Port, ist keine Master/Slave-Konfi- guration erforderlich, da die Ports bereits als Master und Slave festgelegt sind.
  • Seite 38 Gerät aber in der Lage ist, die Verbindung aufrechtzuerhalten, wird ein Alarm ausgelöst, um den Benutzer über den reduzierten Rauschabstand zu informieren. Durch Konfigurieren des Parameters Rescan Mode in RUGGEDCOM RS910L kann der Benutzer steuern, an welchem Punkt ein erneuter Scan gestartet wird, wenn sich die Leitungsbedingungen verschlechtern.
  • Seite 39 Vorgelagert (Slave ter an Slave) (MBit/s) an Master) (MBit/s) 0,50 1600 1,00 3300 1,50 4900 0,54 2,00 6600 0,54 2,50 8200 0,54 3,20 10500 0,54 4,00 13100 0,54 4,60 15100 0,54 5,00 16400 0,48 0,18 RUGGEDCOM RS910L Montagehandbuch, 02/2020, C79000-G8900-1030-06...
  • Seite 40: Technische Daten

    3,15 A(T) 5,5 kVDC 10 W 10 VDC 36 VDC 3,15 A(T) 1,5 kVDC 10 W 37 VDC 72 VDC 3,15 A(T) 1,5 kVDC 10 W (T) kennzeichnet eine träge Sicherung. Die Leistungsaufnahme kann je nach Konfiguration variieren. RUGGEDCOM RS910L Montagehandbuch, 02/2020, C79000-G8900-1030-06...
  • Seite 41: Technische Daten Des Ausfallsicheren Alarmrelais

    ü IEEE 802.3z     1000Base-LX ü Technische Daten für Ethernet-Port in Kupfertechnik Nachfolgend aufgeführt sind die technischen Daten der Ethernet-Ports in Kupfertech- nik, die für den RUGGEDCOM RS910L bestellt werden können. Geschwindigkeit 10/100Base-TX Steckverbinder RJ45 Duplex FDX/HDX Kabeltyp > CAT 5...
  • Seite 42: Technische Daten Für Ethernet-Ports In Glasfasertechnik

    Typische Entfernung. Abhängig von der Anzahl der Steckverbinder und Spleiße. RMS 1 Minute. Technische Daten für Ethernet-Ports in Glasfasertechnik Nachstehend sind die Technische Daten für Ethernet-Ports in Glasfasertechnik aufge- führt, die mit dem RUGGEDCOM RS910L angefordert werden können. Hinweis • Alle optischen Leistungsangaben sind als Durchschnittswerte in dBm angegeben.
  • Seite 43: Technische Daten Zu Seriellen Ports

    Typische Entfernung (km) Lichtwellenlänge (nm) 850 Kabel 50/125 oder 62,5/125 Betriebsumgebung Der RUGGEDCOM RS910L ist für einen Betrieb unter folgenden Umgebungsbedin- gungen ausgelegt. Umgebungstemperatur im -40 bis 85 °C (-40 bis 185 °F) Betrieb Umgebungstemperatur bei -40 bis 85 °C (-40 bis 185 °F)
  • Seite 44: Technische Daten - Mechanisch

    2000 m (6562 ft) Gemessen in einem Radius von 30 cm (12 in) von der Gehäusemitte. Nicht kondensierend. Technische Daten – mechanisch Gewicht 1,2 kg Gehäuse Verzinkter Stahl 20 AWG Maßzeichnungen Hinweis Alle Maßangaben in Millimetern, sofern nicht anders angegeben. RUGGEDCOM RS910L Montagehandbuch, 02/2020, C79000-G8900-1030-06...
  • Seite 45 Technische Daten 5.9 Maßzeichnungen 65.3 116.59 7.87 Abbildung 5.1 Gesamtabmessungen RUGGEDCOM RS910L Montagehandbuch, 02/2020, C79000-G8900-1030-06...
  • Seite 46 Technische Daten 5.9 Maßzeichnungen 128.4 13.64 101.6 11.2 78.74 120.65 Abbildung 5.2 Maße der Schalttafel und der DIN-Schienenbefestigung RUGGEDCOM RS910L Montagehandbuch, 02/2020, C79000-G8900-1030-06...
  • Seite 47 Technische Daten 5.9 Maßzeichnungen RUGGEDCOM RS910L Montagehandbuch, 02/2020, C79000-G8900-1030-06...
  • Seite 48: Zertifizierung

    Zertifizierung Das RUGGEDCOM RS910L-Gerät wurde gründlich geprüft, um seine Konformität mit anerkannten Normen zu garantieren, und es hat die Zulassung von anerkannten Zulassungsbehörden erhalten. Zulassungen In diesem Abschnitt sind die Normen und Standards aufgeführt, die der RUGGEDCOM RS910L erfüllt. 6.1.1 Das Gerät entspricht den folgenden Normen der Canadian Standards Association...
  • Seite 49: Fcc

    Title 21 Code of Federal Regulations (CFR) – Chapter I – Sub-Chapter J – Radiolo- gical Health 6.1.4 ISED Siemens AG erklärt in Bezug auf dieses Gerät, dass es die Anforderungen der folgen- den ISED-Norm (Innovation Science and Economic Development) in Kanada erfüllt: • CAN ICES-3 (A) / NMB-3 (A)
  • Seite 50: Tüv Süd

    Einrichtungen der Informationstechnik – Sicherheit – Teil 1: Allgemeine Anforde- rungen 6.1.6 RoHS Für dieses Gerät hat Siemens AG erklärt, dass es die Anforderungen der folgenden RoHS-Schadstoffrichtlinien erfüllt, die eine Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten untersagen: •...
  • Seite 51 1 kV Gegentakt bei 1 MHz AC-Strom- 2,5 kV Gleichtakt bei 1 MHz anschlüsse 1 kV Gegentakt bei 1 MHz IEC 61000-4-16 Netzfrequenzspannung Signalports 30 V Kontinuierlich 300 V für 1 s DC-Strom- 30 V Kontinuierlich anschlüsse 300 V für 1 s IEC 61000-4-17 Welligkeit in DC-Versorgung DC-Strom- 10 % anschlüsse RUGGEDCOM RS910L Montagehandbuch, 02/2020, C79000-G8900-1030-06...
  • Seite 52 EMV-Unempfindlichkeitsprüfung nach IEEE 1613 Hinweis Der RUGGEDCOM RS910L erfüllt die Anforderungen der Klasse 2 für eine reine Glas- faserkonfiguration und die Anforderungen der Klasse 1 für Kupferanschlüsse. Bei Class 1 ist ein vorübergehender Kommunikationsverlust zulässig, während Class 2 eine fehlerfreie und unterbrochene Kommunikation erfordert.
  • Seite 53: Typprüfungen Umgebung

    95 % (nicht kon-   (feuchte Wär- densierend), 55 °C me, zyklisch) (131 °F), 6 Zyklen IEC 60255-21-1 Schwingung 2 g bei 10 Klasse 2 bis 150 Hz IEC 60255-21-2 Stoß 30 g bei 11 ms Klasse 2 RUGGEDCOM RS910L Montagehandbuch, 02/2020, C79000-G8900-1030-06...
  • Seite 54: Weitere Informationen

    Weitere Informationen Siemens RUGGEDCOM https://www.siemens.com/ruggedcom Industry Online Support (Service und Support) https://support.industry.siemens.com Industry Mall https://mall.industry.siemens.com Siemens AG Digital Industry Process Automation Postfach 48 48 90026 NÜRNBERG DEUTSCHLAND...

Inhaltsverzeichnis