Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuern Mit Fb 79 - Siemens SIMATIC MV500 Serie Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC MV500 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Initialisierung ohne Programmanwahl
durchzuführen:
1. Starten Sie die Initialisierung ohne Programmanwahl.
Der Sammelfehler wird dadurch nicht quittiert. Im Ausgangsdoppeltwort "STATUS"
steht jedoch ein Wert, der den Sammelfehler identifiziert. Mögliche Sammelfehler und
die entsprechenden Fehlercodes finden Sie in Kapitel "Fehler- und
Diagnosemeldungen (Seite 197)" aufgelistet.
2. Wiederholen Sie anschließend die Initialisierung (ggf. mit Programmanwahl), um den
Sammelfehler zu quittieren.
Nach der Quittierung wechselt das optische Lesegerät wieder in den
Auswertebetrieb. Zum Wechseln in den Auswertebetrieb wird automatisch das
"DISA"-Bit gesetzt und nach dem Zustandswechsel wieder zurückgesetzt. Wenn das
"DISA"-Bit zuvor manuell gesetzt wurde, bleibt das "DISA"-Bit nach dem
Zustandswechsel gesetzt.
3. Prüfen Sie das "IN_OP"-Zustandsbit.
Dieses Bit wird im Regelfall automatisch gesetzt.
9.4

Steuern mit FB 79

Prinzip der Datenübertragung über PROFINET IO
In der folgenden Abbildung sind die für die Datenübertragung über PROFINET IO (FB 79)
relevanten Schnittstellen des optischen Lesegeräts dargestellt.
Bild 9-3
SIMATIC MV500
Betriebsanleitung, 08/2020, C79000-G8900-C494-04
Prozessanbindung über ein Automatisierungssystem (PLC, PC)
Prinzip der Datenübertragung über PROFINET IO (FB79)
9.4 Steuern mit FB 79
141

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis