Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzung Des Luftdruckprüfers - Westfalia 92 86 37 Originalanleitung

Druckluft-werkzeugsatz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät dient zur Überprüfung des Luftdrucks
und zum Auffüllen/Ablassen der Luft von Reifen,
wie Pkw-, Motorrad-, LKW-, oder Fahrradreifen.
 Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört
auch das Einhalten der Anleitung.
 Jede
darüberhinausgehende
(andere Medien, Gewaltanwendung) oder ei-
genmächtige Veränderung (Umbau, kein Original-Zubehör) können
Gefahren auslösen und gelten als nicht bestimmungsgemäß.
Vor der ersten Benutzung
Nehmen Sie das Gerät aus der Verpackung und überprüfen alle Teile auf
Transportschäden. Halten Sie die Verpackungsmaterialien von Kleinkin-
dern fern. Es besteht Erstickungsgefahr!
Hinweise
Der optimale Luftdruck im Autoreifen sorgt nicht nur für sicheres
Fahrverhalten und lange Haltbarkeit Ihrer Reifen – durch den richtigen,
vom Fahrzeughersteller empfohlenen Reifendruck, sparen Sie auch
Kraftstoff.
Die Angaben zum komfortablen Mindestdruck Ihrer Reifen finden Sie in
der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeuges oder z.B. am Türholm oder
hinter der Tankklappe.
Die zum Auffüllen des Reifens benötigte Druckluft muss ölfrei sein. Es
darf kein Öler vor dem Gerät angeschlossen sein. Verwenden Sie am
besten einen eigenen Druckluftschlauch nur für die Arbeit mit dem
Gerät, da sich in anderen Druckluftschläuchen evtl. noch Ölreste befin-
den könnten.
Messen
1. Setzen Sie den Ventilstecker (1e) auf das Reifenventil. Drücken Sie
dazu den Hebel herunter, um den Klemmmechanismus zu entriegeln.
Sobald Sie den Hebel loslassen, klemmt sich der Stecker am Ventil
fest.
2. Lesen Sie den vorhandenen Druck auf dem Manometer (1a) ab.
Äußere Skala = Einheit in bar (1 bar = 100 kPa),
Innere Skala = Einheit in psi.
Benutzung des Luftdruckprüfers
Verwendung
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis