Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gasartenanpassung; Gas-Luft-Verhältnis Einstellen - Bosch GC9000iW Installations- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GC9000iW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

▶ Messschlauch [2] am Plusanschluss des Manometers [3] und am
Messstutzen für den Gas-Anschlussdruck [1] anschließen.
1
Bild 28 Gas-Anschlussdruck messen
[1]
Messstutzen für den Gas-Anschlussdruck
[2]
Messschlauch
[3]
Manometer
▶ Gashahn öffnen.
▶ Gerät in Betrieb nehmen.
▶ Schornsteinfegerbetrieb aktivieren ( Kapitel 8.3, Seite 24).
▶ Beim Schornsteinfegerbetrieb den Gas-Anschlussdruck messen und
in das Inbetriebnahmeprotokoll ( Kapitel 7.8, Seite 21) eintragen.
▶ Erforderlichen Gas-Anschlussdruck nach Tab. 6, Seite 10 prüfen.
Unter oder über diesen Werten darf keine Inbetriebnah-
me erfolgen. Ursache feststellen und Störung beheben.
Wenn dies nicht möglich ist, Gaszufuhr abschließen und
mit dem zuständigen Gasversorgungsunternehmen
Rücksprache halten.
▶ Schornsteinfegerbetrieb durch Druck auf die Taste
▶ Gashahn schließen.
▶ Messschlauch vom Messstutzen abziehen.
▶ Verschlussschraube wieder festschrauben.
7.4.2

Gasartenanpassung

WARNUNG: Austretendes Gas kann zu einer Explosion
führen.
▶ Arbeiten an gasführenden Teilen nur von einem
zugelassenen Fachmann durchführen lassen.
▶ Vor den Arbeiten an gasführenden Teilen: Gashahn
schließen.
▶ Gebrauchte Dichtungen durch neue Dichtungen
ersetzen.
▶ Nach den Arbeiten an gasführenden Teilen:
Dichtheitsprüfung durchführen.
Das Gas-Luft-Verhältnis darf nur über eine CO
maximaler Nennwärmeleistung und minimaler Nennwärmeleistung, mit
einem elektronischen Messgerät, eingestellt werden.
Erdgas
• Geräte der Erdgasgruppe 2E (2H) sind ab Werk auf Wobbe-Index
15 kWh/ m³ und 20 mbar Anschlussdruck eingestellt und plombiert.
• Wird ein Gerät, das ab Werk auf Erdgas H eingestellt ist, mit Erdgas L
betrieben, ist eine CO
- oder O
2
liegende Aufkleber muss am Gerät sichtbar anzubringen.
GC9000iW – 6720821438 (2018/03)
2
3
6720813046-42.1TD
c
beenden.
- oder O
-Messung bei
2
2
-Einstellung erforderlich und der bei-
2
• Die mit Erdgas betriebenen Geräte erfüllen die Anforderungen des
Hannoveraner Förderprogramms und des Umweltzeichens für Gas-
Brennwertgeräte.
Flüssiggas (LPG)
▶ Kodierstecker Austausch:
• Geräte für Flüssiggas sind auf 50 mbar Anschlussdruck eingestellt.
• Wenn die Geräte auf Flüssiggas umgestellt werden, kann der
Wirkungsgrad sich um einige Prozente verringern im Vergleich zu
Geräten, die auf LL- oder E-Erdgas eingestellt sind.
Gasartumbau-Set nach beiliegendem Einbauhinweis einbauen und nach
jedem Umbau Gas-Luft-Verhältnis einstellen.
7.4.3
Gas-Luft-Verhältnis einstellen
WARNUNG: Explosionsgefahr durch entzündliche Gase.
▶ Die verwendeten Messstutzen auf Dichtheit prüfen!
▶ Landespezifische Normen und Vorschriften beach-
ten.
▶ Gerät außer Betrieb nehmen.
▶ Verkleidung entfernen.
Skala für grobe Einstellung bei Gasartumbau:
▶ L = Erdgas L, Erdgas LL
▶ H =Erdgas E, Erdgas H
▶ LPG = Flüssiggas
Nach einem Gasartumbau Einstelldüse [3] auf die eingestellte Gasart
drehen.
1
2
3
Bild 29 Plombe entfernen
[1]
Plombe
[2]
Schraube
[3]
Einstelldüse
▶ Plombe entfernen.
▶ Schraube losen.
▶ Einstelldüse entsprechend der gewünschten Gasart einstellen.
▶ Gerät einschalten.
▶ Stopfen am Abgasmessstutzen entfernen.
▶ Abgassonde in den Abgasmessstutzen schieben.
▶ Messstelle abdichten.
Inbetriebnahme
6720813046-44.2TD
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gc9000iw 20 e 23Gc9000iw 30 e 23Gc9000iw 20 h 23Gc9000iw 30 h 23Gc9000iw 40 h 23Gc9000iw 50 h 23 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis