Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis - Bosch GC9000iW Installations- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GC9000iW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis
1
Symbolerklärung und Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
1.1
Symbolerklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
1.2
Allgemeine Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
2
Produktinformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2.1
Dokumentation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2.2
EG-Konformitätserklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2.3
Gerätetypen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2.4
Typschild . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2.5
Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2.6
Produktübersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2.6.1
GC9000iW 20/30 E(B) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2.7
Produktübersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
2.7.1
GC9000iW 20/30/40/50 H . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
2.8
Frostschutzfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
2.9
Pumpentest (alle) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
2.10
Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
2.11
Abmessungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
2.12
Anschlussplan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
2.13
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
2.13.1 Gerätedaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
2.14
Produktdaten zum Energieverbrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
2.15
Gasdaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
2.15.1 Kodierstecker -Nummern Heizgerät . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
2.16
Restförderhöhe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
2.17
2.18
Kondensatzusammensetzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
3
Vorschriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
3.1
Normen, Vorschriften und Richtlinien . . . . . . . . . . . . . . . 11
3.2
Genehmigungs- und Informationspflicht . . . . . . . . . . . . . 11
3.3
Gültigkeit der Vorschriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
4
Transport . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
4.1
Gerät auspacken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
5
Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
5.1
Füll- und Ergänzungswasser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
5.2
Gerät montieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
5.3
Rohrleitungen anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
5.3.1
Gasleitung montieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
5.3.2
Verkleidung öffnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
5.3.3
5.3.4
Heizungsausdehnungsgefäß 14 l) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
5.3.5
Anschluss des Sicherheitsventils . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
5.3.6
Heizwasserzirkulation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
5.3.7
5.3.8
Kondensatsiphon montieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
5.4
Abgasanschluss herstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
6
Elektrischer Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
6.1
Allgemeiner Hinweis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
6.2
Zubehör anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
6.2.1
anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
6.2.2
Regler (extern) anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
6.2.3
Funktionsmodul anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
6.2.4
Anschluss mehrerer Funktionsmodule . . . . . . . . . . . . . . . 17
6.2.5
Fußbodenheizung anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
6.2.6
Anschluss Außentemperaturfühler . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
6.2.7
Anschluss Speichertemperaturfühler . . . . . . . . . . . . . . . . 17
6.2.8
230 V-Anschlüsse (allgemein) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
2
6.2.9
Externe Heizungspumpe anschließen . . . . . . . . . . . . . . . 17
6.2.10 Zirkulationspumpe anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
6.2.11 Anschluss Speicherladepumpe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
6.2.12 Anschluss externes 3-Wege-Ventil . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
7
Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
7.1
Heizungsanlage befüllen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
7.2
Gerät einschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
7.3
Siphonfüllbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
7.4
Prüfen, Testen und Messen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
7.4.1
Gas-Anschlussdruck prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
7.4.2
Gasartenanpassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
7.4.3
Gas-Luft-Verhältnis einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
7.5
Einstellungen vornehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
7.5.1
Überdruckbetrieb einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
7.5.2
Thermische Desinfektion Warmwasser . . . . . . . . . . . . . . 20
7.6
Funktionsprüfungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
7.7
Abschließende Arbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
7.8
Inbetriebnahmeprotokoll für das Gerät . . . . . . . . . . . . . . 21
8
Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
8.1
Warmwassertemperaturmenü . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
8.2
Kesseltemperaturmenü . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
8.3
Schornsteinfegerbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
8.3.1
Handbetrieb/Notbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
8.4
Einstellmenü . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
8.4.1
Infomenü . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
8.5
Ruhezustand des Displays . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
9
Außerbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
10 Einstellungen im Servicemenü . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
10.1
Bedienung des Servicemenüs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
10.2
Servicemenü . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
10.2.1 INFO . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
10.2.2 EINSTELLUNGEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
10.2.3 GRENZWERTE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
10.2.4 FUNKTIONSTEST . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
10.2.5 NOTBETRIEB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
10.2.6 RESET . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
10.2.7 ANZEIGE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
11 Umweltschutz/Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
12 Inspektion und Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
12.1
12.2
Letzte gespeicherte Störung abrufen . . . . . . . . . . . . . . . 31
12.3
Elektroden prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
12.4
Brenner prüfen und Rückschlagklappe in der
Mischeinrichtung prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .31
12.5
erscheinungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .32
12.6
Kondensatsiphon reinigen und füllen . . . . . . . . . . . . . . . 32
12.7
12.8
Funktionsprüfung durchführen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
12.9
Wärmeblock prüfen und reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
12.10 3-Wege-Ventil (24 V) prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
12.11 Endkontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
13 Betriebs- und Störungsanzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
13.1
Betriebsanzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
13.2
Störungsanzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
13.3
13.4
Störungen, die nicht angezeigt werden . . . . . . . . . . . . . . 39
GC9000iW - 6720821438 (2018/03)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gc9000iw 20 e 23Gc9000iw 30 e 23Gc9000iw 20 h 23Gc9000iw 30 h 23Gc9000iw 40 h 23Gc9000iw 50 h 23 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis