Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Der Erstinbetriebnahme; Awasserenthärterfunktion; Einstellen Des Salzverbrauchs - Blaupunkt 5VT710NA Montage- Und Gebrauchsanweisung

Einbau geschirrspüler, vollintegriert
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
4�

Vor der Erstinbetriebnahme

Vor­der­erstmaligen­Verwendung­Ihres­Geschirrspülers­müssen­Sie­unbedingt­folgende­Schritte­beachten:­
A.
­Einstellen­der­Wasserenthärterfunktion­
B.
Spezialsalz­(1,5­kg)­für­Geschirrspüler­in­den­dafür­vorgesehenen­Behälter­einfüllen­und­anschließend­mit­Wasser­auffüllen.­
C.
Einfüllen­des­Klarspülers­
D.
Einfüllen­des­Geschirrreinigers­
A. Wasserenthärterfunktion
Die­Einstellung­des­Wasserenthärters­erfolgt­manuell­über­den­dafür­vorgesehenen­Drehregler.­
Der­Wasserenthärter­entzieht­dem­Spülwasser­Salze­und­Mineralien,­die­sich­andernfalls­nachteilig­oder­gar­schädlich­
auf die Funktion des Geschirrspülers auswirken würden.
Je­höher­sein­Gehalt­an­solchen­Mineralien­und­Salzen,­desto­härter­ist­das­Wasser.­
Stellen­Sie­die­Enthärtung­entsprechend­der­in­Ihrem­Wohnort­anzutreffenden­Wasserhärte­ein.­Den­Wert­können­Sie­
bei­den­für­Sie­zuständigen­Stadtwerken­bzw.­Wasserbetrieben­erfragen.­
Einstellen­des­Salzverbrauchs­
Der­Geschirrspüler­ist­so­konzipiert,­dass­sich­der­Salzverbrauch­auf­die­entsprechende­Wasserhärte­vor­Ort­einstellen­
lässt.­Dementsprechend­ergibt­sich­daraus­ein­individuell­zugeschnittener­und­somit­optimaler­Salzverbrauch.­
Verfahren­Sie­zum­Einstellen­des­Salzverbrauchs­wie­nachfolgend­beschrieben.­
1.­Öffnen­Sie­die­Tür­und­schalten­Sie­das­Gerät­ein.­
2.­­ H alten­Sie­innerhalb­der­ersten­60­Sekunden­nach­dem­Einschalten­die­Programmtaste­mindestens­
5­Sekunden­lang­gedrückt,­um­in­den­Einstellmodus­für­die­Wasserenthärterfunktion­zu­gelangen­
(nach­erfolgter­Umschaltung­in­den­Einstellmodus­blinken­die­Salznachfüll-­und­Klarspüler-Warn-
leuchten­in­regelmäßigen­Abständen­auf.)­
3.­­ D rücken­Sie­die­Programmtaste,­um­die­Ihrem­Wohnort­entsprechende­Einstellung­zu­wählen.­
Der­Wert­ändert­sich­dabei­in­der­nachstehend­angegebenen­Reihenfolge:­H4­
H2
H3.
4.­Drücken­Sie­die­EIN/AUS-Taste,­um­den­Einstellmodus­zu­verlassen.­
°dH
°fH
0~5
0~9
6-11
10-20
12-17
21-30
18-22
31-40
23-34
41-60
35-55
61-98
Hinweis 1:
°dH­=­1,25­°e=­1,78­°fH­=­0,178­mmol/l­
°dH Grad deutscher Härte
°fH­Grad­französischer­Härte­
°e­Grad­britischer­Härte­(Grad­Clark)­
Hinweis 2:
Die­werkseitige­Voreinstellung­lautet­wie­folgt:­H3­(nach­EN­50242)­
Informationen zum Härtegrad Ihrer lokalen Wasserversorgung erhalten Sie beim für Ihr Wohngebiet zuständigen
Wasserwirtschaftsamt.
HINWEIS:
Sollte­Ihr­Modell­über­keine­Wasserenthärterfunktion­verfügen,­können­Sie­diesen­Abschnitt­überspringen.­
WASSERENTHÄRTER­
Die­Wasserhärte­ist­von­Ort­zu­Ort­verschieden.­Bei­der­Verwendung­von­nicht­enthärtetem­Wasser­bilden­sich­
Ablagerungen auf Geschirr und Kochutensilien.
Das­Gerät­verfügt­über­eine­Enthärterfunktion,­bei­der­mittels­Salzbehälter­Kalk­und­Mineralien­aus­dem­Wasser­
entfernt werden.
WASSERHÄRTE
mmol/l
°e
0~6
0~0,94
7-14
1,0-2,0
15-21
2,1-3,0
22-28
3,1-4,0
29-42
4,1-6,0
43-69
6,1-9,8
Einstellwert­
Salzverbrauch
Maschine
­(g/Spülgang)
H1
H2
H3
H4
H5
H6
8
H5
H6
H1
0
9
12
20
30
60

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis