Herunterladen Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Für Strauchscheren; Zusätzliche Sicherheitshinweise; Sichere Wartung Und Pflege - Kärcher GSH 18-20 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GSH 18-20:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
VORSICHT
● Machen Sie sich mit den Be-
dienelementen und dem ordnungsgemäßen Gebrauch
des Geräts vertraut. ● Verletzungsgefahr, wenn locker
sitzende Kleidung, Haare oder Schmuck von bewegli-
chen Teilen des Geräts erfasst wird. Halten Sie Klei-
dung und Schmuck von beweglichen Teilen der
Maschine fern. Binden Sie lange Haare zurück. ● Er-
höhte Unfallgefahr bei schlechten Wetterverhältnissen.
Verwenden Sie das Gerät nur, wenn sicheres Arbeiten
gewährleistet ist. ● Der Lärm des Geräts kann Ihre Fä-
higkeit zu hören einschränken, achten Sie daher auf
mögliche Gefahren in der Nähe und im Arbeitsbereich.
● Verletztungsgefahr. Tragen Sie stets eine Schutzbril-
le, festes Schuhwerk und geeignete Kleidung, wenn Sie
das Gerät verwenden.
ACHTUNG
● Der Bediener des Geräts ist für Un-
fälle mit anderen Personen oder deren Eigentum ver-
antwortlich.
Sicherheitshinweise für Strauchscheren
● Halten Sie alle Körperteile vom Schneidmesser
fern. Versuchen Sie nicht, bei laufendem Messer
Schnittgut zu entfernen oder zu schneidendes
Material festzuhalten. Entfernen Sie einge-
klemmtes Schnittgut nur bei ausgeschaltetem
Gerät. Ein Moment der Unachtsamkeit bei Benut-
zung der Heckenschere kann zu schweren Verlet-
zungen führen.
● Tragen Sie die Strauchschere am Griff bei still-
stehendem Messer. Bei Transport oder Aufbe-
wahrung der Strauchschere stets die
Schutzabdeckung aufziehen. Sorgfältiger Um-
gang mit dem Gerät verringert die Verletzungsge-
fahr durch das Messer.
● Halten Sie das Elektrowerkzeug nur an den iso-
lierten Griffflächen, da das Schneidmesser in
Berührung mit verborgenen Stromleitungen
kommen kann. Der Kontakt des Schneidmessers
mit einer spannungsführenden Leitung kann metal-
lene Geräteteile unter Spannung setzen und zu ei-
nem elektrischen Schlag führen.
● Halten Sie sich während des Betriebs von Lei-
tungen und Kabel in Ihrem Arbeitsbereich fern.
Während des Betriebs, können Leitungen und Ka-
bel von dem Schneidmesser erfasst und durch-
trennt werden.
Zusätzliche Sicherheitshinweise
WARNUNG
● Das Gerät ist nicht dafür be-
stimmt, durch Kinder oder Personen mit eingeschränk-
ten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder Personen, die mit diesen Anweisun-
gen nicht vertraut sind, verwendet zu werden. Lokale
Bestimmungen können das Alter des Bedieners ein-
schränken. ● Halten Sie Hände und Füße von der
Schneidarbeitsfläche fern, vor allem, wenn Sie den Mo-
tor einschalten. ● Ersetzen Sie abgenutzte oder be-
schädigte Teile, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
● Vermeiden Sie unbeabsichtigtes Einschalten. Stellen
Sie sicher, dass sich der Ein-/ Ausschalter vor dem An-
schluss des Akkupacks, vor dem Hochheben oder Tra-
gen des Geräts in der Aus-Position befindet.
● Verwenden Sie das Gerät nur bei Tageslicht oder gu-
ter künstlicher Beleuchtung. ● Laufen Sie nicht, son-
dern gehen Sie bei der Arbeit mit dem Gerät. Sorgen
Sie für einen festen, sicheren Stand und halten Sie das
Gleichgewicht, insbesondere bei der Arbeit an Hängen.
● Prüfen Sie, ob bewegliche Teile einwandfrei funktio-
nieren und nicht blockieren, ob Teile gebrochen oder
beschädigt sind. Lassen Sie ein beschädigtes Gerät re-
parieren, bevor Sie es verwenden. ● Betätigen Sie das
Gerät nicht mit Gewalt. ● Schalten Sie den Motor aus,
entfernen Sie den Akkupack und stellen Sie sicher, dass
alle beweglichen Teile vollständig angehalten sind:
● Bevor Sie Einstellungen vornehmen.
● Bevor Sie das Gerät unbeaufsichtigt stehen lassen.
● Bevor Sie das Gerät prüfen, reinigen oder warten.
● Bevor Sie eine Blockierung entfernen.
● Bevor Sie Zubehörteile wechseln.
● Nachdem Sie einen Fremdkörper getroffen haben.
Prüfen Sie das Gerät erst auf Schäden und reparie-
ren Sie diese, bevor Sie das Gerät wieder starten.
● Wenn das Gerät ungewöhnlich vibriert. Prüfen Sie
das Gerät erst auf Schäden und reparieren Sie die-
se, bevor Sie das Gerät wieder starten.
● Schalten Sie den Motor aus, wenn Sie den Schneid-
vorgang unterbrechen oder von einem Einsatzort zum
anderen gehen.
VORSICHT
sitzende Kleidung, Haare oder Schmuck von bewegli-
chen Teilen des Geräts erfasst wird. Halten Sie Klei-
dung und Schmuck von beweglichen Teilen der
Maschine fern. Binden Sie lange Haare zurück. ● Las-
sen Sie Reparaturarbeiten nur vom autorisierten Kun-
dendienst durchführen. ● Tragen Sie beim Arbeiten mit
dem Gerät lange, schwere Hosen, festes Schuhwerk
und gut sitzende Handschuhe. Arbeiten Sie nicht bar-
fuß. Tragen Sie keinen Schmuck, keine Sandalen oder
kurze Hosen.

Sichere Wartung und Pflege

WARNUNG
entfernen Sie den Akkupack und stellen Sie sicher, dass
alle beweglichen Teile vollständig angehalten sind:
● Bevor Sie das Gerät reinigen oder warten.
● Bevor Sie Zubehörteile wechseln.
● Entfernen Sie nach jeder Verwendung den Schmutz
mit einer harten Bürste von den Schneidwerkzeugen
und tragen Sie zum Rostschutz ein geeignetes Öl auf,
bevor Sie den Messerschutz wieder anbringen. Der
Hersteller empfiehlt als Rostschutz und zum Ölen ein
Spray zu verwenden. Fragen Sie Ihren Kundendienst
nach einem geeigneten Spray. Sie können die Schneid-
werkzeuge vor jeder Benutzung auf die beschriebene
Weise ölen. ● Halten Sie Schneidwerkzeuge immer
scharf und sauber. Scharfe Schneidwerkzeuge lassen
sich leichter kontrollieren und blockieren nicht so leicht.
● Stellen Sie sicher, dass die Belüftungsöffnungen frei
von Ablagerungen sind. ● Verletzungsgefahr durch
scharfe Schneidwerkzeuge. Lassen Sie beim Entfernen
oder Anbringen des Messerschutzes, dem Reinigen
und Ölen des Geräts besondere Sorgfalt walten.
VORSICHT
Schneidwerkzeugen. Tragen Sie beim Umgang mit dem
Schneidwerkzeug rutschfeste und strapazierfähige
Schutzhandschuhe. ● Verletzungsgefahr durch freilie-
gende Messer. Bringen Sie den Messerschutz an, wenn
Sie das Gerät nicht verwenden, auch in kurzen Arbeits-
pausen. ● Halten Sie die Griffe trocken, sauber und frei
von Öl und Schmierstoffen. ● Verwenden Sie nur Zube-
hör und Ersatzteile, die vom Hersteller freigegeben
sind. Original-Zubehör und Original-Ersatzteile bieten
die Gewähr für einen sicheren und störungsfreien Be-
trieb des Geräts.
Deutsch
● Verletzungsgefahr, wenn locker
● Schalten Sie den Motor aus,
● Verletzungsgefahr an scharfen
7

Werbung

loading